Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfreie Lieferung ab 59,- € innerhalb DE Schneller Versand Kompetente Beratung Kauf auf Rechnung
Versandkostenfreie Lieferung ab 59,- € innerhalb DE Schneller Versand Kompetente Beratung Kauf auf Rechnung
Bei persönlicher Beratung oder Hilfe 06182 8201911 Mo. - Fr. 8.00-13:00 - 14:00-17.00

Regelbare Teichpumpen bei Experten kaufen

Regelbare Teichpumpen haben den Vorteil, dass ihre Leistung und damit auch ihr Stromverbrauch über einen Leistungsregler an den jeweiligen Bedarf angepasst werden können. Diese Art von Pumpen findet oft in Verbindung mit Filtersystemen Verwendung. Sie sind geräuscharm und können je nach Ausführung außerhalb oder innerhalb des Teiches aufgestellt werden.

Filtern
AquaForte DM Vario S - WiFi: Die ideale Teichpumpe für Ihre Teichanlage Wenn Sie einen Teich besitzen und eine zuverlässige und energieeffiziente Pumpe benötigen, dann empfehle ich Ihnen die AquaForte DM Vario S - WiFi. Diese Pumpenreihe hat sich in Europa einen Namen gemacht und ist jetzt mit Wi-Fi und Timer erhältlich, was sie zu einer noch besseren Wahl für Teichbesitzer macht. Mit der AquaForte DM Vario S - WiFi können Sie die Pumpleistung einfach per Smartphone oder Tablet steuern und dadurch den Energieverbrauch optimieren. Auch können Sie mit dem Timer die Laufzeit der Pumpe individuell einstellen, um den Teichbetrieb zu optimieren. Wenn Sie also eine Pumpe suchen, die zuverlässig, energieeffizient und bequem zu steuern ist, dann ist die AquaForte DM Vario S - WiFi eine gute Wahl. So geht Smarthome auch bis zum Gartenteich - Steuerung über Smartphone-App oder externe Steuerung Mit der kostenlosen iOS- oder Android-APP können Sie die AquaForte DM Vario S WiFi Teichpumpe vollständig smart mit Ihrem Handy oder Tablet steuern. Sie können den Durchfluss, Ein-/Aus-Status und Timer einstellen, um beispielsweise die Pumpe nachts langsamer laufen zu lassen oder einen Wasserfall zu bestimmten Tageszeiten voll durchströmen zu lassen. Diese Pumpen haben ein eigenes Wi-Fi-Signal und funktionieren ohne Routersystem. Die externe Steuerung ermöglicht es Ihnen auch, die Pumpe in 22 Stufen zu regeln und ein- oder auszuschalten. Leistungsstark und langlebig Die AquaForte DM Vario S - WiFi Gartenteichpumpe ist sehr energieeffizient und leise, was sie ideal für den Einsatz im Innen- oder Außenbereich macht. Dank der verschleißarmen Keramikwelle ist die Pumpe auch sehr langlebig. Der automatische Trockenlaufschutz ist serienmäßig verbaut und verhindert, dass die Pumpe durchbrennt, wenn das Laufrad blockiert ist. Schmutzpartikel bis zu einem Durchmesser von 6 mm können problemlos transportiert werden. Ein Perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis Die AquaForte DM Vario S - WiFi Teichpumpe bietet ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für den Betrieb von Bachläufen, Wasserfällen, Fontänen, Filtern und vielem mehr. Sie ist auch zur trockenen Aufstellung geeignet, solange der Einlauf unter dem Wasserspiegel installiert wird. Vorteile der regelbaren Teichpumpe AquaForte DM Vario S Wi-Fi auf einen Blick: Steuerung über kostenlose iOS- oder Android-App und externe Steuerung Sehr energieeffizient und leise Langlebig dank verschleißarmer Keramikwelle Automatischer Trockenlaufschutz Schmutzpartikel bis zu einem Durchmesser von 6 mm können problemlos transportiert werden Ideal für den Betrieb von Bachläufen, Wasserfällen, Fontänen, Filtern und vielem mehr Auch zur trockenen Aufstellung geeignet (Einlauf muss unter dem Wasserspiegel sein, da nicht selbst ansaugend! Überzeugen Sie sich selbst von der AquaForte DM Vario S - WiFi Teichpumpe und machen Sie Ihren Teich zu einem Highlight in Ihrem Garten! Weitere Informationen zur AquaForte DM Vario S WiFi Teichpumpe: Kabellängen: Die Kabellänge von der Pumpe zum Steuergerät beträgt ca. 9 m und kann am Controller ausgesteckt werden. Die Kabellänge vom Controller zur Steckdose beträgt ca. 1,5 m. Spannung: Es handelt sich bei der DM Vario S - WiFi Teichpumpe um eine 220 Volt Pumpe. Lieferumfang: Der Controller, die Stufenschlauchtüllen und der Ansaugkorb sind bei jeder Pumpe im Lieferumfang enthalten. Ausgenommen bei Modell 35.000 (ohne Schlauchtüllen und Ansaugkorb). App: Die kostenlose App steht Ihnen im Google Play Store sowie im App Store zum Download bereit. Mit der App können Sie die AquaForte DM Vario S - WiFi Teichpumpe bequem von Ihrem Smartphone aus steuern und kontrollieren. Die Technischen Daten kurz zusammengefasst Dieses neuen Modelle ist in fünf Ausführungen erhältlich: Vergleichstabelle - DM Vario-S mit WiFi regelbare Teichpumpe Modell Leistung Fördermenge max. Förderhöhe Eingang Ausgang Schlauchtülle     DM-Vario S Wi-Fi 10000 RD801 85 Watt 10 m³/h 5,50 Meter 2" 2" 25/32/40/50 mm     DM-Vario S Wi-Fi 20000 RD803 200 Watt 18,5 m³/h 7,50 Meter 2" 2" 25/32/40/50 mm     DM-Vario S Wi-Fi 25000 RD805 360 Watt 25 m³/h 10 Meter 2" 2" 25/32/40/50 mm     DM-Vario S Wi-Fi 30000 RD806 450 Watt 29 m³/h 10 Meter 2" 2" 25/32/40/50 mm     DM-Vario S Wi-Fi 35000 RD807 360 Watt 36 m³/h 5,50 Meter 2" 2" 25/32/40/50 mm     Die maximale Wassertiefe für die Verwendung der Pumpe beträgt 1,5 Meter. Verwenden Sie die Pumpe NIEMALS in einem Schwimmbad! Die Pumpe ist nicht geeignet für Salzwasser. Die Kabellänge zwischen dem Controller und der Pumpe beträgt 9m. Der Controller besitzt ein Kabel für den Anschluss an die Steckdose von 1,5 m Länge. Anschlussmaße: 2" Außengewinde. Fazit Die AquaForte DM Vario S - WiFi Teichpumpe ist die perfekte Wahl für jeden Teichbesitzer, der volle Kontrolle über seine Pumpe haben möchte. Mit der Möglichkeit, die Pumpe über eine App zu steuern, ist sie besonders benutzerfreundlich und praktisch. Die verschiedenen Leistungsklassen machen sie für jeden Teich geeignet, egal ob klein oder groß. Zudem ist die Pumpe sehr leise und langlebig, was sie zu einer zuverlässigen Wahl macht. Das interessante Preis-Leistungs-Verhältnis rundet das Angebot ab.
mehr lesen
Ein geniales Upgrade: Die AquaForte DM Vario S - regelbare Teichpumpe Modell 2022 Das Modell 2022 ist eine verbesserte Variante der bereits leistungsstarken AquaForte DM Vario Pumpe. Sie begeistert durch eine noch innovativere Technik, dank der sie überaus energieeffizient ist. Trotz des geringen Energiebedarfs fördern Sie hohe Mengen – ob im Salz- oder Süßwasser. Darauf können Sie sich verlassen: AquaForte DM Vario S Die AquaForte DM Vario S arbeitet mit einem Synchronmotor, der extrem leise ist. In dieser Pumpe sowie in den anderen Pumpen der DM-Serie wurde keinerlei Kupfer verbaut. Stattdessen ist die Achse aus verschleißarmen Keramik hergestellt, dass stabil ist und das Wasser nicht beeinträchtigt. Sehr vorteilhaft ist die Kabellänge. Sie beträgt zwischen Controller und Pumpe 9 Meter. Darüber hinaus ist der Controller mit einem Kabel für den Anschluss ausgestattet, das eine Länge von 1,5 m hat. Somit haben Sie keine Schwierigkeiten das Gerät an die Steckdose anzuschließen. Extratipp: Die Pumpe ist ideal für Springbrunnen, Bachläufe, Wasserfälle und einen Einsatz mit Teichfilter. Für das Schwimmbad ist sie ungeeignet. AquaForte DM Vario S: durchdacht gestaltet für eine erstklassige Nutzbarkeit Diese Pumpe können Sie problemlos im Freien einsetzen. Sie lässt sich ohne Schwierigkeiten und mit wenigen Handgriffen trocken und nass installieren. Nur der Controller muss vor Feuchtigkeit und Nässe zu geschützt sein. Er ist ihr großer Helfer bei der Pumpenbedienung, denn mit ihm wählen Sie eine der 22 Stufen der Pumpe aus. Darüber hinaus regulieren Sie mit ihm den Durchfluss und somit den Stromverbrauch. Unabhängig davon, was sie einstellen: Die smarte Sine Wave-Technologie sorgt für einen geringen Energieverbrauch. Sollte es zu einem Stromausfall kommen, bleiben die vorab eingestellten Werte im Controller bestehen. Ganz nach Wunsch variieren sie zwischen einer 30%igen und 100%igen Leistung. Auch das Ein- und Ausschalten der Pumpe erfolgt über den Kontroller. Bezüglich der Maximalgröße der transportierbaren Schmutzpartikel, kann die Pumpe ebenfalls auftrumpfen. Partikel von bis zu 6 mm lassen sich mit ihr transportieren. Auch überzeugend in puncto Sicherheit: DM Vario S Teichpumpe Sollte sich kein Wasser im Rotor befinden, erfolgt eine automatische Abschaltung der Pumpe. Gleiches zählt für eine Blockade. Dank dieser Lock-Position wird ein Durchbrennen des Motors zuverlässig verhindert und damit ein weiterer Energieverbrauch. Und was ist bei starker Verschmutzung? Auch dann schaltet die Pumpe ab. Erst wenn die Blockade beseitigt wird, wird die Sperre aufgehoben. Die wichtigsten Vorzüge der AquaForte DM Vario S Teichpumpe auf einen Blick Sehr leise im Betrieb Stufenlose Regelung zwischen 30% und 100% Keine Teile aus Kupfer sind verbaut Pumpe verfügt über eine keramische Achse, die verschleißarm ist Schaltet sich automatisch aus, sobald kein Wasser im Rotor ist Bei Blockade des Laufrades erfolgt eine Sperrung der Pumpe. Das verhindert einen Stromverbrauch bis zur Aufhebung der Blockade. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist überzeugend Perfekt geeignet für Bachläufe, Wasserfälle, Springbrunnen, Filter und vieles mehr Lässt sich trocken aufstellen. Nur Einlauf muss unter dem Wasserspiegel sein, da nicht selbstansaugend (max. 1,5 Meter Wassertiefe). Förderung von Schmutzpartikeln bis zu einer Größe von 6 mm Setzen Sie auf ein Top-Produkt und bereichern Sie Ihren Teich mit der AquaForte DM Vario-S! Die Technischen Daten kurz zusammengefasst Dieses neue Modell ist in drei Ausführungen erhältlich: Vergleichstabelle - DM Vario regelbare Teichpumpe Modell Leistung Fördermenge max. Förderhöhe Eingang Ausgang Schlauchtülle DM 10.000 Vario S 34-85 Watt 6.000-10.000 5,5 Meter 1 1/2" 1 1/2" 20/25/32/40 mm DM 22.000 Vario S 70-200 Watt 12.000-22.000 7,5 Meter 2" 2" 25/32/40/50 mm DM 30.000 Vario S 130-360 Watt 17.000-30.000 11,0 Meter 2" 2" 25/32/40/50 mm Die maximale Wassertiefe für die Verwendung der Pumpe beträgt 1,5 Meter. Verwenden Sie die Pumpe NIEMALS in einem Schwimmbad! Die Pumpe ist nicht geeignet für Salzwasser. Die Kabellänge zwischen dem Controller und der Pumpe beträgt 9m. Der Controller besitzt ein Kabel für den Anschluss an die Steckdose von 1,5 m Länge.
mehr lesen
Ein kleines Energiesparwunder: Aquaforte HF Vario-S Rohrpumpe Jetzt gibt es die regelbare AquaForte Rohrpumpe nicht nur in der HF Serie, sondern ebenfalls in der Vario-S. Sie profitieren von einer variabel auswählbaren Drehzahl, weswegen Sie Ihre Förderleistung von 30 bis 100% variieren können. Und selbstverständlich verfügt auch die Aquaforte HF Vario-S Rohrpumpe über die smarte Sine Wave-Technologie. So reduzieren Sie den Energieverbrauch, wodurch Sie Umwelt und Portemonnaie schonen! Was Sie sich von einer Teichpumpe wünschen: Aquaforte HF Vario-S Rohrpumpe Eine Förderpumpe für Ihr Filter- bzw. Teichanlage soll flexibel einstellbar, energiesparend und dennoch leistungsstark sein. All diese drei bedeutenden Kaufkriterien vereinen wir mit der Aquaforte HF Vario-S Rohrpumpe. Sie verfügt über eine außenliegende Controller-Einheit. Mithilfe dieses Systems fixieren Sie die Drehzahl – so wie Sie es wünschen und benötigen. Sie können eine Förderleistung von 30 bis 100% einstellen. Für einen sparsamen Energieverbrauch sorgt die Sine Wave-Technologie, die den aktuellen Richtlinien entspricht. Vorteile der AquaForte Rohrpumpen HF Vario-S Niedriger Energieverbrauch bei beachtlicher Förderleistung Drehzahlen von 30 bis 100% variabel einstellbar Schmutzpartikelförderung bis zu einer Maximalgröße von 6 mm möglich Verwendung der Sine Wave-Technologie für Energieeinsparungen Überhitzungsschutz und optimale Pumpenkühlung Geeignet für einen dauerhaften Betrieb Strapazierfähiges Laufrad aus Kunststoff mit Glasfasern Schmutzkorb an der Ansaugseite inkludiert Besonders flexible Montage aufgrund des 10 m langen Stromkabels Deshab ist diese Rohrpumpe etwas für Sie Rohrpumpen wie die Aquaforte HF Vario-S werden dort benötigt, wo es eine große Fördermenge gibt, aber kein oder nur ein geringer Widerstand zu überwinden ist. Sie sind damit für Schwerkraftsysteme ideal. Sie können die Aquaforte HF Serie jedoch ebenfalls als Strömungspumpe im Teich verwenden. Senkrecht oder waagerecht bauen Sie sie für einen Betrieb Unterwasser ein. In die Muffe (je nach Modell 75 oder 110 mm Durchmesser) können Sie ein Druckrohr einstecken. Die Rohrpumpe saugt auf der anderen Seite an. Hier finden Sie für einen sicheren Betrieb Schaufelrad und Ansaugstutzen mit Pumpenkorb. Ohne Schwierigkeiten transportiert die Aquaforte HF Schmutzpartikel bis 6 mm. Ihre Beckenbewohner nehmen keinen Schaden. Die Technischen Daten der AquaForte HF Vario-S Modell Watt L/h H max. Anschluss Ø Maße (Ø xH) Artikel Nr. HF-25000-Vario 130 25.000 3,30 m DN 75 mm 17,9 x 34,0 cm RD730 HF-35000-Vario 200 35.000 4,50 m DN 110 mm 19,9 x 34,0 cm RD731 HF-55000-Vario 335 55.000 5,00 m DN 110 mm 19,9 x 34,0 cm RD732 Vereinen Sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem geringen Energieverbrauch, indem Sie sich für die Aquaforte HF Vario-S entscheiden!
mehr lesen
Perfekte Kontrolle der Pumpenleistung: AquaForte Prime Vario LV (Low Voltage) - Die innovative regelbare Pumpe in Niedervolt-Ausführung Leistungsstark und effizient: Die AquaForte Prime Vario LV (12 Volt) Teichpumpe ist mit ihrer Niederspannungstechnik und der Sine Wave-Technologie äußerst wirtschaftlich im Betrieb und im Energieverbrauch. Sie ist mit einem Synchronmotor ausgestattet, der keine Kupferteile enthält und dadurch besonders leise arbeitet. Mit einer verschleißfesten Keramikwelle ist die Pumpe zudem sehr langlebig. Dank des automatischen Trockenlaufschutzes schaltet sie sich automatisch aus, wenn sich kein Wasser im Rotor befindet, und verhindert so Schäden an der Pumpe. Flexibel und vielseitig: Die AquaForte Prime Vario LV Pumpe kann sowohl im Innenbereich als auch im feuchten Außenbereich installiert werden. Mit einem drehbaren Pumpenkopf ist sie äußerst flexibel in verschiedenen Positionen montierbar. Sie verfügt über einen externen Controller, mit dem Sie den Durchfluss und den Energieverbrauch der Pumpe von 30% bis 100% regeln können. Über die Start-Stopp-Taste kann die Pumpe einfach ein- oder ausgeschaltet werden. Der enthaltene Filterkorb sorgt für eine effektive Reinigung des Wassers und muss nicht separat bestellt werden. Eigenschaften im Überblick: Regelbare Teichpumpe mit Niederspannungstechnik (12 Volt) Leistung von bis zu 18.600 l/h und 5,0 Metern Druck (je nach Modell) Sine Wave-Technologie für wirtschaftlichen Betrieb und geringen Energieverbrauch Leiser Betrieb durch Synchronmotor ohne Kupferteile Verschleißfeste Keramikwelle für hohe Langlebigkeit Automatischer Trockenlaufschutz zum Schutz der Pumpe Externer Controller zur Regelung von Durchfluss und Energieverbrauch Start-Stopp-Taste für einfache Bedienung Innen- und Außeninstallation möglich Flexibler drehbarer Pumpenkopf für verschiedene Montagepositionen Enthaltener Filterkorb für effektive Vorfilterung des Wassers Geeignet für Schwimmteiche, Bio-Pools, Koiteiche, Bachläufe, Wasserfälle, Springbrunnen, Filter und andere Wasserspiele Förderung von Schmutzpartikeln bis zu 6 mm für effektive Wasseraufbereitung Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die AquaForte Prime Vario LV Teichpumpe eignet sich ideal für den Einbau in Schwimmteiche, Bio-Pools oder Koiteiche. Sie ist jedoch auch optimal geeignet, um Bachläufe, Wasserfälle, Springbrunnen, Filter und andere Wasserspiele zu betreiben. Die Pumpe kann Schmutzpartikel bis zu 6 mm fördern und ist somit effektiv in der Wasseraufbereitung. Die Technischen Daten auf einen Blick: Modell Leistung (Watt) max. Liter/Stunde max. Förderhöhe (Meter) Eingang / Ausgang Maße (L/B/H) mit Korb Schlauchtülle Prime Vario 10000 LV RD757 70 10.500 4,5 2" 29/12,5/15 25/32/40/50 Prime Vario 15000 LV RD758 90 14.500 4,5 2" 32/13,5/16 25/32/40/50 Prime Vario 20000 LV RD759 120 18.600 5,0 2" 36/15,5/18 25/32/40/50 Hinweise: Die Maße sind in Länge/Breite/Höhe angegeben und beziehen sich auf die Pumpe mit den enthaltenen Filterkorb. Bitte beachten Sie, dass die Leistungsaufnahme in Watt sowie die Förderleistung in Litern pro Stunde und die maximale Förderhöhe in Metern je nach Modell variieren. Die Kabellänge von der Pumpe zum Controller beträgt etwa 10 Meter und kann am Controller abgesteckt werden. Die Kabellänge vom Controller zur Steckdose beträgt ca. 1,5 Meter. Die maximale Wassertiefe für die Verwendung der Pumpe beträgt 1,5 Meter. Das Leistungsdiagramm der Pumpenserie Kaufempfehlung: Die AquaForte Prime Vario LV (12 Volt) Teichpumpe ist die ideale Wahl für Teichliebhaber, die eine leistungsstarke und effiziente Pumpe suchen. Mit ihrer regelbaren Leistung, der Niederspannungstechnik, der Sine Wave-Technologie und dem leisen Betrieb bietet sie maximale Flexibilität und Komfort. Der enthaltene Filterkorb sorgt für eine effektive Reinigung des Wassers, und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen diese Pumpe zu einer idealen Lösung für verschiedene Teichanwendungen. Entscheiden Sie sich für die AquaForte Prime Vario LV Teichpumpe und genießen Sie klare und perfekte Wasserbedingungen in Ihrem Teich!
mehr lesen
26%
Messner Drehzahlsteller DS 350
45,29 €* UVP¹: 60,80 €*

Messner Drehzahlsteller DS 350 zur stufenlosen Regulierung von Teichpumpen Mittels Drehknopf kann die Förderleistung der Springbrunnenpumpe bequem von der Steckdose aus eingestellt und abgeschaltet werden. Sehr gut geeignet zur Feinabstimmung der Durchflussmengen bei Filtersystemen. Leistungsaufnahme 20 - 350 W Anschlussspannung 230 V / 50 Hz Produktabmessung 120 x 100 x 80 mm Kartonabmessung 150 x 100 x 110 mm Gewicht (Brutto) 0,15 kg Sonstiges Spritzwassergeschützt nach IP44 Folgende Pumpen können mit dem Drehzahlsteller DS 350 verwendet werden: Der bestimmungsgemäße Einsatz des Drehzahlstellers DS 350 ist die Drehzahlregelung von 230 VAC - Asynchronmotoren, wie sie z.B. in folgenden Messner Pumpen Verwendung finden: eco-X2 4500 - eco-X2 20000 eco-X2 plus 10000 - eco-X2 plus 25000 eco-Tec2 4500 - eco-Tec2 20000 eco-Tec2 plus 10000 - eco-Tec2 plus 25000 power-X2 4000 - power-X2 14000 power-Tec2 4000 - power-Tec2 14000 eco-XN 4500 - eco-XN 16000 MultiSystem MPF 3000 - MPF 13000 Multi-System MP 3500 - MP 10000 Nicht geeignet für z.B. - AquaForte O-PLUS Serie - AquaForte DM Serie
mehr lesen
24%
Messner e-finity Q-Tec 25
1.141,49 €* UVP¹: 1.506,96 €*

Messner e-finity Q-Tec 25 Die moderne Teichpumpe Messner e-finity Q-Tec 25 ist für Volumenanwendungen, z.B. den Betrieb von Filtern, Bachläufen, Quellsteinen, Wasserfällen und an Schwimmteichen oder Naturpools ausgelegt. Die Pumpe kann sowohl Nass- als auch Trocken aufgestellt werden. Die Eigenschaften und Vorteile der P-Tec 18 auf einen Blick Leistungsstarke, stufenlos elektronisch regelbare Pumpen mit hohem Wirkungsgrad bis 11,0 Metern Förderhöhe Plug&Play: komplett installierte Software, u.a. EIN/AUS Funktion und einfaches Regeln der Leistung an dem Controller durch Tipp-Taster von 10 - 100 % Leistungsanzeige umstellbar von % auf Watt Hochwertige Hydraulik-Baugruppen aus Präzisions-Edelstahl und Hochleistungs-Keramik Formstabiles, glasfaserverstärktes Gehäuse mit großdimensionierten, robusten Gewindeanschlüssen Ergonomisches Design mit Handgriff und strukturierter Gehäuseoberfläche Leiser Betrieb mit geringer Vibration durch mehrpoligen DC-Motor Nass- oder Trockenaufstellung möglich Inbus-verschraubtes Pumpengehäuse für leicht entnehmbare Laufeinheit Pumpenanschlussleitung mit Steckverbindung für schnellen Ein- und Ausbau, inkl. Verschlusskappen Hohe Standzeiten durch Keramiklager, geringe Betriebstemperatur, große Spaltmaße und BOOST-Funktion (z.B. Leitungs- oder Filterspülung) Controller Schutzklasse IP X4 und selbstkühlendes Kunststoffgehäuse Motor-Temperaturschutz, optische Störungsanzeige an dem Controller Optionales Zubehör: Ansaugkorb Q-Tec (nicht im Lieferumfang enthalten) Technische Daten der Teichpumpe Messner e-finity Q-Tec 25 Diese modernen, leistungsstarken und energieeffizienten Pumpen haben einen elektronisch gesteuerten Gleichstrom-Motor mit Permanentmagnet-Rotor. Der Motor ist wasserdicht mit Kunstharz vergossen (IP68) und überlastungsgeschützt. Die Messner e-finity Q-Tec 25 ist vorgesehen zur Förderung von Wasser, zum Betrieb von Filteranlagen, Wasserspielen, Wasserfällen usw. sowie zur Wasserbelüftung und Umwälzung. Die technischen Daten der Q-Tec 25 entnehmen Sie bitte der nachstehenden Tabelle: e-finity P-Tec 25 Teichpumpe Artikel-Nr. 156/005170 EAN-Code 4016881011222 Technische Daten   Q max. 23.000 l/h | 383 l/min H max. 6,0 m Leistungsaufnahme max. 180 Watt Anschlussspannung 230 V / 50 Hz Netzanschlusskabel 2 m Pumpenanschlusskabel 10 m, inkl. Steckverbindung Schutzklasse Pumpe IP 68 Schutzklasse Controller IP X4 Prüfzeichen EMV, GS Laufrad Vortex Motor stufenlos elektronisch regelbarer DC-Motor Korngröße bis Ø 8 mm Material   Pumpe Kunststoffgehäuse (Kunstharz vergossen) Pumpengehäuse formstabil, glasfaserverstärkt Spaltrohr, Schrauben Edelstahl Lagerung Keramik Netzanschlusskabel S05 RN8-F Maße   Pumpenmaße L x B x H 235 x 136 x 187 mm Controllermaße Ø x H 175 x 80 mm Druckanschluss 2" AG Sauganschluss 2" AG Lieferumfang   im Lieferumfang enthalten 2 x Gewinde-Klebemuffe G 2" - Ø 63 Art.-No. 116 / 000140 optionales Zubehör (nicht im Lieferumfang) Ansaugkorb G 2" e-finity Q-Tec 25 Art.-No. 168 / 006140 Förderleistung der e-finity Serie P-Tec 18 und Q-Tec 25 mit Controller Einstellungen In der nachstehenden Tabelle können Sie die Leistungsdaten der e-finity P-Tec 18 und Q-Tec 25 wie Leistungsaufnahme, Maximale Fördermenge und die Maximale Förderhöhe bei der jeweils entsprechenden Controller Einstellung (100% - 10%) ablesen. Daduch, das die Teichpumpe mit einem Leistungsregler ausgestattet ist, variiren entsprechend auch die Fördermengen.  e-finity P-Tec 18e-finity Q-Tec 25 Controller EinstellungLeistung WQmax. l/hHmax. MLeistung WQmax. l/hHmax. M 100 % 180 17.300 11,0 180 23.000 6,0 90 % 162 16.500 9,7 162 22.400 5,6 80 % 144 15.800 9,0 144 21.500 5,2 70 % 126 15.050 8,2 126 20.450 4,5 60 % 108 14.200 7,3 108 19.250 4,0 50 % 90 13.300 6,5 90 17.900 3,3 40 % 72 12.150 5,3 72 16.600 2,8 30 % 54 10.800 4,2 54 14.650 2,2 20 % 36 9.150 3,0 36 12.450 1,6 10 % 18 6800 1,8 18 9000 1,0 Produktvideo - Messner e-finity Pumpen Messner e-finity-Pumpen – Produkte wie unsere Kunden: "Profi" durch und durch. Auffällig eigenständig, ergonomisch und kraftvoll. Für Menschen, die Qualität wertschätzen. Zwei Pumpen für alle Praxis-Falle. Die e-finity Q-Tec 25: stufenlos elektronisch regelbar, bis 23.000 Liter Umwälzleistung, bis 6 Meter Förderhöhe, bis 8 mm Korngröße. Die e-finity P-Tec 18: stufenlos elektronisch regelbar, bis 11 Meter Förderhöhe, bis 17.300 Liter Umwälzleistung, bis 3 mm Korngröße. Beide mit maximal 180 Watt Leistungsaufnahme. Zwei Pumpen, ein Versprechen: konsequent Qualität, einfach gemacht. Entscheiden Sie sich für die neue Messner Baureihe e-finity. Die modernen elektronisch gesteuerte Pumpen erreichen Bestwerte in allen Disziplinen. Stufenlos regulierbar und extrem stabil gebaut. Der richtige Antrieb für Ihr nächstes Teich Projekt.
mehr lesen
24%
Osaga Leistungsregler ODR-300
15,79 €* UVP¹: 20,90 €*

OSAGA Leistungsregler ODR-300 für 230 V~ Teich- und Aquarienpumpen mit Asynchronmotoren bis 300 Watt oder 1,3 Ampere Mit dem Leistungsregler ODR-300 können viele Wechselstrommotoren stufenlos in Drehzahl und damit Stromsparend angesteuert werden. Der ODR 300 regelt die Spannung am Stromausgang im Bereich von 100 bis 230 V~ bei gleichbleibender Frequenz (50/60 Hz). geeignet für alle Asynchronmotoren max. anschließbare Last 300 Watt / 1,3 Ampere Anpassung der Fördermenge von Pumpen Anpassung der Höhe von Wasserfontänen Verminderung des Stromverbrauchs Schutzklasse IP44 (spritzwassergeschützt), damit geeignet für den Außenbereich Funktionsweise des Leistungsreglers Mit dem ODR-300 können viele Wechselstrommotoren stufenlos in Drehzahl und damit Stromverbrauch angesteuert werden. Technisch korrekt ausgedrückt: ohmsche oder induktive 230 V~Lasten, die mit einer Phasenanschnittsteuerung regelbar sind, können stufenlos in der Leistung geregelt werden. Der ODR-300 regelt die Spannung am Stromausgang im Bereich von 100 V~bis 230 V~bei gleichbleibender Frequenz (50/60 Hz). Für welche Art von Motoren ist der ODR-800 geeignet? Asynchron-Motoren, die auf Wechselstrom laufen. Die meisten Teichpumpen werden z.B. von Asynchron-Spaltrohrmotoren angetrieben. Für welche Bauart von Motoren darf der ODR-300 ***KEINESFALLS*** verwendet werden? alle Arten von Motoren oder Geräten, die über eine eingebaute elektronische Steuerung verfügen Synchron-Motoren, z.B. Belüfterpumpen und Kompressoren Motoren mit Anlaufkondensator Geräte mit Schalt- bzw. Steckernetzteilen, Teichpumpen mit externem Controller Bohrmaschinen oder Ventilatoren generell alle Motoren, die nicht mit einer Phasenanschnittsteuerung geregelt werden können Eine Falsche Nutzung kann die Zerstörung von Elektronik, Motoren oder des Leistungsreglers selbst zur Folge haben! Nur für 230 V Asynchronmotoren geeignet! Keinenfalls benutzen für Geräte mit eingebauter eletronischer Steuerung bzw. mit Schalt- oder Steckernetzteilen. Vor Gebrauch unbedingt die Bedienungsanleitung lesen! Wo kann der ODR-300 eingesetzt werden? Der OSAGA Leistungsregler ODR-300 hat die elektrische Schutzklasse IP44 (spritzwassergeschützt) und ist damit für den Einsatz im Außenbereich (im Freien) geeignet. Er darf nur nicht einem direkten Wasserstrahl ausgesetzt oder unter Wasser getaucht werden. Folgende Teichpumpen können mit diesem Leistungsregler betrieben werden: AquaForte: O-Serie Osaga: Schwarze Flunder ECO, Blaue Bella Osaga: Rohrpumpen ORP-Serie Osaga: Umwälzpumpen OHE-Serie Osaga: UVC -Springbrunnenpumpe OFP-Serie Hailea: HX-65 Serie, HX-88 Serie Unsere Teichexperten beraten Sie gerne, welche Teichpumpe mit diesem Leistungsregler gesteuert werden kann. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
mehr lesen
33%
Osaga OHE 12-Volt Schwimmteichpumpe
239,79 €* UVP¹: 357,00 €*

Osaga Schwimmteich- & Bachlaufpumpe OHE 12 Volt AC - Elektronisch gesteuerte 12-Volt Pumpe mit Controller (Fernbedienteil) und regelbarer Leistung Die Osaga OHE 12 Volt Schwimmteichpumpe stellt einen Durchbruch bei Niederspannungspumpen dar. Die Filterpumpe ist ideal für Schwimmteiche ausgelegt. Durch die energieeffiziente 12 Volt (AC) Kleinspannung ist ein sicherer Badespaß im Gartenteich möglich. Zudem sorgt die Pumpe mit ihrerm extrenen Leistungs Controller für eine optimale Wasserzirkulation. Die Vorteile und Eigenschaften der Osaga 12 Volt regelbare Schwimmteichpumpe einen Blick Regelbare Pumpe, angesteuert durch einen externen Controller Sicherer Betrieb in Schwimmteichen durch Sicherheits-Kleinspannung Überlastungsgeschützt durch Thermoschalter Fördert auch Schmutzpartikel bis zu Ø 8mm Eine Aufstellung trocken oder unter Wasser ist möglich Die Pumpenkammer kann gedreht werden, also Auslaß entweder horizontal oder vertikal Die Pumpe ist für Süß- und Meerwasser geeignet Enthält keine Bestandteile aus Kupfer, die mit Wasser in Berührung kommen Rotor mit langlebiger Keramikachse Am kabelgebundenen externen Controller wird die Pumpe ein- oder ausgeschaltet sowie die Förderleistung (Motorleistung und Stromverbrauch) stufenlos verändert. Bei einem Stromausfall bleiben die zuletzt im Controller gespeicherten Werte erhalten. Die Technischen Daten der OHE VX 12 Volt Pumpen Serie Elektronisch gesteuerte Schwimmteich-Pumpe mit Controller (Fernbedienteil) und externem 12 Volt Netzteil: Modell Watt* Förderleistung** H max. Ø Auslass Ø Einlass OHE-10000VX 12 Volt 21-84 4.000-10.000 L/H 4,6 m 1,5" / 40mm 1,5" / 40mm OHE-15000VX 12 Volt 27-144 7.300-14.730 L/H 5,0 m 2" / 50mm 2" / 50mm OHE-22000VX 12 Volt 33-189 9.100-19.000 L/H 6,0 m 2" / 50mm 2" / 50mm *) Abhängig von der Einstellung am Controller, gemessen inkl. Trafo **) gemessen ohne Gegendruck Betriebsspannung aller Modelle: Trafo 220-240 V~ 50 Hz // Pumpe 12 V AC Fragen und Antworten zum Produkt Osaga VariomatiX OHE Wie Lang ist das Stromkabel der OSAGA OHE 12 Volt Schwimmteichpumpe? Pumpe mit 9,5 m Kabel bis zum Controller und 1,5 m vom Controller zum Netzstecker. Was ist im Lieferumfang alles enthalten? 1 x Pumpe mit 9,5 m Kabel bis zum Controller und 1,5 m vom Controller zum Netzstecker. 1 x Transformator (230 Volt auf 12 Volt) 1 x Kabelgebundener Controller (Fernbedienteil). 2 x Stufenschlauchtülle Ø 25/32/40/50 mm 1 x Filterkorb für Ansaugöffnung 1 x Bedienungsanleitung auf Deutsch Wie wird die Pumpe richtig aufgestellt? Die Pumpe ist für sowohl für Betrieb unter Wasser als auch für Trockenaufstellung außerhalb des Wasser konzipiert. Bei Trockenaufstellung muß eine entsprechende Anschlußverrohrung vorgesehen werden. Darin dürfen sich ansaugseitig keine Luftblasen /-säcke befinden oder bilden können! Die Pumpe muß bei Trockenaufstellung auf jeden Fall deutlich unterhalb (!) des Wasserniveaus stehen, da sie nicht selbstansaugend ist. Was bedeuten die einzelnen Fehlermelungen im Controller Display? Anzeigen im Display OFF Pumpe ist AUS Pxxx Pumpe ist AN, P = Power, xxx = Leistungsaufnahme in Watt. P100 bedeutet z.B., daß die Pumpe mit ca. 100 Watt Stromverbrauch läuft. Fxxx Erscheint nur kurzzeitig währenddessen Sie die Leistung verändern und wechselt dann wieder zu Pxxx. F0030-F0100 bedeuten 71 verschiedene Geschwindigkeitsstufen. Mögliche Fehlermeldungen im Display Er01: Fehler in der Stromversorgung Er02: Temperatur des Controllers ist zu hoch Er03: Leerlauf der Pumpe Er04: Rotor (Laufrad) der Pumpe steht (blockiert) Er05: Falsche Stromspannung (Volt) Betriebsbedingungen für Pumpe und Controller – unbedingt beachten max. Wassertemperatur 35 °C max. Wassertiefe 2,0 Meter mit der Pumpe nur Wasser fördern, NICHTS anderes! Controller nicht unter Wasser setzen! geeignet für Süß- und Meerwasser Stecker und Steckverbindungen nicht unter Wasser setzen! Pumpe niemals am Kabel tragen!
mehr lesen
32%
Osaga VariomatiX OGM
187,79 €* UVP¹: 277,00 €*

Osaga OGM VariomatiX Teichpumpe - Die neue Teichfilter- und Umwälzpumpe Grüne Minna Der Markenhersteller OSAGA hat die bekannte Teichpumpe Grüne-Minna neu überarbeitet und mit neuester Technik ausgerüstet. Die bewährte Teichfilter- und Umwälzpumpe wurde mit einem hochaktuellem Sinus-Frequenzumrichter zur stufenlosen Leistungsregelung ausgestattet - der sogenannte VariomatiX Controller. Dieses Steuergerät arbeitet stufenlos und ermöglicht somit ein sehr feines Regelverhalten und damit einen absolut ruhigen Motorlauf. Die Antriebseinheit wird geschont, da diese Technologie die Lagerströme eliminiert. Die OGM VariomatiX Grüne Minna Teichpumpe ist weiterhin noch mit einem dunkelgrünen ABS-Gehäuse ausgestattet. Dieses Pumpengehäuse sorgt durch ca. 10mm ovale Öffnungen bereits für eine grobe Vorfilterung im Teich. Weiterhin sind die Anschlussmöglichkeiten durch die im Lieferumfang enthaltenen orange-braunen Stufenschlauchtüllen sehr Vielfältig. Die Vorteile und Eigenschaften der Osaga OGM VariomatiX Serie auf einen Blick Elektronisch gesteuerter Pumpenmotor Leistung bzw. Stromverbrauch Einstellbar von 30% bis 100% Überlastungsgeschützt durch Thermoschalter Automatische Motor-Abschaltung bei Trockenlauf oder Wassermangel Abschaltung des Motors bei Blockade des Rotors Pumpt Partikel bis Ø 8 mm Korngröße Die Pumpe ist für Süß- und Seewasser geeignet Enthält keine Bestandteile aus Kupfer, die mit Wasser in Berührung kommen Rotor mit langlebiger Keramikachse Mittels eines kabelgebundenen externen Controllers wird die Pumpe ein- oder ausgeschaltet und die Förderleistung (Motorleistung und Stromverbrauch) stufenweise verändert. Die elektronische Motorsteuerung sorgt für hohe Energieeffizienz bezogen auf die Förderleistung. Bei Stromausfall bleiben die vorher im Controller eingestellten Werte erhalten. Der Lieferumfang der OGM VariomatiX Pumpe mit großem Filterkorb aus ABS-Kunststoff 9 Meter Stromkabel von der Pumpe zum Controller 1,5 Meter Stromkabel vom Controller zum Netzstecker 1 Stück um 360° schwenkbarer Schlauchanschluss mit Stufenschlauchtülle (Ø 25/32/40/50 mm) Kabelgebundenes Steuergerät für Ein/Aus und Leistungsregelung Deutsche Bedienungsanleitung Die Technischen Daten der Osaga VariomatiX OHE Pumpen Serie Elektronisch gesteuerte Teichpumpen mit Controller (Fernbedienteil) und regelbarer Leistung: Modell Watt* Förderleistung** H max.*** Ø Auslass Ø Einlass Stufenschlauchtülle VariomatiX OGM 10000 VX 34-85 4.000-10.000 L/H 5,5 1½" / 40mm 1½" / 40mm 1 Stück Ø 25/32/40/50 mm VariomatiX OGM 22000 VX 70-200 12.000-22.000 L/H 7,5 2" / 50mm 2" / 50mm 1 Stück Ø 25/32/40/50 mm *) Abhängig von der Einstellung am Controller **) gemessen ohne Gegendruck ***) bei 100% Leistung Betriebsspannung aller Modelle: 220 - 240 V~ / 50 Hz Setzen Sie auf ein Top-Produkt und bereichern Sie Ihre Teichanlage mit der neuen Osaga OGM VX VariomatiX Teichpumpen Serie.
mehr lesen
35%
Osaga VariomatiX OHE
166,79 €* UVP¹: 255,00 €*

Osaga VariomatiX OHE Teichpumpe - regelbare Schwerkraft-Teichpumpe mit hoher Energieeffiziens Konstruktiv optimiert für das Pumpen größerer Wassermengen über kleinere Höhendifferenzen bei möglichst geringem Stromverbrauch. Z.B. für Teichfilter, Wasserfälle oder Bachläufe. Die Vorteile und Eigenschaften der Osaga OHE VariomatiX Teichpumpen Serie auf einen Blick Elektronisch gesteuerter Pumpenmotor Überlastungsgeschützt durch Thermoschalter Pumpt Partikel bis Ø 8 mm Korngröße Die Pumpe ist für Süß- und Seewasser geeignet Enthält keine Bestandteile aus Kupfer, die mit Wasser in Berührung kommen Rotor mit langlebiger Keramikachse Mittels eines kabelgebundenen externen Controller wird die Pumpe ein- oder ausgeschaltet und die Förderleistung (Motorleistung und Stromverbrauch) stufenweise verändert. Die elektronische Motorsteuerung sorgt für hohe Energieeffizienz bezogen auf die Förderleistung. Die Technischen Daten der Osaga VariomatiX OHE Pumpen Serie Elektronisch gesteuerte Teichpumpen mit Controller (Fernbedienteil) und regelbarer Leistung: Modell Watt* Förderleistung** H max. Ø Auslass Ø Einlass VariomatiX OHE 10000 VX 34-85 4.000-10.000 L/H 5,5 1,5" / 40mm 1,5" / 40mm VariomatiX OHE 22000 VX 70-200 12.000-22.000 L/H 7,5 2" / 50mm 2" / 50mm VariomatiX OHE 30000 VX 115-335 17.000-30.000 L/H 9,5 2" / 50mm 2" / 50mm *) Abhängig von der Einstellung am Controller **) gemessen ohne Gegendruck Betriebsspannung aller Modelle: 220 - 240 V~ / 50 Hz Fragen und Antworten zum Produkt Osaga VariomatiX OHE Wie Lang ist das Stromkabel der OSAGA OHE variomatix Teichpumpe? Pumpe mit 9,5 m Kabel bis zum Controller und 1,5 m vom Controller zum Netzstecker. Was ist im Lieferumfang alles enthalten? 1 x OSAGA OHE-VariomatiX Teichpumpe 1 x Kabelgebundener Controller (Fernbedienteil) 2 x Stufenschlauchtülle Ø 25/32/40/50 mm mit Dichtungen 1 x Filterkorb für Ansaugöffnung 1 x Bedienungsanleitung auf Deutsch Wie wird die VariomatiX Pumpe richtig aufgestellt? Die Pumpe ist für sowohl für Betrieb unter Wasser als auch für Trockenaufstellung außerhalb des Wasser konzipiert. Bei Trockenaufstellung muß eine entsprechende Anschlußverrohrung vorgesehen werden. Darin dürfen sich ansaugseitig keine Luftblasen /-säcke befinden oder bilden können! Die Pumpe muß bei Trockenaufstellung auf jeden Fall deutlich unterhalb (!) des Wasserniveaus stehen, da sie nicht selbstansaugend ist. Was bedeuten die einzelnen Fehlermelungen im Controller Display? Anzeigen im Display OFF Pumpe ist AUS Pxxx Pumpe ist AN, P = Power, xxx = Leistungsaufnahme in Watt. P100 bedeutet z.B., daß die Pumpe mit ca. 100 Watt Stromverbrauch läuft. Fxxx Erscheint nur kurzzeitig währenddessen Sie die Leistung verändern und wechselt dann wieder zu Pxxx. F0030-F0100 bedeuten 71 verschiedene Geschwindigkeitsstufen. Mögliche Fehlermeldungen im Display Er01: Fehler in der Stromversorgung Er02: Temperatur des Controllers ist zu hoch Er03: Leerlauf der Pumpe Er04: Rotor (Laufrad) der Pumpe steht (blockiert) Er05: Falsche Stromspannung (Volt) Ist die regelbare Teichpumpe OSAGA OHE VariomatiX wartungsfrei? Nein, die Pumpen sind nicht wartungsfrei! Über die Wartung / Reinigung, speziell bei nachlassender Förderleistung Sollte die Pumpenkammer gereinigt oder das Laufrad ausgetauscht werden müssen, gehen Sie wie folgt vor: Lösen Sie die vier Gehäuse-Schrauben. Ziehen Sie die Pumpenkammer vom Motor ab. Rotoreinheit am grünen Laufrad herausziehen. Diese sowie die Pumpenkammer und O-Ring (Dichtungsring) mit Wasser und ggf. Bürste reinigen.Sollte das grüne Laufrad ersetzt werden müssen: den Seegering auf der Antriebswelle lösen. Laufrad abziehen und austauschen, anschließend das neue Laufrad wieder mit dem Seegering auf der Achse sichern. Zusammenbau der Pumpe wie vor in umgekehrter Reihenfolge. Bitte darauf achten, daß der O-Ring richtig sitzt!
mehr lesen

Regelbare Teichpumpen für einen sauberen und klaren Teich bei Teichpoint kaufen

Wenn Sie Ihren Teich mit wertvollen Koi beleben möchten, sollte Sie sich von vornherein im Klaren sein, dass diese deutlich höhere Ansprüche an die Teichgröße, den Teichfilter und das Futter stellen als z. B. Goldfische. Die geselligen Koi, die eine durchschnittliche Endgröße von 60 bis 80 cm und ein Alter von mehreren Jahrzehnten erreichen können, gehören zur Familie der Karpfen. Sie gründeln gern, durchwühlen und durchkauen den Bodengrund auf der Suche nach Nahrung. Die Ansprüche der Koi ändern sich mit den Jahreszeiten. Im Sommer werden sie mindestens zweimal täglich mit energiereichem Spezialfutter versorgt. Dadurch ist die Wasserbelastung entsprechend hoch. In dieser Zeit muss die Fördermenge der Pumpen so groß sein, dass das Wasser im Teich innerhalb von ein bis zwei Stunden komplett umgewälzt wird. Nur so kann die Aufrechterhaltung des biologischen Gleichgewichts gewährleistet werden. In der kalten Jahreszeit halten Koi Winterruhe. Dann wird nicht nur die Fütterung eingestellt, auch der Filterdurchfluss muss reduziert werden, da eine zu starke Strömung die Winterruhe der Fische stört. Eine Mindestleistung der Filter muss jedoch auch im Winter gewährleistet werden. An diese sich ändernden Bedingungen lassen sich regelbare Teichpumpen dank ihrer Einstellmöglichkeiten bestens anpassen. Dadurch sind sie für den Einsatz in Koi-Teichen besonders gut geeignet.

Teichpumpen Regler für Pumpen mit "Asynchronmotoren"

In der Angebotspalette von Teichpoint finden Sie auch Leistungs Regler für Teichpumpen mit Asynchronmotoren. Diese Leistungsregler werden einfach in die Strom Zuleitung des Netztsteckers der Pumpe geschaltet. Somit lässt sich die Fördermenge bequem mittels eines Drehreglers steuern. Doch nicht alle Teichpumpen können mit einem solchen Leistungsregler justiert werden. Nur Geräte mit Asynchron-Motoren erfüllen diese Voraussetzung. Wie zum Beispiel die Teichpumpen der AquaForte O-Serie und die Rohrpumpen ORP von Osaga. Gerne Beraten wir Sie persöhnlich zu diesem Thema.

Experten seit 2005

Experten seit 2005

Versandkosten­frei<br> ab 59€ in DE

Versandkosten­frei
ab 59€ in DE

Schnelle Lieferung

Schnelle Lieferung

Zertifizierter,<br> geprüfter Shop

Zertifizierter,
geprüfter Shop

Kompetente Beratung

Kompetente Beratung

Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung