Teichschutz – diese Möglichkeiten gibt es
Die Möglichkeiten, Ihren Teich vor Fischreihern, Katzen, Mardern und Co. zu schützen sind vielfältig. Einen wirksamen Teich-Reiherschreck und –Katzenschutz stellt das Netz dar. Der Teich wird damit abgedeckt, sodass Ihre Fische vor Raubtieren sicher sind. Effektiv gegen Reiher ist auch ein Schutzzaun, der entweder mit Glöckchen ausgestattet ist oder mit Strom funktioniert.
Außerdem gibt es kleine, schwimmende Styroporpyramiden. Diese sind mit aufgeklebten Spiegeln versehen, deren unruhige Lichtspiegelungen Reiher abwehren. Für andere Raubtiere stellt dieser Teichschutz aber keine Abwehr dar.
Dafür eignet sich ein Teich-Reiherschreck- und Teich-Katzenschutz-Gerät, das mit Tönen, Blitzlicht oder Wasserstrahl arbeitet. Mittels Bewegungsmelder wird erkannt, ob sich jemand Ihren Teich nähert, woraufhin mit Tönen, Lichtern oder Wasserstrahl durch den angeschlossenen Gartenschlauch reagiert und das Tier vertrieben wird.
Andere Geräte arbeiten mit Ultraschalltönen, deren Frequenz für Menschen unhörbar ist. Bei diesen Abwehrgeräten muss aber berücksichtigt werden, dass verschiedene Tiere, auch Haustiere und Singvögel, verschreckt werden.
Welche Art von Teich-Reiherschreck und Teich-Katzenabwehr eignet sich für meinen Garten?
Welche Methode des Teich-Reiherschrecks und –Katzenschutzes für Sie geeignet ist, hängt davon ab, gegen welche Tiere Sie Ihren Gartenteich schützen wollen. Stört Sie die Optik eines Netzes auf dem Teich nicht, ist dieses eine gute Wahl, um Reiher, Marder und Katzen von Ihren Fischen fernzuhalten. Zäune um den Teich wehren Reiher gut ab, Katzen oder Marder haben aber weiterhin Zugang zu den Fischen. Geräte mit Wasserstrahl-Abwehr eignen sich gut gegen Katzen, Reiher und Marder. Teichschutzgeräte mit Ultraschalltönen halten alle unliebsamen Raubtiere ab, vertreiben mitunter aber auch andere Tiere wie Singvögel und Haustiere dauerhaft aus Ihrem Garten.
Teich-Reiherschreck & -Katzenschutz sowie verschiedene Angebote für Teiche verschiedener Größe, Bachläufe, Brunnen, Spring- und Zierbrunnen finden Sie bei Teichpoint. Lassen Sie sich gerne individuell beraten!
Reiher, Katzen und Marder vom Teich vertreiben – so gelingt der effektive Teichschutz
Der Gartenteich mit seinen Zierfischen ist Ihre Ruheoase, an der Sie gerne Zeit verbringen. Lassen Sie sich diese Idylle nicht durch Raubtiere zerstören, die nach und nach Ihren Fischbestand dezimieren! Katzen, Marder und vor allem Fischreiher sind dafür bekannt, ungeschützte Teiche leerzufischen. Reiher sind begnadete Jäger, die auf ihren langen Beinen fast regungslos durchs seichte Wasser waten, um dann blitzschnell mit ihren langen Schnäbeln Teichfische zu überraschen. Ausgewachsene Reiher können Fische mit bis zu 30 cm Körperlänge im Ganzen verschlingen.
Auch wenn Reiher deshalb an Gartenteichen unerwünschte Gäste sind, stehen sie vielerorts unter Naturschutz, da ihr Bestand durch Bejagung, Überfischung und Uferrodungen gefährdet ist. Entscheiden Sie sich deshalb für einen Teich-Reiherschreck von Teichpoint, der die Vögel nicht verletzt oder gar tötet, sondern nur effektiv verscheucht und Ihren Teich unattraktiv macht.
Teichpoint bietet unterschiedliche Methoden, Ihre Fische vor Reihern und anderen Raubtieren zu schützen. Einfach und effektiv ist das Spannen von Schnüren über den Teich und in seiner Umgebung, was den Reiher am Durchfliegen hindert. Ein Abschreckdraht oder Zaun um den Teich hält Reiher und Katzen fern, die nach Berühren der Barriere erschreckt das Weite suchen, ausgelöst durch einen leichten Stromschlag oder das Läuten von daran befestigten Glöckchen.
Abdecknetze, bei Teichpoint in verschiedenen Größen erhältlich und somit für jeden Teich geeignet, bieten eine effektive Barriere zwischen Fischen und Raubtieren.
Optische Reiherschrecke wie Reiherfiguren sind ebenso effektiv bei deren Abwehr. Außerdem erschrecken die Vögel vor unruhigen Lichtreflektionen, die durch spiegelnde Spinner, Styroporpyramiden mit angeklebten Spiegeln oder silberfarbigen Kugeln mittels Sonneneinstrahlung erzeugt werden. Für einen stärkeren Effekt empfehlen wir, mehrere dieser Abschrecker, die obendrein noch ein dekoratives Element darstellen, in Ihrem Gartenteich zu platzieren.
Fortgeschrittene Systeme arbeiten mit Bewegungssensor, der auf ankommende Reiher, Katzen und Marder reagiert. Daraufhin werden ein Wasserstrahl, grelle Lichtblitze oder Geräusche abgegeben, die die Eindringlinge effektiv verscheuchen.