Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfreie Lieferung ab 59,- € innerhalb DE Schneller Versand Kompetente Beratung Kauf auf Rechnung
Versandkostenfreie Lieferung ab 59,- € innerhalb DE Schneller Versand Kompetente Beratung Kauf auf Rechnung
Bei persönlicher Beratung oder Hilfe 06182 8201911 Mo. - Fr. 8.00-13:00 - 14:00-17.00

Meerwasseraquaristik - aus den Tiefen der Ozeane

Die Meerwasseraquaristik, welche gelegentlich auch Seewasseraquaristik genannt wird, ist die Haltung und Pflege von Organismen aus dem Meer im Aquarium. Damit ist demnach gemeint, dass sich der Aquarist die Schönheiten aus den Tiefen der Ozeane nach Hause holt. Für solch ein Aquarium sind besondere Anforderungen erforderlich, welche bei der Kreierung des Meerwassers beginnen und bei speziellen Filtersystemen aufhören. Der Aufwand ist größer als bei einem Süßwasseraquarium, aber dafür wird der Tierhalter mit einer eindrucksvollen Unterwasserwelt belohnt. Einteilen lässt sich die Meerwasseraquaristik in unterschiedlichen Aquarientypen, zu denen das beliebte Korallenriffaquarium, das Nordseeaquarium, das Mittelmeeraquarium, das Mangrovenaquarium, das Tiefseeaquarium, das Nanoriffaquarium und das Aquarium für Großfische gehören. Letzteres ist in der Regel im privaten Gebrauch nicht zu finden.

Filtern
Filter-Set für Osmose Anlage Expert - Sedimentfilter & Aktivkohlefilter Das Vorfilter Set besteht aus folgenden Ersatzfilter: 1 Stück Sedimentfilter (5 Mikron) Haarfein gesponnene Polypropylenfäden filtern das Leitungswasser auf grobe Schmutzpartikel. Befinden sich weniger Sedimente im Wasser, verbessern sich dessen Geruch und Geschmack. Zudem wird das Risiko von Produktschäden gesenkt. Die Basis für weitere Filtervorgänge ist nun gelegt. 1 Stück Aktivkohlefilter Speziell für diesen Filter gewinnen wir pflanzliche Aktivkohle aus ausgesuchten Kokosnuss-Schalen. Anschließend verarbeiten wir die Kohle sorgfältig. Sie bekämpft effektiv Chlor, Pflanzenschutzmittel, Arzneimittelrückstände und organische Verunreinigungen. Wechseln Sie den Filter regelmäßig, steigt die Lebensdauer der Membrane. Beide Filtereinsätzte haben folgende Maße: Ø 50 x 250 mm Wir empfehlen einen Wechsel beider Ersatzfilter alle 6 Monate. Dadurch wird eine Verkeimung, sowie Leistungsverlust verhindert.
mehr lesen
Membrane für Osmoseanlagen: Effektive Wasseraufbereitung für hochwertiges Osmosewasser Die Membrane für Osmoseanlagen von Wagner BLUE bieten erstklassige Qualität und eine zuverlässige Leistung, ohne die Bank zu sprengen. Sie sind der Preissieger in ihrem Segment und eine verlässliche Wahl für alle, die in die Umkehrosmose einsteigen möchten. Mit einer großzügigen Wicklung und einem hervorragenden Spülgrad zeichnen sich diese Membranen durch eine effiziente Filterung aus. Sie entfernen coliforme Keime, Herbizide, Fungizide, Asbest, Nitrat, Nitrit, Uran, Medikamentenrückstände und sogar Kalk aus dem Leitungswasser. Kompatibel mit folgenden Osmoseanlagen WAGNER BLUE - EXPERT Hobby- und Profi-Osmoseanlagen Mobile- und Small-Osmoseanlagen Hervorragende Funktionalität Die Membran besteht aus einer speziellen Polymer-Folie, die mittels eines Lasers bearbeitet wurde. Durch diesen Prozess werden mikroskopisch kleine Poren mit einer Durchschnittsgröße von 0,0001 Mikron in die Folie geschnitten. Das Prinzip der Umkehrosmose basiert auf dem Druck, mit dem das Wasser durch die halbdurchlässige Membran gepresst wird. Die Membran hat so kleine Poren, dass sie nahezu ausschließlich Wassermoleküle hindurchlässt. Alle unerwünschten Schadstoffe und Verunreinigungen, die größer sind als Wassermoleküle, werden einfach abtransportiert. Egal ob es sich um coliforme Keime, Herbizide, Fungizide, Asbest, Nitrat, Nitrit, Uran oder Medikamentenrückstände handelt, die Membrane entfernt bis zu 100% der Schadstoffe aus dem Leitungswasser und sorgt für eine herausragende Reinigungsleistung. Leistungsstark und vielseitig Die Membrane für Osmoseanlagen von Wagner BLUE sind in vier verschiedenen Varianten erhältlich: 50, 100, 150 und 200 GPD. Sie können die passende Variante entsprechend Ihren Anforderungen und der gewünschten Tagesleistung auswählen. Die Membrangeschwindigkeit variiert je nach Variante, während die Tagesleistung von 190 Litern bis zu beeindruckenden 760 Litern reicht. Die Fließgeschwindigkeit liegt zwischen 130 ml/Minute und 525 ml/Minute. Diese Membranen sind kompatibel mit Osmoseanlagen Expert von Wagner BLUE sowie mit den meisten Osmoseanlagen mit einer Kapazität von 50 - 200 GPD. Sie bieten eine flexible und effektive Lösung für die Wasseraufbereitung. Membrangeschwindigkeit 50 GPD 100 GPD 150 GPD 200 GPD Tagesleistung 190 Liter/Tag 380 Liter/Tag 570 Liter/Tag 760 Liter/Tag Fließgeschwindigkeit 130 ml/Min. 270 ml/Min. 395 ml/Min. 525 ml/Min. Erforderlicher Betriebsdruck 3 bar (normaler Hauswasserdruck) Porenfeinheit 0,0001 µm Material mehrschichtige Polymer-Folie empf. Membranwechsel alle 24 Monate Maße 295 (255) x Ø 43 mm GPD=gallon per day Kaufempfehlung: Die Membrane für Osmoseanlagen von Wagner BLUE bieten eine hervorragende Möglichkeit, in die Welt der Umkehrosmose einzusteigen und qualitativ hochwertiges, gereinigtes Wasser zu erhalten. Mit ihrer effizienten Filterung, der breiten Auswahl an Varianten und der herausragenden Reinigungsleistung sind sie die ideale Wahl für Privathaushalte, Büros und Gewerbebetriebe. Entdecken Sie die Qualität und Effektivität dieser Membranen und sorgen Sie für sauberes und gesundes Trinkwasser für sich und Ihre Familie.
mehr lesen
Die Zukunft der Filtertechnik - Die Aquaristik Osmoseanlage Expert von Wagner BLUE Mit unserem innovativen, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelten Umkehrosmose Wasserfilter schaffen Sie ein Ökosystem, in dem Fische ihrer Natur gemäß leben können. Das Resultat: reines, weiches Wasser – die optimale Grundlage, die Werte Ihres Süß- oder Meerwasseraquariums exakt zu kontrollieren und Ihren Fischen eine Umgebung zu bieten, die sich vertraut und angenehm anfühlt. Wagner BLUE Expert - ein professioneller Wasserfilter zur Herstellung von Osmosewasser für Ihr Aquarium Kompromisslos befreien Sie Ihr Leitungswasser von: Wasserhärte Salzen Schadstoffen wie Schwermetalle Phosphat oder Pestizide Viren und Bakterien Reinigung auf höchstem Niveau, Insgesamt drei Filtrationsstufen garantieren perfekte Ergebnisse. 1. Stufe: Sedimentfilter 5 Mikron Haarfein gesponnene Polypropylenfäden filtern das Leitungswasser auf grobe Schmutzpartikel. Befinden sich weniger Sedimente im Wasser, verbessern sich dessen Geruch und Geschmack. Zudem wird das Risiko von Produktschäden gesenkt. Die Basis für weitere Filtervorgänge ist nun gelegt. 2. Stufe: Aktivkohlefilter Speziell für diesen Filter gewinnen wir pflanzliche Aktivkohle aus ausgesuchten Kokosnuss-Schalen. Anschließend verarbeiten wir die Kohle sorgfältig. Sie bekämpft effektiv Chlor, Pflanzenschutzmittel, Arzneimittelrückstände und organische Verunreinigungen. Wechseln Sie den Filter regelmäßig, steigt die Lebensdauer der Membrane. 3. Stufe: TFC-Hochleistungsmembrane Freuen Sie sich auf eine echte Power-Membrane. Sie entfernt gnadenlos alle Schad-, Geruchs-und Geschmacksstoffe aus dem Wasser – agiert dabei hundertprozentig sicher und schonend. Phosphat, Nitrat, Fungizide, Pestizide, Herbizide, Schwermetalle oder organische Verunreinigungen werden komplett eliminiert; die Wasserhärte harmonisiert. Sie erhalten die bestmögliche Wasserqualität. Osmoseanlage EXPERT - Einfach und schnell anschließen – leichter geht es nicht! Der Umkehrosmose-Filter verfügt über parallel angeordnete Anschlüsse. Sie haben alles direkt im Blick und können das System binnen weniger Handgriffe und Sekunden in Gang setzen. Sie erhalten einen Universaladapter, den Sie kinderleicht an jeden Wasserhahn anschließen können. Integriert in ein belastbares Metallgehäuse mit Aufhängevorrichtung und vier Gummifüßen, können Sie die Elemente etwa an der Wand anbringen oder auf dem Tisch platzieren. Lieferumfang des Umkehrosmose Wasserfilter Betriebsbereiter Umkehrosmose Wasserfilter mit eingebautem Druck-Manometer Schlauchleitungen in 4 Farben ( je 1,00 Meter) Sedimentfilter, Aktivkohlefilter und Membrane Universaladapter für Wasserhähne Einen Membrangehäuse-Schlüssel für die Wartung Eine optional Verwendbare Rohrklemme für die Abwasserleitung (Ø 38 mm) Die Technischen Daten der Osmoseanlage Expert Die Osmoseanlage zu Herstellen von Osomsewasser ist für den Betrieb im Privat Haushalt ausgelegt. Wir empfehlen die Anwendung für die Aquaristik (z.b. Garnelenzucht), für die Reptilienhaltung, für die Pflanzenzucht oder auch als Campingzubehör. In der nachstehenden Tabelle können Sie sich über die Filterleistung und die allgemeinen Technischen Daten des Wasserfilter informieren: Membrangeschwindigkeit 50 GPD 100 GPD 150 GPD 200 GPD Tagesleistung 190 Liter/Tag 380 Liter/Tag 570 Liter/Tag 760 Liter/Tag Fließgeschwindigkeit 130 ml/Min. 270 ml/Min. 395 ml/Min. 525 ml/Min. Filterstufen 3 Stufen (Sedimentfilter, Aktivkohlefilter und Membrane) Abwasserverhältnis 1:4 Erforderlicher Betriebsdruck 3 bar (normaler Hauswasserdruck) empf. Filterwechsel alle 6 Monate empf. Membranwechsel alle 24 Monate Maße 36 cm x 16 cm x 15 cm (LxBxH) Gewicht 3,1 kg GPD=gallon per day Das Gerät ist für den Betrieb an einer Warmwasser-Leitung nicht geeignet.
mehr lesen
Überwachen Sie die Wasserqualität mit dem Wagner BLUE In-Line TDS-Messgerät Das Wagner BLUE In-Line TDS-Messgerät ist ein professionelles und zuverlässiges Werkzeug zur genauen Messung der gelösten Stoffe (TDS) im Wasser. Mit diesem innovativen Gerät können Sie die Konzentration der gelösten Stoffe in Echtzeit überwachen und sicherstellen, dass Ihr Wasser stets von höchster Qualität ist. Die Eigenschaften und Vorteile des In-Line TDS Messgerät im Überblick: Messbereich von 0 bis 999 ppm Hohe Genauigkeit von +/- 2% 1/4" Anschlüsse für einfache Integration in Umkehrosmoseanlagen Schnelle und präzise Messergebnisse über LCD Display und LED Statusanzeige Einfache Installation und Bedienung Robustes und langlebiges Design Präzise Messungen für optimale Ergebnisse Mit einem beeindruckenden Messbereich von 0 bis 999 ppm (parts per million) ermöglicht das Wagner BLUE In-Line TDS-Messgerät eine präzise Bestimmung der TDS-Konzentration in Ihrem Wasser. Die Messergebnisse sind schnell und einfach über das LCD-Display ablesbar, sodass Sie sofortige Einblicke in die Wasserqualität erhalten. LED-Statusanzeige - Immer den Überblick behalten Das Wagner BLUE In-Line TDS-Messgerät verfügt über eine praktische LED-Statusanzeige, die Ihnen eine zusätzliche visuelle Rückmeldung zur Wasserqualität bietet. Das Gerät zeigt nicht nur den TDS-Wert im Display an, sondern signalisiert auch die Wasserbelastung durch verschiedene Leuchtanzeigen. Grünes Licht: 0 - 50 ppm - ausgezeichnete Wasserqualität Blaues Licht: 51 - 300 ppm - akzeptable Wasserqualität Rotes Licht: > 300 ppm - schlechte Wasserqualität Hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit Das Wagner BLUE In-Line TDS-Messgerät zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit von +/- 2% aus, was zu äußerst präzisen Messergebnissen führt. Sie können sich auf die Zuverlässigkeit dieses Messgeräts verlassen, um genaue Informationen über die Konzentration der gelösten Stoffe in Ihrem Wasser zu erhalten. Dadurch haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Umkehrosmoseanlage oder andere Wasseraufbereitungssysteme optimal arbeiten. Einfache Installation und nahtlose Integration Das Messgerät ist äußerst einfach zu installieren und zu bedienen. Dank der beider 1/4" Schnell-Adapter lässt es sich nahtlos in die gängigen Wasserleitungen von Umkehrosmoseanlagen integrieren. Mit seiner benutzerfreundlichen Bedienoberfläche können Sie das Gerät mühelos steuern und die gewünschten Messungen durchführen. Robust und langlebig für anspruchsvolle Umgebungen Unser TDS Messgerät wurde für den langfristigen Einsatz konzipiert. Sein robustes und langlebiges Design gewährleistet eine zuverlässige Leistung auch in anspruchsvollen Umgebungen. Egal, ob Sie es in Umkehrosmoseanlagen, Aquarien, Pools oder anderen Anwendungen verwenden, bei denen eine genaue Bestimmung der TDS-Konzentration erforderlich ist, können Sie sich auf die Haltbarkeit dieses Messgeräts verlassen. Lieferumfang 1 Messgerät inkl. 3 Volt Lithium-Batterie (CR2450) 2 Schnell-Adapter auf 1/4" Schlauch Ausführliche und bebilderte Bedienungsanleitung auf Deutsch Kaufempfehlung: Wenn Sie die Wasserqualität in Ihrer Umkehrosmoseanlage oder anderen Wasseraufbereitungssystemen überwachen möchten, ist das Wagner BLUE In-Line TDS-Messgerät die ideale Wahl. Mit seiner präzisen Messung, einfachen Installation und Benutzerfreundlichkeit ist es ein unverzichtbares Werkzeug. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von den genauen und zuverlässigen Messungen, um sicherzustellen, dass Sie stets reines und qualitativ hochwertiges Wasser erhalten.
mehr lesen
Wagner BLUE TDS Messgerät Easy - 2 in 1 Wasserqualitäts-Tester Ein Wasserqualitäts-Testgerät für Trink- und Osmosewasser, Aquarien, Garten- und Schwimmteiche, Pools und Hydrokulturen. Das Messgerät ist in der Lage, den Gehalt an gelösten Feststoffen TDS (Total Dissolved Solids) zu bestimmen. Per Knopfdruck kann zwischen der Ausgabe der Ergebnisse in TDS (ppm) oder der Anzeige der Temperatur der gemessenen Flüssigkeit in Celsius oder Fahrenheit umgeschaltet werden. Das Wagner BLUE TDS Messgerät Easy misst den TDS-Wert von 0-9990 ppm mit einer Genauigkeit von ±2%. Die Titanlegierungssonde besitzt eine hohe Präzision bei der Messung sowie eine zuverlässige automatische Temperaturkompensation (ATC), welche Störungen des Magnetfeldes im Wasser verhindern kann. Highlights: Das TDS-Messgerät bestimmt den TDS-Wert (Total Dissolved Solids). Es stehen drei Ergebnisausgabemodi zur Verfügung: TDS (ppm) und Temperatur (Celsius oder Fahrenheit). Das Messgerät misst den TDS-Wert von 0-9990 ppm mit einer Genauigkeit von ±2%. Das Gerät ist vorkalibriert und sofort einsatzbereit. Die Hold-Funktion ermöglicht ein bequemes Ablesen der Messergebnisse. Material des Gehäuses: Kunststoff LCD-Anzeige Viele Einsatzgebiete: Egal ob Sie Ihr Trinkwasser, Aquarienwasser oder Pflanzenwasser messen möchten. Das Wagner BLUE TDS-Messgerät Easy ist für all diese Anwendungen bestens geeignet. TDS- und Temperaturmessung: Das Messgerät misst die Anzahl der gelösten Feststoffe (TDS - Total Dissolved Solids) im Wasser. Zusätzlich kann die Wassertemperatur in Celsius und Fahrenheit angezeigt werden. Vorkalibriert und sofort einsatzbereit: Unser Wasserqualitätsmessgerät ist bereits ab Werk vorkalibriert. So können Sie sofort nach dem Einschalten mit der Messung beginnen. Dank der praktischen Hold-Funktion können Messergebnisse zum bequemen Ablesen eingefroren werden. Technische Daten: Messbereich TDS: 0-9990 ppm Messbereich Temperatur: 0-80°C (32-176°F) Auslesegenauigkeit : ±2% Automatische Abschaltung: 5 Minuten Abmessungen & Gewicht: 155x31x23 mm (LxBxH), 76g Lieferumfang: 1 x Wagner BLUE TDS Messgerät Easy 1 x Schwarze Transporttasche mit Klettverschluss und Gürtelclip 2 x Knopfzelle 1,5V AG13/LR44 Kaufempfehlung: Das Wagner BLUE TDS-Messgerät Easy ist der ultimative Begleiter für alle, die Wert auf Wasserqualität legen. Mit seiner Präzision, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit ist es ideal für den Einsatz zu Hause, im Aquarium oder in Ihrem Pool. Halten Sie Ihr Wasser sauber und gesund, indem Sie auf dieses hochwertige Messgerät vertrauen. Investieren Sie in die Sicherheit und Qualität Ihres Wassers - wählen Sie das Wagner BLUE TDS-Messgerät Easy. Was ist TDS? Der Begriff TDS steht für Total Dissolved Solids (Gelöste Feststoffe insgesamt), also das Gesamtgewicht aller gelösten Feststoffe wie Mineralien, Salze oder Metalle, angegeben in Milligramm pro Liter (mg/l) oder Teilen pro Million (PPM). Je niedriger der TDS-Wert im Wasser ist, desto effizienter werden Ihre Körperzellen durch das Wasser mit Flüssigkeit versorgt. Je höher der TDS-Wert im Wasser ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass schädliche Verunreinigungen enthalten sind, welche die Gesundheit beeinträchtigen oder die Aufnahme von Wassermolekülen auf zellulärer Ebene stören können. Der von der EPA festgelegte Grenzwert für TDS in Trinkwasser beträgt 500 mg/l (500 PPM).
mehr lesen

Die Meerwasseraquaristik, welche gelegentlich auch Seewasseraquaristik genannt wird, ist die Haltung und Pflege von Organismen aus dem Meer im Aquarium. Damit ist demnach gemeint, dass sich der Aquarist die Schönheiten aus den Tiefen der Ozeane nach Hause holt. Für solch ein Aquarium sind besondere Anforderungen erforderlich, welche bei der Kreierung des Meerwassers beginnen und bei speziellen Filtersystemen aufhören. Der Aufwand ist größer als bei einem Süßwasseraquarium, aber dafür wird der Tierhalter mit einer eindrucksvollen Unterwasserwelt belohnt. Einteilen lässt sich die Meerwasseraquaristik in unterschiedlichen Aquarientypen, zu denen das beliebte Korallenriffaquarium, das Nordseeaquarium, das Mittelmeeraquarium, das Mangrovenaquarium, das Tiefseeaquarium, das Nanoriffaquarium und das Aquarium für Großfische gehören. Letzteres ist in der Regel im privaten Gebrauch nicht zu finden.

Meerwasseraquaristik ist pure Faszination

Meerwasseraquaristik ist pure Faszination. Viele Aquaristen nehmen daher den Mehraufwand gerne auf sich, um ein Stück vom Ozean bei sich im Zimmer zu haben. Insbesondere die Riffaquarien sind sehr beliebt, in denen beispielsweise farbenfrohe Doktorfische, Riffbarsche, prächtige Zwergkaiserfische und geheimnisvolle Grundeln beobachtet werden können. Immer beliebter werden zudem Seesterne und Garnelen, die ihre Runden im Becken drehen. Ein weiterer Bestandteil von Riffaquarien sind Steinkorallen, die eine besondere Pflege erfordern. Mit dem richtigen Hintergrundwissen und viel Hingabe ist ein Meeresaquarium daher ein packendes Hobby, bei dem eine eigene kleine Unterwasserwelt kreiert werden kann.

Die beliebten Riffaquarien und Korallen

Wer sich für die Meerwasseraquaristik entscheidet, baut sich meist ein Riffaquarium mit vielen bunten Fischen und Korallen auf. Dadurch wird eine Unterwasserwelt gezaubert, welche sonst nur aus Filmen, Büchern und Tauchgängen bekannt ist. Vor einigen Jahren gestaltete sich der Aufbau solch eines Aquariums noch sehr schwer, aber dank hochwertiger Produkte gelingt dieses Vorhaben. Und so können langlebige sowie kurzlebige Steinkorallen wie beispielsweise Alveopora, Gelaxea und Pocillopora das Erscheinungsbild im Becken prägen.

Bestens ausgerüstet mit Fachartikeln für die Meerwasseraquaristik

Damit das Meerwasseraquarium gelingt, ist die Verwendung von Fachprodukten unabdingbar. Bei uns im Shop finden Sie eine große Auswahl an Artikeln, mit denen Sie sich ein Stück Ozean ins heimische Zimmer holen können. So finden Sie bei uns hochwertiges Meersalz, welches alle 70 bedeutenden Spurenelemente enthält und ein natürliches Ökosystem ermöglicht. Zudem führen wir jegliche Produkte, die für eine Riffpflege wichtig sind. Selbstverständlich umfasst unser Angebot auch die notwendigen Filteranlagen, Lichtanlagen und das artgerecht Futter für die Meerestiere. Damit können Sie sich bei uns vollständig ausstatten. Stöbern Sie doch einfach bei uns in der Rubrik Meerwasseraquaristik und richten Sie sich Ihren kleinen Traum daheim ein!

Experten seit 2005

Experten seit 2005

Versandkosten­frei<br> ab 59€ in DE

Versandkosten­frei
ab 59€ in DE

Schnelle Lieferung

Schnelle Lieferung

Zertifizierter,<br> geprüfter Shop

Zertifizierter,
geprüfter Shop

Kompetente Beratung

Kompetente Beratung

Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung