Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfreie Lieferung ab 59,- € innerhalb DE Schneller Versand Kompetente Beratung Kauf auf Rechnung
Versandkostenfreie Lieferung ab 59,- € innerhalb DE Schneller Versand Kompetente Beratung Kauf auf Rechnung
Bei persönlicher Beratung oder Hilfe 06182 8201911 Mo. - Fr. 8.00-13:00 - 14:00-17.00

Beschreibung

Osaga VariomatiX OHE Teichpumpe - regelbare Schwerkraft-Teichpumpe mit hoher Energieeffiziens

Konstruktiv optimiert für das Pumpen größerer Wassermengen über kleinere Höhendifferenzen bei möglichst geringem Stromverbrauch. Z.B. für Teichfilter, Wasserfälle oder Bachläufe.

Die Vorteile und Eigenschaften der Osaga OHE VariomatiX Teichpumpen Serie auf einen Blick

  • Elektronisch gesteuerter Pumpenmotor
  • Überlastungsgeschützt durch Thermoschalter
  • Pumpt Partikel bis Ø 8 mm Korngröße
  • Die Pumpe ist für Süß- und Seewasser geeignet
  • Enthält keine Bestandteile aus Kupfer, die mit Wasser in Berührung kommen
  • Rotor mit langlebiger Keramikachse

Mittels eines kabelgebundenen externen Controller wird die Pumpe ein- oder ausgeschaltet und die Förderleistung (Motorleistung und Stromverbrauch) stufenweise verändert. Die elektronische Motorsteuerung sorgt für hohe Energieeffizienz bezogen auf die Förderleistung.

Die Technischen Daten der Osaga VariomatiX OHE Pumpen Serie

Elektronisch gesteuerte Teichpumpen mit Controller (Fernbedienteil) und regelbarer Leistung:

Modell Watt* Förderleistung** H max. Ø Auslass Ø Einlass
VariomatiX OHE 10000 VX 34-85 4.000-10.000 L/H 5,5 1,5" / 40mm 1,5" / 40mm
VariomatiX OHE 22000 VX 70-200 12.000-22.000 L/H 7,5 2" / 50mm 2" / 50mm
VariomatiX OHE 30000 VX 115-335 17.000-30.000 L/H 9,5 2" / 50mm 2" / 50mm

*) Abhängig von der Einstellung am Controller **) gemessen ohne Gegendruck
Betriebsspannung aller Modelle: 220 - 240 V~ / 50 Hz

Fragen und Antworten zum Produkt Osaga VariomatiX OHE

Wie Lang ist das Stromkabel der OSAGA OHE variomatix Teichpumpe?

Pumpe mit 9,5 m Kabel bis zum Controller und 1,5 m vom Controller zum Netzstecker.

Was ist im Lieferumfang alles enthalten?

1 x OSAGA OHE-VariomatiX Teichpumpe
1 x Kabelgebundener Controller (Fernbedienteil)
2 x Stufenschlauchtülle Ø 25/32/40/50 mm mit Dichtungen
1 x Filterkorb für Ansaugöffnung
1 x Bedienungsanleitung auf Deutsch

Wie wird die VariomatiX Pumpe richtig aufgestellt?

Die Pumpe ist für sowohl für Betrieb unter Wasser als auch für Trockenaufstellung außerhalb des Wasser konzipiert.
Bei Trockenaufstellung muß eine entsprechende Anschlußverrohrung vorgesehen werden.
Darin dürfen sich ansaugseitig keine Luftblasen /-säcke befinden oder bilden können!
Die Pumpe muß bei Trockenaufstellung auf jeden Fall deutlich unterhalb (!) des Wasserniveaus stehen, da sie nicht selbstansaugend ist.

Was bedeuten die einzelnen Fehlermelungen im Controller Display?

Anzeigen im Display
OFF Pumpe ist AUS
Pxxx Pumpe ist AN, P = Power, xxx = Leistungsaufnahme in Watt. P100 bedeutet z.B., daß die Pumpe mit ca. 100 Watt Stromverbrauch läuft.
Fxxx Erscheint nur kurzzeitig währenddessen Sie die Leistung verändern und wechselt dann wieder zu Pxxx. F0030-F0100 bedeuten 71 verschiedene Geschwindigkeitsstufen.

Mögliche Fehlermeldungen im Display
Er01: Fehler in der Stromversorgung
Er02: Temperatur des Controllers ist zu hoch
Er03: Leerlauf der Pumpe
Er04: Rotor (Laufrad) der Pumpe steht (blockiert)
Er05: Falsche Stromspannung (Volt)

Ist die regelbare Teichpumpe OSAGA OHE VariomatiX wartungsfrei?

Nein, die Pumpen sind nicht wartungsfrei!

Über die Wartung / Reinigung, speziell bei nachlassender Förderleistung

Sollte die Pumpenkammer gereinigt oder das Laufrad ausgetauscht werden müssen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Lösen Sie die vier Gehäuse-Schrauben.
  2. Ziehen Sie die Pumpenkammer vom Motor ab.
  3. Rotoreinheit am grünen Laufrad herausziehen. Diese sowie die Pumpenkammer und O-Ring (Dichtungsring) mit Wasser und ggf. Bürste reinigen.Sollte das grüne Laufrad ersetzt werden müssen: den Seegering auf der Antriebswelle lösen. Laufrad abziehen und austauschen, anschließend das neue Laufrad wieder mit dem Seegering auf der Achse sichern.
  4. Zusammenbau der Pumpe wie vor in umgekehrter Reihenfolge. Bitte darauf achten, daß der O-Ring richtig sitzt!

GPSR Daten

Zeige Kontaktinformationen

Zuletzt gesehene Produkte

Noch nicht das Richtige gefunden?

Kontakt aufnehmen
Steffen Wagner
Experten seit 2005

Experten seit 2005

Versandkosten­frei<br> ab 59€ in DE

Versandkosten­frei
ab 59€ in DE

Schnelle Lieferung

Schnelle Lieferung

Zertifizierter,<br> geprüfter Shop

Zertifizierter,
geprüfter Shop

Kompetente Beratung

Kompetente Beratung

Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung