Poolfilter: von Sandfilteranlagen über Kartuschenfiltern bis hin zu Pumpen
Profitieren Sie von Erneuerungen der Technik! Filteranlagen für den Pool sind heute sehr fortschrittlich, was zu einem angenehmen Badespaß beiträgt. So überzeugen sie durch starke Motoren, die dennoch wenig Energie benötigen und sehr leise im Betrieb sind. Darüber hinaus sind sie überaus langlebig. Ganz gleich, ob Sie letztlich einen Kartuschenfilter oder eine Sandfilteranlage auswählen: Am wichtigsten ist, den Poolfilter bedarfsgerecht auszuwählen. Er sollte den Beckeninhalt zwei- oder besser dreimal täglich komplett umwälzen. Dadurch ist es möglich, das Poolwasser sorgfältig und zuverlässig zu reinigen. Kurzum: Poolfilter und die Leistung der Pumpe müssen passend zum Poolvolumen sein.
Ihr Expertenteam von Teichpoint rät Ihnen für die Pool-Erstausstattung zu einer ganzheitlich ausgestatteten Filteranlage für den Pumpe, bei der alle Bestandteile optimal aufeinander abgestimmt sind. Sie besitzen bereits einen Pool und suchen nur einen Filter? Dann können Sie bei uns selbstverständlich auch eine andere, individuelle Lösung finden – mit Poolpumpe, Filterkessel, Umschaltventil etc. Bevor Sie sich eingehend mit dem Thema beschäftigen, sollten Sie das Volumen Ihres Becken genau kennen. Sofern es dafür keine Herstellerangaben gibt, nutzen Sie einfach die simple Formel: Durchmesser x Durchmesser x Tiefe x 0,75. So erfahren Sie das Volumen Ihres Rundpools in m³. Weist Ihr Pool beispielsweise ein Volumen von 20 m³ aus und Sie möchten das Wasser darin filtern lassen, dann wird die Pumpe täglich rund 10 Stunden laufen lassen – bei einer Poolfilterleistung von 4,0 m³ pro Stunde. Auf diese Weise wälzen Sie Ihr Poolwasser zweimal in 24 Stunden um. Sie sind sich unsicher, was für eine Poolausstattung Sie benötigen? Das Team von Teichpoint ist für Sie da!
Warum Filter für Pools empfehlenswert sind
Indem Sie einen Poolfilter nutzen, benötigen Sie weniger Wasserpflegemittel. Haben Sie diesen optimal auf die Beckengröße ausgesucht, reduzieren Sie so erheblich die Betriebskosten des Pools. Gleichzeitig verhindern Sie störende Verschmutzungen, die beispielsweise durch eine Algenbildung entstehen und so den Badespaß trüben. Damit ist ein Poolfilter unerlässlich für ein sauberes, klares Wasser. Diese Investition ist gut angelegt und erfreut sich über viele Jahre hinweg. Wie bereits erwähnt, sind die hochwertigen, neuen Filter langlebig und begleiten Sie so über einen ausgedehnten Zeitraum. Welche Art von Filter Sie nutzen, hängt von unterschiedlichen Gegebenheiten ab. So säubert der Kartuschenfilter das Beckenwasser mithilfe von Filterpatronen. Der Sand-Poolfilter verwendet dafür Quarzsand oder Filterglas. Obgleich Sie auf einen Poolfilter nicht verzichten sollten, reicht er manchmal nicht aus. Kleinstpartikel kann er nicht erfassen. Sie können aber das Wasser trüben. Wenn Sie dies bei Ihrem Pool bemerken, greifen Sie am besten zu Flockungsmittel. Es ist die ideale Ergänzung zur sorgfältigen Poolreinigung.
Bestellen Sie Pool-Filteranlagen vom Experten für Gartenpools
Sie haben einen kleinen, romantischen Gartenpool? Sie ziehen Bahnen in einem großen Pool für Ihr tägliches Rückentraining? Ganz gleich, welche Maße Ihr Becken hat, bei uns finden Sie die richtige Filteranlage. Sie ist die Basis einer leistungsstarken Poolpflege. Durch Chemie lässt sie sich nicht ersetzen. Sollten Sie sich für einen Sand-Poolfilter entscheiden, benötigen Sie noch den richtigen Filtersand. Ist die Körnung sehr grob, verringert sich die Filterleistung. Sollte die Körnung zu fein sein, kann das Produkt ins Becken gelangen. Verzichten Sie nicht auf eine maßgeschneiderte Beratung, wenn es um Ihre Pool-Filteranlage geht. Teichpoint ist Ihr Ansprechpartner für Gartenpools, Schwimmbecken und deren Betrieb. Mit Freude beraten wir Sie individuell. Werfen Sie einen Blick in unser umfangreiches Sortiment, welches durch eine hohe Qualität und tolles Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt!