AquaTesterPro von Velda
Die Zukunft der Wasserqualitätskontrolle für Teich-, Pool- und Aquarienwasser
Ein revolutionärer Wasseranalysator, der das Testen von Wasser einfacher macht als je zuvor. Jetzt können Sie mit dem NEUEN AquaTesterPro innerhalb von Sekunden Ihr Teich- / Pool- / Aquarienwasser prüfen!
AQUATESTERPRO
Dieser elektronische Wasseranalysator mit speziellen Indikatoren von Velda misst in wenigen Sekunden die wichtigsten Wasserwerte. Die digitalen Testergebnisse sind sehr genau und können per Bluetooth an die Pond Test App auf Ihrem Smartphone oder Tablet gesendet werden. Die Teichtest-App verwendet die Werte für eine vollständige Diagnose und Historie Ihres Teichs.
Kurz erklärt - Wie der AquaTesterPro funktioniert
Sie können den AquaTesterPro mit speziellen Indikatoren von Velda verwenden, um die Wasserqualität häufig und einfach zu überprüfen. So funktioniert das Gerät:



Schritt 1
Tauchen Sie den Indikator eine Sekunde lang in die Wasserprobe. Schütteln Sie das überschüssige Wasser ab und warten Sie 60 Sekunden.
Schritt 2
Schieben Sie die Anzeige einfach am Sensor vorbei und lesen Sie die Testergebnisse ab.
Schritt 3
Verwenden Sie die Bluetooth-Verbindung, um die Ergebnisse an Ihr Smartphone oder Tablet zu senden. Laden Sie die Teichtest-App herunter, um eine vollständige Teichdiagnose zu erhalten.
Die Eigenschaften und Vorteile auf einen Blick
Der AquaTesterPro bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Methoden zur Wasserprüfung.
Sicher für alle
Von nun an müssen Sie kein Chemiker sein, um die genauen Wasserwerte zu kennen. Es werden keine Chemikalien benötigt.
Überwachung der Fortschritte
Die digitalen Testergebnisse können mit der Pond Test App gespeichert werden. Klare Grafiken zeigen den Verlauf der Wasserwerte.
App-Unterstützung
Laden Sie die KOSTENLOSE Teichtest-App herunter, geben Sie die Teichdetails ein und erfahren Sie, was die Wasserwerte für Ihren eigenen Teich bedeuten. Velda hilft Ihnen mit einer Reihe von Produkten zur Verbesserung der Wasserqualität.
In Kontakt bleiben
Es ist einfach, eine Bluetooth-Verbindung zwischen dem AquaTesterPro und der Velda Pond Test App herzustellen. Die App ist sowohl mit Android als auch mit iOS kompatibel.
Für häufigen Gebrauch
Zweifel an der Genauigkeit der Testergebnisse lassen die regelmäßige Inspektion überspringen. Jetzt können Sie sich zu 100% auf die Ergebnisse verlassen.
Schnellere Wasserprüfung
Schieben Sie einfach eine Anzeige am Sensor vorbei, um acht Wasserwerte gleichzeitig zu messen. Es dauert nur wenige Sekunden. Durch den hochempfindlichen Sensor ist der AquaTesterPro auch genauer als alle Standardteststreifen.
Produkt-Video für den AquaTestPro von Velda
Der AquaTesterPro mit Süßwasser Indikatoren misst in nur wenigen Sekunden die wichtigsten Wasserwerte von Teich- und Aquariumwasser, aber beispielsweise auch von Oberflächen- und Grundwasser. pH, GH, KH, TA, NO2, NO3, Cl2, CO2.
Folgende Wasserwerte können Sie mit dem AquaTesterPro schnell messen
Der AquaTesterPro misst sieben wichtige Werte gleichzeitig mit einem einzigen Indikator. Velda liefert spezielle Indikatoren für Teiche, Aquarien (Süßwasser), Aquarien (Salzwasser) und Pools.
pH-Wert
Der pH-Wert ist der Säuregehalt des Wassers und es ist ein wichtiger Wert, wenn Sie Produkte zur Wasser- und Algenbekämpfung verwenden. Der richtige pH-Wert sorgt für die ordnungsgemäße Desinfektion Ihres Pools. Ein zu hoher pH-Wert verursacht Kalziumablagerungen und verlangsamt das Pflanzenwachstum in Teichen und Aquarien.
KH (CH)
Die KH ist die Karbonathärte, ausgedrückt in Grad DH. Es repräsentiert die Fähigkeit des Wassers, als Puffer zu fungieren. Wenn der KH-Wert zu niedrig ist, kann es zu einer Ansäuerung des Wassers kommen, die das Wachstum von Sauerstoff produzierenden Pflanzen verlangsamt.
GH
Das GH ist die allgemeine Härte, ausgedrückt in Grad DH. Es repräsentiert die Calcium- und Magnesiumionen im Wasser. Überschüssige Mengen dieser Mineralien verursachen Ablagerungen und trübes Wasser. Wenn der GH-Wert zu niedrig ist, verlangsamt sich das Pflanzenwachstum im Teich und es kann insbesondere im Winter zu einer Versauerung kommen.
NO2
Der NO2-Gehalt ist der Nitritgehalt im Wasser. Nitrifizierende Bakterien wandeln organische Komponenten in Ammonium und dann in Nitrit und schließlich in Nitrat um. Zu viel Nitrit (NO2) im Wasser ist für Fische schädlich. Ersetzen Sie das Filtermaterial und erneuern Sie einen Teil des Wassers.
NO3
Nitrate (NO3) gelangen in organischem Schmutz aus Pflanzen, Gartendünger, Urin oder Fischkot in das Wasser. Wasserpflanzen nehmen Nitrat auf, aber der NO3-Gehalt kann zu stark werden, wenn der Nitrifikationsprozess gestört wird, was zu Algenwachstum und grünem Wasser führt.
TA
Die TA ist die Alkalität des Wassers und bestimmt die Stabilität des pH-Wertes. Wenn der TA-Wert stimmt, ist der pH-Wert weniger empfindlich gegen Witterungseinflüsse und gelöste Stoffe im Wasser. Mittel zur Verbesserung der Wasserqualität sind ebenfalls wirksamer. Fische reagieren nicht gut auf starke pH-Schwankungen, die auf zu niedrige Alkalität zurückzuführen sind.
CL2
CL2 bedeutet das freie Chlor im Wasser, gemessen in mg / l. In Ihrem Teich- / Aquarienwasser sollte sich kein CL2 befinden, da es wichtige Bakterien zerstört.