Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfreie Lieferung ab 59,- € innerhalb DE Schneller Versand Kompetente Beratung Kauf auf Rechnung
Versandkostenfreie Lieferung ab 59,- € innerhalb DE Schneller Versand Kompetente Beratung Kauf auf Rechnung
Bei persönlicher Beratung oder Hilfe 06182 8201911 Mo. - Fr. 8.00-13:00 - 14:00-17.00

Algenbekämpfung mit Algenmittel und Algenvernichter

Algen sind wahrscheinlich einer der unbeliebtesten Gäste im Aquarium. Das Aquariumbecken wirkt unsauber und dreckig. Um eine effektive Algenbekämpfung im Aquarium durchführen zu können, sollte man sich erst zuerst die Ursachen der Algen-Bildung ansehen.

Mittel gegen Algen im Aquarium:

Filtern
Für Ihr Süßwasseraquarium gibt es mit dem TEICHPOINT Algen Verdränger Spezial ein wirksames Mittel, um die Vermehrung von Algen in Ihrem Becken zu stoppen. Dies trägt unmittelbar zu der Klarheit und Qualität des Wassers bei, was Ihren Fischen gut tut und Ihnen eine bessere Sicht ins Aquarium erlaubt. TEICHPOINT Algen Verdränger Spezial: drängt zahlreiche Algenarten zurück Mit dem TEICHPOINT Algen Verdränger Spezial können Sie gegen zahlreiche Algenarten wie hartnäckige Bart-, Pinsel- und Schmieralgen in Ihrem Aquarium vorgehen. Das Produkt drängt sie zuverlässig zurück und stoppt ihre Vermehrung. Somit bilden sich auch in Zukunft weniger Algen. Sie werden über das Ergebnis nachhaltig erstaunt sein, was Ihre Freude an der Aquaristik bestärkt. Warum in Ihren Aquarium Algen verstärkt auftreten, kann die unterschiedlichsten Gründe haben. Sie stören jedoch, weshalb Sie gegen sie vorgehen sollten. Einige Produkte greifen nur die Oberfläche der Algen an, wodurch Sporen im Wasser verbleiben und sich so schnell neue Algen ansiedeln. Das Algenproblem wird durch solche Präparate daher nicht behoben. Beim TEICHPOINT Algen Verdränger Spezial ist dies anders. Sein durchdachtes Rezept vermag die Vermehrung der Algen zu stoppen. Dies reduziert die Algen. Ist Ihr Aquarium von sehr resistenten Algen befallen, wenden Sie den Artikel über einen längeren Zeitraum an. Vorteile des Produkts TEICHPOINT Algen Verdränger Spezial verdrängt zuverlässig Algen, auch hartnäckige Arten beugt einem Algenwachstum vor fördert das Wachstum der Wasserpflanzen trübt das Wasser nicht bei sachgemäßem Gebrauch ungefährlich für Pflanzen und Tiere So lässt sich der Algenverdränger im Aquarium anwenden Die Anwendung gestaltet sich so einfach, dass auch unerfahrene Aquarium Besitzer mit dem TEICHPOINT Algen Verdränger Spezial zurechtkommen. Sie wechseln vor dem Einsatz rund 1/3 des Aquarienwassers. Zeolite, Filterkohle und Harze zur Nitrit- und Nitrateliminierung müssen beseitigt werden. Ansonsten vermindert sich die Wirkung des Präparates. Auch den UV-Wasserklärer schalten Sie ab. Einmal pro Woche geben Sie 10 ml des Produktes auf 100 Liter Wasser. Es ist wichtig, dass es gut verteilt wird. Der Anwendungszeitraum beträgt zumindest vier Wochen, wobei die Anwendung einmal die Woche erfolgt. So stellen Sie eine gründliche Verdrängung der Algen sicher. Wenn nach vier Wochen noch Restbestände an Algen zu entdecken sind, fahren Sie mit der Anwendung weiter fort, bis ebenfalls diese nicht mehr zu sehen sind. Zudem ist es ratsam, vorbeugend eine halbe Dosierung des Präparats ins Aquarium zu geben. Immerhin können durch das Einsetzen von neuen Fischen und Wasserpflanzen Algen eingeschleppt werden.
mehr lesen

Vor dem Algenstopp – Die Ursachen hinterfragen

Ein hoher Nitrat-Anteil im gehört zur Hauptursache für Algen im Wasser. Dieses Nitrat entsteht durch den Kot der Fische, welcher normalerweise bei einem perfekt eingestelltem Becken durch die Bakterien wieder abgebaut wird. Falls sich jedoch zu viele Fische in einem Becken befinden, dann kann das Nitrat meistens nicht schnell genug abgebaut werden und in Folge dessen erhöht sich die Nitrat Konzentration im Wasser. Ja höher die Nitrat-Konzentration, desto höher ist auch die Gefahr von erneuter Algenbildung. Denn Wasser mit einem erhöhten Nitratwert ist der perfekte Wachstumsort für Algen.
Die falsche Beleuchtung eines Aquariums kann ebenfalls eine Ursache für Algenwuchs sein. Oft wird Algenwuchs durch zu alte Lampen oder durch falsche Farbanteile im Licht gefördert. Bestenfalls sollte man Lampen mit vielen gelblichen Licht-Anteilen verwenden, denn dies hilft enorm bei der Algenbekämpfung im Aquarium.
Bei der Algenbekämpfung im Aquarium mittels Algenstopp sollten Sie darauf achten, dass Ihr Becken mit ausreichend CO2 versorgt wird, denn ein CO2 Mangel trägt ebenfalls häufig zu Algenwachstum bei.

Die verschiedenen Algen-Arten:

Es gibt diese meist ungewollten Gäste wie Sand am Meer. Die am häufigsten in Aquarien vorkommenden Algen sind:

  • Bartalgen (Rotalgen)
  • Langfädige Grünalgen
  • Kurzfädige Grünalgen
  • Graubraune Kieselalgen
  • Braune Kieselalgen
  • Schwebealgen
  • Blaugrüne Blaualgen
  • Schwarzblaue Blaualgen
  • Schwarze Punktalgen
  • Grüne Punktalgen
  • Flächige Grünalgen
  • Pinselalgen

Algenstopp - unterschiedliche Arten der Bekämpfung von Algen im Aquarium

Es gibt diverse Algenstopp Produkte, welche den Stoffwechsel der Algen auf chemischen Weg stören – in Folge dessen wird das erneute Wachstum von Algen gestoppt.
Neben diesen Algenstopp Produkten empfiehlt es sich ebenfalls gelegentlich die Beleuchtung auszuwechseln (gelbes Licht), sowie eine CO2 Anlage zu installieren und eventuell Algenfresser in das Becken zu geben, um eine rundum effektive Algenbekämpfung im Aquarium zu betreiben. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Becken nicht überbesetzt ist, da sonst der Nitratwert bis ins unendliche steigen könnte. Empfehlenswerte Algenfresser sind:

  • Zwerg - Harnischwels
  • Siamesische Saugschmerle
  • Siamesische Rüsselbarbe
  • Garnelen
  • Apfelschnecken

Effektive Algenbekämpfung im Aquarium durch Nitratwert-Senkung

Zur Algenbekämpfung im Aquarium wirkt oftmals die Senkung des Nitratwerts Wunder. Dieser kann mit regelmäßiger, sowie großzügigem Wasserwechsel als auch neuen Produkten, welche das Algen-Wachstum senken und die Vermehrung der Nitrat fressenden Bakterien beschleunigen, stark gesenkt werden.

Experten seit 2005

Experten seit 2005

Versandkosten­frei<br> ab 59€ in DE

Versandkosten­frei
ab 59€ in DE

Schnelle Lieferung

Schnelle Lieferung

Zertifizierter,<br> geprüfter Shop

Zertifizierter,
geprüfter Shop

Kompetente Beratung

Kompetente Beratung

Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung