Die Meerwasseraquaristik, welche gelegentlich auch Seewasseraquaristik genannt wird, ist die Haltung und Pflege von Organismen aus dem Meer im Aquarium. Damit ist demnach gemeint, dass sich der Aquarist die Schönheiten aus den Tiefen der Ozeane nach Hause holt. Für solch ein Aquarium sind besondere Anforderungen erforderlich, welche bei der Kreierung des Meerwassers beginnen und bei speziellen Filtersystemen aufhören. Der Aufwand ist größer als bei einem Süßwasseraquarium, aber dafür wird der Tierhalter mit einer eindrucksvollen Unterwasserwelt belohnt. Einteilen lässt sich die Meerwasseraquaristik in unterschiedlichen Aquarientypen, zu denen das beliebte Korallenriffaquarium, das Nordseeaquarium, das Mittelmeeraquarium, das Mangrovenaquarium, das Tiefseeaquarium, das Nanoriffaquarium und das Aquarium für Großfische gehören. Letzteres ist in der Regel im privaten Gebrauch nicht zu finden.
Meerwasseraquaristik ist pure Faszination
Meerwasseraquaristik ist pure Faszination. Viele Aquaristen nehmen daher den Mehraufwand gerne auf sich, um ein Stück vom Ozean bei sich im Zimmer zu haben. Insbesondere die Riffaquarien sind sehr beliebt, in denen beispielsweise farbenfrohe Doktorfische, Riffbarsche, prächtige Zwergkaiserfische und geheimnisvolle Grundeln beobachtet werden können. Immer beliebter werden zudem Seesterne und Garnelen, die ihre Runden im Becken drehen. Ein weiterer Bestandteil von Riffaquarien sind Steinkorallen, die eine besondere Pflege erfordern. Mit dem richtigen Hintergrundwissen und viel Hingabe ist ein Meeresaquarium daher ein packendes Hobby, bei dem eine eigene kleine Unterwasserwelt kreiert werden kann.
Die beliebten Riffaquarien und Korallen
Wer sich für die Meerwasseraquaristik entscheidet, baut sich meist ein Riffaquarium mit vielen bunten Fischen und Korallen auf. Dadurch wird eine Unterwasserwelt gezaubert, welche sonst nur aus Filmen, Büchern und Tauchgängen bekannt ist. Vor einigen Jahren gestaltete sich der Aufbau solch eines Aquariums noch sehr schwer, aber dank hochwertiger Produkte gelingt dieses Vorhaben. Und so können langlebige sowie kurzlebige Steinkorallen wie beispielsweise Alveopora, Gelaxea und Pocillopora das Erscheinungsbild im Becken prägen.
Bestens ausgerüstet mit Fachartikeln für die Meerwasseraquaristik
Damit das Meerwasseraquarium gelingt, ist die Verwendung von Fachprodukten unabdingbar. Bei uns im Shop finden Sie eine große Auswahl an Artikeln, mit denen Sie sich ein Stück Ozean ins heimische Zimmer holen können. So finden Sie bei uns hochwertiges Meersalz, welches alle 70 bedeutenden Spurenelemente enthält und ein natürliches Ökosystem ermöglicht. Zudem führen wir jegliche Produkte, die für eine Riffpflege wichtig sind. Selbstverständlich umfasst unser Angebot auch die notwendigen Filteranlagen, Lichtanlagen und das artgerecht Futter für die Meerestiere. Damit können Sie sich bei uns vollständig ausstatten. Stöbern Sie doch einfach bei uns in der Rubrik Meerwasseraquaristik und richten Sie sich Ihren kleinen Traum daheim ein!