Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfreie Lieferung ab 59,- € innerhalb DE Schneller Versand Kompetente Beratung Kauf auf Rechnung
Versandkostenfreie Lieferung ab 59,- € innerhalb DE Schneller Versand Kompetente Beratung Kauf auf Rechnung
Bei persönlicher Beratung oder Hilfe 06182 8201911 Mo. - Fr. 8.00-13:00 - 14:00-17.00

Beschreibung

Teichsalz - Anwendung im Garten- und Koi Teich

Berechnen Sie zuerst den Teichinhalt und setzen Sie 2 - 5 kg Teichsalz pro 1000 Liter Teichwasser zu. Erneuern Sie einmal im Monat 20 % des Wassers und setzen Sie dabei 0,5 kg Salz pro 1000 Liter Wasser zu. Einmal im Jahr tauschen Sie 90 % des Teichwassers aus und fügen anschließend 2-5 kg Teichsalz pro 1000 Liter Teichwasser zu.

Teichsalz - zur Behandlung von Fischkrankheiten

Verwenden Sie 5 kg Teichsalz auf 1000 Liter Teichwasser. Nach einer Woche tauschen Sie 90% das Teichwassers oder des Wassers im Quarantänebehälter aus und setzen 1 Liter Teichsalz pro 1000 Liter Wasser zu. Bei der Kombination von Teichsalz mit Medikamenten ist Vorsicht geboten!

Achtung: Fragen Sie bei Fischkrankheiten grundsätzlich erst Ihren Fischspezialisten. Eine genaue Dosierung ist wichtig für die Wahl der richtigen Behandlung.

Nicht in Verbindung mit Zeolith verwenden!

Teichsalz - als Tauchbad bei Fischkrankheiten

Füllen Sie einen sauberen Behälter mit Teichwasser, fügen Sie 3 kg Teichsalz pro 1000 Liter Teichwasser zu und setzen Sie die Fische mit einem Kescher 5 Min. in die Lösung. Danach setzen Sie die Tiere in den Teich oder Quarantänebecken zurück.

  • Reines Natur-Steinsalz für Teiche und Aquarien
  • Besonders gut für Koi Karpfen geeignet
  • Das Produkt wurde gemeinsam mit Fachleuten entwickelt
  • Frei von Zusätzen
  • Körnung: ca. 1,5 - 3,2 mm
  • Im 12,5 kg Beutel

Koiteich Salz - Produktanwendung

In verschiedenen Konzentrationen in einem Koiteich gelöst, wird Salz für folgende Zwecke eingesetzt: Eine bestimmte Salzkonzentration im Wasser hilft den Fischen, ihre Belastung durch Stress zu verringern, wenn sie beispielsweise einen langen Transport hinter sich haben oder in einen neuen Teich umgesiedelt werden.
Ein bestimmter Salzgehalt trägt zu mehr Mobilität und Aktivität bei trägen Fischen bei. Darüber hinaus wird die Schleimhautbildung angeregt und Krankheiten vorgebeugt.
Außerdem werden Parasiten wirksam bekämpft. Unser Teichsalz von K+S trägt dazu bei, das Wachstum von Algen im Wasser zu verringern.
Es wird empfohlen, zun#chst eine Salzlösung herzustellen, die dann langsam und dosiert ins Teich- oder Aquariumwasser eingeleitet und gleichmä ßig verteilt wird. Ansonsten kann es zu Konzentrationsgefällen im Wasser kommen. Grundsätzlich sollte auch ein Fachmann zu Rate gezogen werden.

Salz im Koiteich? Fazit

Das Teichsalz von K+S ist ein vielseitiges Produkt für die Pflege von Garten- und Koi-Teichen sowie zur Behandlung von Fischkrankheiten. Durch regelmäßige Zugabe gemäß den Anweisungen wird Stress bei Fischen reduziert, ihre Mobilität und Aktivität gefördert und Krankheiten sowie Parasiten vorgebeugt. Die Verwendung von reinem Natur-Steinsalz ohne Zusätze ist besonders vorteilhaft, vor allem für empfindliche Arten wie Koi-Karpfen. Bei der Behandlung von Krankheiten sind klare Dosierungsanweisungen zu beachten, und es wird empfohlen, einen Fachmann zu konsultieren. Insgesamt bietet das Teichsalz von K+S eine effektive und naturfreundliche Möglichkeit, die Gesundheit der Teichfische zu fördern und die Wasserqualität zu verbessern.

GPSR Daten

Zeige Kontaktinformationen

Noch nicht das Richtige gefunden?

Kontakt aufnehmen
Steffen Wagner
Experten seit 2005

Experten seit 2005

Versandkosten­frei<br> ab 59€ in DE

Versandkosten­frei
ab 59€ in DE

Schnelle Lieferung

Schnelle Lieferung

Zertifizierter,<br> geprüfter Shop

Zertifizierter,
geprüfter Shop

Kompetente Beratung

Kompetente Beratung

Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung