Mit KH-Stabil von Teichpoint können Sie die Karbonathärte (KH-Wert) im Teich & Aquarium senken oder erhöhen. Jetzt ohne Chemische Zusätze!
Beschreibung
Mit KH-Stabil die Karbonathärte (KH-Wert) im Teich & Aquarium senken oder erhöhen
Die Karbonathärte (KH) spielt auch im Gartenteich eine wichtige Rolle. Durch Regen und Schnee oder durch eingeleitetes Regenwasser in den Gartenteich gelangt mineralarmes Wasser in den Gartenteich.
Die Folge sind unstabile KH-Werte und Mineralstoffmangel bei Pflanzen und Tieren. Weiterhin führen unstabile KH-Werte zu unstabilen pH-Werten, der in Bereiche unter pH-5 absinken kann. Beide Faktoren können zum Tod der Fische führen und wirken sich negativ auf das Pflanzenwachstum im Gartenteich aus. Mit KH-Stabil beugen Sie dem sicher entgegen und stellen die Karbonathärte in einen sicheren Bereich ein.
So stabilisieren Sie die Karbonathärte mit KH-Stabil
Überprüfen Sie den KH-Wert des zu behandelnden Wassers. Anschließend lösen Sie die erforderliche Menge KH-Stabil in einer Gießkanne mit Wasser auf und verteilen die Lösung gleichmäßig im Gartenteich.
Sorgen Sie für eine ausreichende Wasserbewegung um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
- 50 gr. KH-Stabil erhöhen in 1000 Liter Teichwasser die Karbonathärte um 2 Grad dKH.
- Ideale KH-Werte im Gartenteich sollten bei KH 6-8 liegen
- 1 kg KH-Stabil ist ausreichend für 30.000 Liter Teichwasser
Sorgen Sie für eine ausreichende Wasserbewegung um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
Vor Kinder sicher aufbewahren!
Passender Blogbeitrag
Teichpflegeplan von Teichpoint
Teichpflegeplan für die vier Jahreszeiten - Der neue Teichpflegeplan informiert Sie wie Sie Ihren Teich optimal pflegen!...
GPSR Daten
Zeige KontaktinformationenNoch nicht das Richtige gefunden?
Kontakt aufnehmen