Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfreie Lieferung ab 59,- € innerhalb DE Schneller Versand Kompetente Beratung Kauf auf Rechnung
Versandkostenfreie Lieferung ab 59,- € innerhalb DE Schneller Versand Kompetente Beratung Kauf auf Rechnung
Bei persönlicher Beratung oder Hilfe 06182 8201911 Mo. - Fr. 8.00-13:00 - 14:00-17.00

Rieselfilter für Koi Teich kaufen bei Teichpoint

Wie funktionieren Rieselfilter (Trickelfilter oder auch Shower-Filter genannt)?

Teichfans beschäftigen sich irgendwann mit dem Thema Rieselfilter. Wissen Sie, was diese Filterart so besonders macht? Hier erfahren Sie alles Wichtige rund ums dieses Thema.

Einfach und genial: Das Prinzip des Rieselfilters

Der Rieselfilter trägt auch den Beinamen Kaskadenfilter. Seine Funktionsweise ist sehr einfach erklärt:
Das Teichwasser »rieselt« in aufrecht stehenden Röhren in Zylinderform oder in übereinander liegenden Kästen auf ein nicht sehr dicht gepacktes Filtermedium, bis es letztlich den Teich erreicht. Dies hat den Vorteil, dass es auf diesem Weg Sauerstoff aufnehmen und so das Wasserbecken belüften kann. Auf diese Weise lässt sich verhindern, dass die Nitrifikanten mit Sauerstoff unterversorgt sind.

Doch Achtung: Rieselfilteranlagen eignen sich nicht alleinig zur biologischen Filterung. Das begründet sich darin, dass gelegentlich die Bakterien auf den Filtern ausgewaschen werden. Dadurch kann es sein, dass die Nitrifikationsleistung an Effektivität verliert. Ein weiterer Aspekt ist die Geräuschentwicklung. Rieselfilter bewirken ein verhältnismäßig lautes Plätschern, welches für den Teichbesitzer und seine Nachbarn störend sein kann. Darüber hinaus ist es nicht möglich, ein Abkühlen des Teichwassers durch kalten Wind zu umgehen. Sinken die Temperaturen im Winter stark, kann er zufrieren. Daher muss er bei Frost isoliert oder abgeschaltet werden.

Rieselfilter für Koi Teich perfekt geeignet

Rieselfilter sind perfekte Zusatzbiofilter. Zudem eignen sie sich hervorragend für Innenteiche und Innenhälterungen. Oft werden sie verwendet, wenn der Teich groß ist und somit bis zu 30.000 Liter fasst. Auch Koi Besitzer haben damit bereits sehr gute Erfahrungen gemacht. Wie Regen rieselt das Wasser durch die Löcher von einem Kasten des Filters zum folgenden Kasten. Im Unterschied zu anderen Filterarten befindet sich das Filtermaterial in Form von Lava Gestein oder anderen Materialien nicht komplett unter der Wasseroberfläche. Aus diesem Grund erhalten die aeroben Bakterien hinreichend Nährstoffe und Sauerstoff. Sie sind so in der Lage, effizient giftige Substanzen wie Nitrit und Ammonium abzubauen. Zu bemängeln ist, dass der Shower-Filter sich nicht als Schwerkraftfilter eignet und teilweise eine höhere Leistung der Pumpe erforderlich ist.

Das sind die Vorteile des Rieselfilters auf einen Blick:

  • Exzellente biologische Filterung
  • Preiswert – sogar Marke Eigenbau möglich
  • Platzsparende Montage
  • Betrieb läuft weiter bei Stromausfall

Interessieren Sie sich für den Rieselfilter? Dann schauen Sie sich doch unseren Onlineshop an oder kontaktieren Sie uns direkt!

Filtern
DVS Rieselfilter TF100 S2: effektiv Teichwasser filtern - einfach leistungsstark Die Funktionsweise eines Rieselfilters ist sehr simpel und dennoch steht sie für eine bahnbrechende Effizienz. Geschickt wird das Wasser nach oben gepumpt und im Anschluss über die perforierten Spülbalken über die komplette Filterfläche verteilt. Das bewirkt, dass das Wasser über ein Filtermaterial nach unten fließt. Das Teichwasser wird mit einer hohen Menge Sauerstoff zugesetzt werden. Auf diese Weise wird ein zuverlässiger Abbau von Verschmutzungen und Schadstoffe eingeleitet. Sie profitieren von einem weiteren wichtigen Plus: Im Unterschied zu manch anderem Filtersystem startet der Rieselfilter sehr schnell mit seiner Arbeit. Da keine zusätzliche Zufuhr von Sauerstoff erforderlich ist, berücksichtigen Sie zugleich entscheidende ökologische Faktoren. DVS Rieselfilter TF100 S2: zwei Ausführungen plus Sonderausführungen Von dem DVS Rieselfilter TF100 S2 bieten wir zwei Standardausführungen an: Modell mit Wasserfall: Teichwasser fließt sofort zurück ins Becken Wasserdurchsatz: max.: 50-75 m³/h empf.: 50 m³/h Modell mit 2 x Ø 110mm Ausgängen: über Rohleitungen fließt das Teichwasser zurück ins Becken oder zu einem weiteren Filter Wasserdurchsatz: max.: 20-25 m³/h empf.: 20 m³/h Sie interessieren sich für den DVS Rieselfilter TF100 S2, aber keine der zwei Ausführungen entspricht Ihren Wünschen? Kein Problem. Gern nimmt der Hersteller Sonderanpassungen vor. Wenn Sie diese benötigen, dann melden Sie sich doch bitte bei uns direkt per E-Mail. Nutzen Sie dafür einfach den Button »Fragen zum Produkt«! So erhalten Sie beispielsweise schon bald einen Rieselfilter für einen Wasserdurchlauf von 60 m³ bis zu 75 m³/h mit fünf Ausgängen à 100 mm oder ein entsprechend anderes passgenaues Modell. Die Technischen Daten der Trickelfilter im Überblick Modell mit Wasserfall mit 2 x Ø 110mm Ausgängen Wasserdurchsatz max. 50-75 m³/h 20-25 m³/h Wasserdurchsatz empf. 50 m³/h 20 m³/h Eingang 1 x 75 mm 1 x 75 mm Anzahl der Ebenen 4 Stück 4 Stück Maße (LxBxH) 101 x 47 x 111 cm 101 x 47 x 111 cm Aufstellart gepumpt gepumpt DVS Rieselfilter TF100 S2: Vorteile auf einen Blick Exzellente Filterleistung Leicht zu montieren Installierbar auf kleinen Flächen Biologische Wirkung beginnt schnell Unkompliziert zu erweitern Optisch attraktiv Auch Sonderwünsche machbar Entscheiden Sie sich mit dem DVS Rieselfilter TF100 S2 für ein Top-System für Ihren Teich!
mehr lesen
Experten seit 2005

Experten seit 2005

Versandkosten­frei<br> ab 59€ in DE

Versandkosten­frei
ab 59€ in DE

Schnelle Lieferung

Schnelle Lieferung

Zertifizierter,<br> geprüfter Shop

Zertifizierter,
geprüfter Shop

Kompetente Beratung

Kompetente Beratung

Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung