Inhalt: 5 Liter (1,96 €* / 1 Liter)
Springbrunnen im Garten in unendlicher Vielfalt
Seit jeher beflügeln Gartenbrunnen und Quellen die Fantasie der Menschen. Arabische Gärten wären ohne Wasserbecken und Wasserspiele kaum vorstellbar. Die Springbrunnen beleben das Gartenbild durch die angenehme Geräuschkulisse, wechselnde Lichtreflexionen und das angenehme Klima in ihrer Nähe. Gleichzeitig bieten sie Tieren wie Schmetterlingen und Vögeln Zugang zum Wasser, sodass diese sich gern in Ihrem Garten ansiedeln werden.
Brunnen Wasserspiele gibt es in vielfältigen Ausführungen. Mit hohen Wasserfontainen, die weithin sichtbar sind, lassen sich optimal auch im hinteren Teil Ihres Gartens platzieren. Brunnen mit kaskadenartigen Wasserfällen oder frei stehende Wasser speiende Skulpturen wirken besonders schön in formal gestalteten Gärten. Mit Sprudelsteinen oder Säulen, an denen das Wasser hinab fließt, bringen Sie Abwechslung in jedes Beet. Von Pflanzen umgebene Brunnen und Wasserspiele verwandeln versteckte Gartenecken in ruhige Wohlfühloasen. Wasserspeier in Form von Drachen, Löwenköpfen, Masken, Sonne oder Mond bilden einen fantasievollen Blickfang für Wandbrunnen.
Springbrunnen im Garten können unter anderem aus folgenden Materialien bestehen: Unterschiedliche Gesteinssorten, Bronze, Kupfer, Eisen, Edelstahl, Terrakotta oder aus Witterungsbeständigem Kunststoff.
Was ist beim Betrieb von Springbrunnen Garten zu beachten?
Bei allen Brunnen sollten Sie darauf achten, dass auch an windigen Tagen das Wasser wieder komplett im Becken landet. Der Abstand die Düse sollte vom Brunnenrand etwa so weit entfernt sein, wie die Fontäne hoch ist. Auch der Geräuschpegel des Wassers ist nicht zu unterschätzen. Daher sollten Sie schon vor dem Anlegen des Springbrunnens Garten darüber nachdenken, ob Ihnen ein lautes Plätschern oder ein leises Rieseln lieber wäre.
Springbrunnen im Garten sind im Allgemeinen als geschlossener Kreislauf konzipiert. Daher sollten Sie insbesondere an heißen Sommertagen das Wasser im Becken gelegentlich kontrollieren und die verdunstete Menge nachfüllen, damit die Wasserspielpumpe nicht irgendwann trockenläuft. Eine regelmäßige Reinigung des Springbrunnens Garten ist ebenfalls notwendig, um den Algenbefall zu verhindern.
Wenn Sie die wichtigsten Pflegetipps beachten, werden Sie lange Freude an dem funkelnden Spiel der Sonne haben, die sich in den Wassertröpfchen spiegelt und mit etwas Glück entdecken sie über Ihrem Springbrunnen Ihren eigenen Regenbogen.