Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfreie Lieferung ab 59,- € innerhalb DE Schneller Versand Kompetente Beratung Kauf auf Rechnung
Versandkostenfreie Lieferung ab 59,- € innerhalb DE Schneller Versand Kompetente Beratung Kauf auf Rechnung
Bei persönlicher Beratung oder Hilfe 06182 8201911 Mo. - Fr. 8.00-13:00 - 14:00-17.00

Teichbakterien und Starterbakterien

Teichbakterien, Filterstarter, Starterbakterien und Filterbakterien zum Abbau von Schadstoffen im Koi Teich

Filtern
Teichpoint Bakto Dry, 100 g für 50.000 Liter Bakto Dry bringt Ihren Teich in kurzer Zeit wieder in Form. Alle Wasserwerte werden wieder optimiert. 100 % reine biologisch und ist sofort aktiv Absolut unschädlich für Tiere und Pflanzen Geeignet für Schwimmteiche Reduziert Giftstoffe im Teich. (Nitrit, Nitrat, Phosphat, Ammonium, Ammoniak) Verhindert Algenblüte Warum ist eine Anwendung mit Bakto Dry empfehlenswert? Billionen von Micro-Organismen (pos. und neg.) stehen ständig im Verdrängungswettbewerb und sterben ab. Deshalb ist es wichtig pos. Micro-Organismen dem Teich zuzuführen und so die pos. Micro-Organismen so in Überzahl zu halten. Bakto Dry sind gefriergetrocknete pos. Micro-Organismen, (250g ca. 5 Billionen ) die durch Berührung mit Wasser und Sauerstoff, Ihre Arbeit sofort aufnehmen. Diese Micro-Organismen werden seit vielen Jahren in Wasserwerken zur Wasseraufbereitung und in der Fischzucht mit großem Erfolg eingesetzt und somit auch für Koi- und Schwimmteiche bestens geeignet. Verwenden Sie Bakto Dry und Ihre Koi werden sich sichtbar wohlfühlen. Sie sind vitaler und nicht so anfällig für Krankheiten. Bakto Dry trägt zum Wohlbefinden Ihrer wertvollen Koi bei. Bakto Dry ist rein biologisch, baut Schlamm ab und reduziert die neg. Wasserwerte (Phosphat usw.) im Teich und verhindert somit, bei regelmäßiger Anwendung, das Fadenalgen entstehen. - Klares, gesundes Teichwasser ist das Ergebnis. Anwendung und Dossierung von Bakto-Dry Teichbakterien Wöchentlich einen gehäuften Esslöffel (ca. 20g) Bakto DRY für je 10.000 Liter in einem Eimer mit Teichwasser auflösen und ca. 45-60 Min. aufquellen lassen. Anschließend flächig über dem Teich verteilen. Einen Teil der Flüssigkeit können Sie auch in den Filter geben. Bei starkt grünen und verschmutzten Teichen ist die doppelte Menge Bakto DRY zu nehmen, wöchentlich solange bis eine deutliche Klärung des Teiches erzielt ist. UVC Lampen, Ozon und Abschäumer sollten mind. für 48 Stunden abgeschaltet werden. Nach Klärung des Teiches, können diese wieder hinzugeschaltet werden. Zur Aufrechterhaltung des guten Zustands gebe man jeden Monat die Halbe Dosis in den Teich. Die beste Wirksamkeit wird bei Temperaturen über 13°C erreicht. Hinweis: UVC-Lampen während der Anwendung und für 48 Stunden nach der Anwendung ausschalten.
mehr lesen
Bakto Dry Teichbakterien 500g für 250m³ klares Teichwasser Bakto Dry bringt Ihren Teich in kurzer Zeit wieder in Form und alle Wasserwerte werden wieder optimiert. 100 % reine biologisch und ist sofort aktiv Absolut unschädlich für Tiere und Pflanzen Geeignet für Schwimmteiche Reduziert Giftstoffe im Teich. (Nitrit, Nitrat, Phosphat, Ammonium, Ammoniak) Verhindert Algenblüte Warum wird Ihr Teich mit Bakto Dry Teichbakterien schnell wieder klar? Billionen von Micro-Organismen (pos. und neg.) stehen ständig im Verdrängungswettbewerb und sterben ab. Deshalb ist es wichtig pos. Micro-Organismen dem Teich zuzuführen und so die pos. Micro-Organismen so in Überzahl zu halten. Bakto Dry sind gefriergetrocknete Micro-Organismen (250g ca. 5 Billionen) die durch Berührung mit Wasser und Sauerstoff, Ihre Arbeit sofort aufnehmen. Diese Micro-Organismen werden seit vielen Jahren in Wasserwerken zur Wasseraufbereitung und in der Fischzucht mit großem Erfolg eingesetzt und somit auch für Koi- und Schwimmteiche bestens geeignet. Verwenden Sie Bakto Dry Teichbakterien und Ihre Koi werden sich sichtbar wohlfühlen Ihre Teichfische sind vitaler und nicht so anfällig für Krankheiten. Bakto Dry trägt zum Wohlbefinden Ihrer wertvollen Koi bei. Bakto Dry ist rein biologisch, baut Schlamm ab und reduziert die negativen Wasserwerte (Phosphat usw.) im Teich und verhindert somit, bei regelmäßiger Anwendung, das Fadenalgen entstehen. - Klares und sauberes Teichwasser ist das Ergebnis. Anwendung und Dosierung von Bakto-Dry Teichbakterien Wöchentlich einen gehäuften Esslöffel (ca. 20g) Bakto DRY für je 10.000 Liter in einem Eimer mit Teichwasser auflösen und ca. 45-60 Minuten aufquellen lassen. Anschließend flächig über dem Teich verteilen. Einen Teil der Flüssigkeit können Sie auch in den Filter geben. Bei starkt grünen und verschmutzten Teichen ist die doppelte Menge Bakto DRY zu nehmen, wöchentlich solange bis eine deutliche Klärung des Teiches erzielt ist. UVC Lampen, Ozon und Abschäumer sollten mind. für 48 Stunden abgeschaltet werden. Nach Klärung des Teiches, können diese wieder hinzugeschaltet werden. Zur Aufrechterhaltung des guten Zustands gebe man jeden Monat die Halbe Dosis in den Teich. Die beste Wirksamkeit wird bei Temperaturen über 13°C erreicht. Hinweis: UV-Lampen während der Anwendung und für 48 Stunden nach der Anwendung ausschalten.
mehr lesen
Blue Bakto Aktivbakterien
9,95 €*

Inhalt: 0.5 Liter (19,90 €* / 1 Liter)

Blue Bakto Aktivbakterien - Bacto-Balls Filterkugeln mit Starterbakterien Blue-Bakto von Teichpoint sind hoch aktive Starterbakteren für die einfache Anwendung in Gartenteichen. Milliarden nützlicher Mikroorganismen werden sofort nach der Zugabe in das Teichwasser oder den Filterkreislauf aktiv und bilden durch die enthaltenen Mineralien und Enzyme ein optimales Bakterienklima. Somit unterstützt das Produkt aktiv das Einfahren von neu angelegten Teichen und Filtersystemen. Die Wirkung setzt sofort ein und sorgt für ein optimales biologisches Gleichgewicht. Die mit Sauerstoff angereicherten blauen Bakterien Kugeln sinken umgehend auf den Teichgrund und tragen somit auch für einen aktiven Schlammabbau bei. Blue-Bakto-Aktivbakterien sind 100% natürlich und somit für Koi- und Schwimmteiche bestens geeignet. Optimale Lösung zum Einfahren von neu angelegten Teichen und Filtern Abfallstoffe im Teich werden abgebaut Zuträglich für den Schlammabbau Bestens für den Neustart des Filters geeignet Nach einer medikamentösen Behandlung Sofortige Wirkung Optimale Dosierung und Wirkungsweise der Starterbakterien Teichpoint Blue-Bakto Starterbakterien bringen effektive Mikroorganismen und nützliche Starterbakterien in Ihren Teich. Im Gegensatz zu Flüssigprodukten werden bei unseren Starterbakterien die Mikroorganismen optimal dosiert an das Teichwasser abgegeben. Sie wirken genau dort, wo es im Gartenteich am wichtigsten ist: im Filter und im Bodengrund. Anwendung und Dosierungsempfehlung der Bakterien Kugel: Nach einem Neustart des Filters, einer Teichreinigung, einem Wasserwechsel oder einer medikamentösen Behandlung geben Sie einfach 6-8 Blue Bakto Kugeln auf 1.000 Liter Teichwasser. Die blauen gelförmigen Kugeln können einfach mit der Hand direkt in den Filter und/oder Teich eingebracht werden. Reichweite: Die 500 ml Dose reicht für ca. 15.000 Liter. Die 1 Liter Dose reicht für ca. 30.000 Liter.
mehr lesen
Teichpoint Original Milchsäurebakterien für Koi und Teich Als Halter von Koi wissen Sie, dass Sie Ihre edlen Fische vor parasitären Schimmelerkrankungen und bakteriellen Infekten schützen müssen. Mit unseren Teichpoint Milchsäurebakterien gelingt Ihnen dies exzellent. Außerdem profitieren Sie, Ihr Teich und Ihre Tiere von vielen weiteren Vorzügen dieses leistungsstarken Produktes. Die unschlagbaren Vorteile unserer Milchsäurebakterien Ganz gleich, ob Sie in Ihrem Becken das Wasser wechseln, weitere Fische hinzufügen, ein starkes Algenwachstum (Algen wie z.B. Fadenalgen) haben oder die neue Teichsaison einläuten möchten: Unsere Milchsäurebakterien werden Sie durch zahlreiche Vorzüge begeistern und zurecht als nützliche Bakterien. Verzichten Sie auf dieses hochwirksame Produkt daher auch nicht, wenn Sie einen neuen Koiteich anlegen oder einen hohen Besatz an Fischen in einem bestehenden Teich haben. Probiotika, Milchsäurebakterien und Hefen für den Koi-Teich Schützt Ihre Koi vor parasitären Schimmelerkrankungen und Infekten Interstützt die Genesung kranker Koi Peppt das Immunsystem der Koi auf Natürliches Präparat Einfache Anwendung Verbessert die Farbe und das Wachstum der Koi Die Teichpoint Milchsäurebakterien: ein Kraftpaket für Ihren Koiteich Unsere Milchsäurebakterien Koi sind ein kompetenter Mix an zahlreichen Bakterienformeln und wirken wie Filterbakterien, die neben anderen Inhaltsstoffen Keime, Enzyme und Probiotica aufweisen. Dieser natürliche Artikel mit Milchsäurebakterien beugt nicht nur einschlägigen Erkrankungen bei Ihren Koi vor, sondern trägt auch bei erkrankten Tieren zur Genesung bei. Außerdem verbessert er wie ein Filter die Qualität des Teichwassers, wodurch sich die Fische und Pflanzen in Ihrem Becken wohler fühlen. Der Einsatz des flüssigen Kraftpaketes gestaltet sich ähnlich einfach wie eine Futter Gabe, da Sie die erforderliche Menge nur in einer Mischung aus Teichwasser und lauwarmen Wasser vermengen und anschließend über den Koi Teich verteilen müssen. Obgleich sich unmittelbar der unangenehme Geruch der Milchsäurebakterien verbreitet, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Dieser ist unschädlich für Sie sowie Ihre Fische und vergeht schnell. Anwendung und Dosierung von Milchsäurebakterien: Dosierungsempfehlung: Teichstart: 500 ml pro 10m³ Teichpflege: 250 ml pro 10m³ Futterbeigabe: 100 ml pro kg Gebrauchsanweisung: Vor Gebrauch gut schütteln. UV-Lampen und Ozon Geräte während der Anwendung und für 24-48 Stunden nach der Anwendung ausschalten. Erforderliche Menge an Milchsäurebakterien in 10 Liter Wasser (5 Liter Teichwasser und 5 Liter lauwarmes Wasser) auflösen. Vor dem Einsatz einige Minuten rühren und dann gleichmäßig über den Teich verteilen. Das Wasser kann einige Tage trüb bleiben, danach wird es von selbst wieder klar. Dieses Naturprodukt riecht stark, ist aber unschädlich. Haltbarkeit: Bakterien ungeöffnet mindestens 1 Jahr - nach dem Öffnen maximal 6 Monate - kühl und dunkel aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Teichpoint Milchsäurebakterien enthalten u.a. Brotgetreidesäurebakterien (Milchsäurebakterien), Milchsäuren, Enzyme und Hefen. Für gesunde Koi in einem ausgewogenen Teich. Nutzen Sie die Leistungskraft der Milchsäurebakterien und setzen Sie regelmäßig für Ihren Koiteich dieses Präparat ein, damit Ihre Fische gesund bleiben und in optimalen Bedingungen leben können!
mehr lesen
Teichschlamm Entferner Liquid - Jetzt mit neuer Rezeptur und schneller Wirkung Der Teichschlamm Entferner Liquid von Teichpoint mit verbesserter Rezeptur befreit Ihren Teich jetzt noch effektiver und schneller von Schlamm und Ablagerungen. Teichbesitzer kennen das Problem: Abgefallene Blätter, abgestorbene Pflanzenteile, Reste von Fischfutter oder Ausscheidungen von Wassertieren bilden auf dem Grund eines Teichs eine Schlammschicht. Soll der Teichschlamm auf herkömmliche Weise entfernt werden, wird dieser aufgewühlt und alle Stoffe, die sich am Grund abgesetzt hatten, werden wieder frei. Das Wasser wird trübe und stinkt. Mit dem Teichschlamm-Entferner-Liquid von Teichpoint haben Sie dieses Problem nicht, da dieser den Abbauprozess auf biologische Weise in Gang setzt. Mikroorganismen helfen beim Teichschlamm Entfernen Im unserem Produkt sind einige Milliarden Mikroorganismen enthalten - diese haben folgende Aufgaben: Der Schlammabbau im Teich erfolgt schnell und biologisch. Durch den Fäulnisabbau wird ein Fischsterben verhindert. Auch Teiche mit Substrat können auf diese Weise gereinigt werden. Pflanzen und Wassertiere werden positiv beeinflusst. Der flüssige Teichschlammentferner ist rein biologisch und auch für Schwimmteiche geeignet. Auf biologische Weise zum klaren Teich mit Teichschlamm Entferner Liquid Das Teichschlamm Entfernen mit einem Teichschlamm Entferner basiert auf biologischen Wirkstoffen. Bei richtiger Dosierung löst die Kombination aus Bakterien und Sauerstoff den Teichschlamm auf. So wird schnell für klares Wasser gesorgt und der Algenbildung vorgebeugt. Das Teichschlamm Entfernen auf biologischer Basis schadet dem ökologischen Gleichgewicht im Teich nicht und die Fische können bei der Anwendung problemlos im Wasser verbleiben. Teichpoint Experten Tipp: UV-Lampen während der Anwendung und für ca. 48 Stunden nach der Anwendung ausschalten. Anwendung und Dosierungsempfehlung: Geben Sie 100 ml Teichschlamm-Entferner-Liquid auf 3000 Liter Gartenteichwasser in eine Gießkanne. Verteilen Sie den Inhalt dann gleichmäßig über die Teichoberfläche und sorgen Sie für eine ausreichende Wasserbewegung. Sollte das Wasser nach ca. 7 Tagen noch nicht klar sein, wiederholen Sie die Anwendung, bis die vollständige Klärung erreicht ist. Zur Aufrechterhaltung des guten Zustands sollte die Behandlung zweimal im Jahr (Frühjahr und Herbst) durchgeführt werden. Reichweite 1 Liter Teichschlamm Entferner Liquid ist ausreichend für ca. 30000 Liter Teichwasser 5 Liter Teichschlamm Entferner Liquid sind ausreichend für ca. 150000 Liter Teichwasser 10 Liter Teichschlamm Entferner Liquid sind ausreichend für ca. 300000 Liter Teichwasser
mehr lesen
Experten seit 2005

Experten seit 2005

Versandkosten­frei<br> ab 59€ in DE

Versandkosten­frei
ab 59€ in DE

Schnelle Lieferung

Schnelle Lieferung

Zertifizierter,<br> geprüfter Shop

Zertifizierter,
geprüfter Shop

Kompetente Beratung

Kompetente Beratung

Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung