Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfreie Lieferung ab 59,- € innerhalb DE Schneller Versand Kompetente Beratung Kauf auf Rechnung
Versandkostenfreie Lieferung ab 59,- € innerhalb DE Schneller Versand Kompetente Beratung Kauf auf Rechnung
Bei persönlicher Beratung oder Hilfe 06182 8201911 Mo. - Fr. 8.00-13:00 - 14:00-17.00

Teichpflegeprodukte von TEICHPOINT GARTENTEICH

Teichpflege und Teichpflegemittel - Wertvolle Wasserpflege Produkte für klare und biologische Koi- Garten- und Schwimmteiche

Einfach klares Wasser mit dem Profi-Teichpflegesortiment von Teichpoint. Aufeinander abgestimmte Grundpflege- und Spezialprodukte für die ganzheitliche Behandlung von Wassergärten. Wirksame Rezepturen für lange Pflegeintervalle, hohe Reichweiten und ausgezeichneter Kundenzufriedenheit.

Mit unseren Produkten verbessern Sie die Wasserqualität für ein gesundes und klares Gartengewässer. Moderne Wassergärten sind die schönsten Lebensräume im Garten. Dauerhaft klare Teiche brauchen neben der richtigen Technik ein Pflegekonzept mit Aufbereitungsprodukten, deren Wirkstoffe sanft die Biologischen Prozesse unterstützen. Teichpflegeprodukte von TEICHPOINT unterstützen diese biologische Balance des Wassers. Erfahrungen aus über einem Jahrzehnt und eine Produktentwicklung mit Produktion in Deutschland entsprechen der hohen Kundenzufriedenheit.

Teichpflege Broschüre "Teichpflege leicht gemacht" - Produktinfos, Step by Step Anleitung und Tipps

Entdecken Sie unsere neue Teichpflege-Broschüre und Informieren Sie sich über unsere Innovatives Teichpflege-Sortimet von Teichpoint.

Teichpflege-Broschüre

Die Infobroschüre können Sie sich Anzeigen lassen und bei Bedarf auch gerne Ausdrucken. Somit sind Sie Bestens über unsere Teichpflegemittel Informiert. Bei weiteren Fragen rund die Teichpflege können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden.

Filtern
Teichpoint Bakto Dry, 100 g für 50.000 Liter Bakto Dry bringt Ihren Teich in kurzer Zeit wieder in Form. Alle Wasserwerte werden wieder optimiert. 100 % reine biologisch und ist sofort aktiv Absolut unschädlich für Tiere und Pflanzen Geeignet für Schwimmteiche Reduziert Giftstoffe im Teich. (Nitrit, Nitrat, Phosphat, Ammonium, Ammoniak) Verhindert Algenblüte Warum ist eine Anwendung mit Bakto Dry empfehlenswert? Billionen von Micro-Organismen (pos. und neg.) stehen ständig im Verdrängungswettbewerb und sterben ab. Deshalb ist es wichtig pos. Micro-Organismen dem Teich zuzuführen und so die pos. Micro-Organismen so in Überzahl zu halten. Bakto Dry sind gefriergetrocknete pos. Micro-Organismen, (250g ca. 5 Billionen ) die durch Berührung mit Wasser und Sauerstoff, Ihre Arbeit sofort aufnehmen. Diese Micro-Organismen werden seit vielen Jahren in Wasserwerken zur Wasseraufbereitung und in der Fischzucht mit großem Erfolg eingesetzt und somit auch für Koi- und Schwimmteiche bestens geeignet. Verwenden Sie Bakto Dry und Ihre Koi werden sich sichtbar wohlfühlen. Sie sind vitaler und nicht so anfällig für Krankheiten. Bakto Dry trägt zum Wohlbefinden Ihrer wertvollen Koi bei. Bakto Dry ist rein biologisch, baut Schlamm ab und reduziert die neg. Wasserwerte (Phosphat usw.) im Teich und verhindert somit, bei regelmäßiger Anwendung, das Fadenalgen entstehen. - Klares, gesundes Teichwasser ist das Ergebnis. Anwendung und Dossierung von Bakto-Dry Teichbakterien Wöchentlich einen gehäuften Esslöffel (ca. 20g) Bakto DRY für je 10.000 Liter in einem Eimer mit Teichwasser auflösen und ca. 45-60 Min. aufquellen lassen. Anschließend flächig über dem Teich verteilen. Einen Teil der Flüssigkeit können Sie auch in den Filter geben. Bei starkt grünen und verschmutzten Teichen ist die doppelte Menge Bakto DRY zu nehmen, wöchentlich solange bis eine deutliche Klärung des Teiches erzielt ist. UVC Lampen, Ozon und Abschäumer sollten mind. für 48 Stunden abgeschaltet werden. Nach Klärung des Teiches, können diese wieder hinzugeschaltet werden. Zur Aufrechterhaltung des guten Zustands gebe man jeden Monat die Halbe Dosis in den Teich. Die beste Wirksamkeit wird bei Temperaturen über 13°C erreicht. Hinweis: UVC-Lampen während der Anwendung und für 48 Stunden nach der Anwendung ausschalten.
mehr lesen
Bakto Dry Teichbakterien 500g für 250m³ klares Teichwasser Bakto Dry bringt Ihren Teich in kurzer Zeit wieder in Form und alle Wasserwerte werden wieder optimiert. 100 % reine biologisch und ist sofort aktiv Absolut unschädlich für Tiere und Pflanzen Geeignet für Schwimmteiche Reduziert Giftstoffe im Teich. (Nitrit, Nitrat, Phosphat, Ammonium, Ammoniak) Verhindert Algenblüte Warum wird Ihr Teich mit Bakto Dry Teichbakterien schnell wieder klar? Billionen von Micro-Organismen (pos. und neg.) stehen ständig im Verdrängungswettbewerb und sterben ab. Deshalb ist es wichtig pos. Micro-Organismen dem Teich zuzuführen und so die pos. Micro-Organismen so in Überzahl zu halten. Bakto Dry sind gefriergetrocknete Micro-Organismen (250g ca. 5 Billionen) die durch Berührung mit Wasser und Sauerstoff, Ihre Arbeit sofort aufnehmen. Diese Micro-Organismen werden seit vielen Jahren in Wasserwerken zur Wasseraufbereitung und in der Fischzucht mit großem Erfolg eingesetzt und somit auch für Koi- und Schwimmteiche bestens geeignet. Verwenden Sie Bakto Dry Teichbakterien und Ihre Koi werden sich sichtbar wohlfühlen Ihre Teichfische sind vitaler und nicht so anfällig für Krankheiten. Bakto Dry trägt zum Wohlbefinden Ihrer wertvollen Koi bei. Bakto Dry ist rein biologisch, baut Schlamm ab und reduziert die negativen Wasserwerte (Phosphat usw.) im Teich und verhindert somit, bei regelmäßiger Anwendung, das Fadenalgen entstehen. - Klares und sauberes Teichwasser ist das Ergebnis. Anwendung und Dosierung von Bakto-Dry Teichbakterien Wöchentlich einen gehäuften Esslöffel (ca. 20g) Bakto DRY für je 10.000 Liter in einem Eimer mit Teichwasser auflösen und ca. 45-60 Minuten aufquellen lassen. Anschließend flächig über dem Teich verteilen. Einen Teil der Flüssigkeit können Sie auch in den Filter geben. Bei starkt grünen und verschmutzten Teichen ist die doppelte Menge Bakto DRY zu nehmen, wöchentlich solange bis eine deutliche Klärung des Teiches erzielt ist. UVC Lampen, Ozon und Abschäumer sollten mind. für 48 Stunden abgeschaltet werden. Nach Klärung des Teiches, können diese wieder hinzugeschaltet werden. Zur Aufrechterhaltung des guten Zustands gebe man jeden Monat die Halbe Dosis in den Teich. Die beste Wirksamkeit wird bei Temperaturen über 13°C erreicht. Hinweis: UV-Lampen während der Anwendung und für 48 Stunden nach der Anwendung ausschalten.
mehr lesen
FOK Biofaktor VL 1,5 kg
schon ab 35,79 €*

Inhalt: 1.5 Kilogramm (23,86 €* / 1 Kilogramm)

Einfach, Effektiv, Erstaunlich: FOK Biofaktor VL Wasseraufbereiter für Ihren Teich Entdecken Sie FOK Biofaktor VL - den führenden Wasseraufbereiter für Garten- und Koiteiche direkt aus Japan! Diese hochwirksame Pulvermischung im praktischen 1,5 kg Beutel ist Ihr Schlüssel für einem klaren Teich und strahlenden Koi. Was macht FOK Biofactor VL so besonders? Diese einzigartige Formel aus sorgfältig ausgewählten Mineralien und Bakterien bietet eine Reihe von Vorteilen: Verbesserte Wasserqualität und -klarheit: Genießen Sie kristallklares Wasser und eine verbesserte Sichttiefe in Ihrem Teich. Optimale Entwicklung und Pracht der Koi: Die speziell entwickelte Mischung unterstützt das Wachstum und das Wohlbefinden Ihrer Koi, fördert ihre Farbenpracht und verleiht ihnen einen strahlenden Glanz. Reduzierung des Fadenalgenwachstums: Sagen Sie den lästigen Fadenalgen den Kampf an und erhalten Sie die Schönheit Ihres Teiches. Natürliche Balance im Teich: FOK Biofaktor VL Die in Biofactor VL enthaltenen nützlichen Bakterien fördern außerdem das Wachstum nitrifizierender Bakterien, die für die biologische Filterung des Wassers unerlässlich sind. Dank des Kalziumkarbonats und der Mineralien wird ein gesundes und stabiles Milieu für Ihre Fische geschaffen, was sich positiv auf die Vitalität, den Knochenaufbau, das Wachstum und die Haut der Koi auswirkt. Die Anwendung von FOK Biofaktor VL ist denkbar einfach: Fügen Sie 50 g pro 10.000 Liter Teichwasser pro Woche hinzu und erleben Sie die verwandelnde Wirkung auf Ihren Teich. Normale Anwendung bei Algenproblemen: Dosierung: 50 Gramm pro 10.000 Liter Teichwasser. Häufigkeit: Täglich oder bei Bedarf. Für Koi in schlechter Verfassung: Dosierung: 100 bis 120 Gramm pro 10.000 Liter Teichwasser. Häufigkeit: Bis zu drei Mal am Tag, abhängig von der Kondition der Fische. Bitte beachten Sie die individuellen Bedürfnisse Ihrer Koi und passen Sie die Dosierung entsprechend an, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Eine klare Kaufempfehlung Entdecken Sie selbst, warum FOK Biofaktor VL in Japan so beliebt ist! Verändern Sie Ihr Teicherlebnis mit dieser Spitzenauswahl an Wasserzusätzen und genießen Sie einen Teich, der alle Blicke auf sich zieht - klar, gesund und algenfrei.
mehr lesen
Schnelle Hilfe gegen organische Trübstoffe im Teich Grünes Wasser Liquid hilft schnell gegen grünes Wasser. Die Ursache sind Schwebealgen, diese werden zu größeren Partikeln verklumpt und können dann im Filter abgebaut werden. Grünes Wasser Liquid dient zur Reinigung von Schwimmbadwasser sowie zur Klärung von Gartenteichen und Aquarien. Die Vorteile auf einen Blick Schnelle Wirkung hilft schnell gegen grünes Wasser Verbesserung der Sichttiefe Die neue flüssige Formel bindet alle organischen Trübstoffe, ohne Gefahr für Fische und Wasserpflanzen. Beseitigt effizient die Ursache für grünes Wasser. Das Produkt blockiert wirksam den ersten Algenschub im Frühjahr. Gebundene Algenreste werden über die Filteranlage aufgefangen oder können mit einem Kescher abgeschöpft werden. Anwendung von Teichpoint Grünes-Wasser-Liqud in Gartenteichen Geben Sie 50 ml Grünes Wasser Liquid auf 1000 Liter Teichwasser und sorgen Sie für eine ausreichende Wasserbewegung, damit das Material gleichmäßig im Teich verteilt wird. Eine optimale Wirkung wird erzielt wenn der pH-Wert zwischen 5,5 - 8 und die Karbonat Härte im Bereich zwischen 5° und 7° liegt. Während der Behandlung können UV-Anlagen in Betrieb bleiben. Anfallende Ausflockungen sollten durch den Filter oder mit einem Kescher entfernt werden. Grünes Wasser Liquid kann keine UV-Lampe ersetzen und hilft nicht, dauerhaft das Problem zu lösen. Unbedenklich für Fische und Pflanzen Grünes Wasser Liquid von Teichpoint ist für Fische und Pflanzen unbedenklich. Sollten Sie Wasser Schildkröten im Teich haben, so ist es ratsam aufzupassen, dass diese Tiere die gebundenen Algen nicht fressen. Bitte fischen Sie die gebundenen Algen aus dem Teich ab bzw. reinigen Sie Ihren Teichfilter regelmässig. Reichweite: 1 Liter behandelt ca. 20.000 Liter trübes Wasser 5 Liter sind entsprechen für ca. 100.000 Liter ausreichend und 10 Liter behanden ca. 200.000 Liter grünes Teichwasser. Verhalten des pH- und KH-Wertes wärend der Behandlung Bei der Anwendung im Gartenteich werden der pH-Wert und die Karbonat-Härte nur minimal beeinflusst und so PH-Senkungen in den sauren Bereich sicher vermieden. Bei anderen handelsüblichen Produkten kann es immer wieder zu Schädigungen an Fischen und Wasserpflanzen durch die schnelle Senkung des pH-Werts und die Reduzierung der Karbonat-Härte kommen (pH-Sturz). Die dadurch entstandenen Schädigungen an Fischen und Pflanzen sind fast immer nicht mehr zu reparieren (Kiemenverätzung, auflösen der Schleimhaut usw.). Bei unserem neuen Grünes Wasser Liquid werden der pH-Wert und der KH-Wert nur unwesentlich beeinflusst und es besteht keine Gefahr für alle Teichbewohnen. Teichpoint Experten Tipp: Um das Problem mit den Schwebealgen dauerhaft in den Griff zu bekommen, empfehlen wir eine dauerhafte Behandlung des Wassers mittels einer UV-Anlage. Durch die UV-C Strahlung werden Keime und Algen dauerhaft und effizient abgetötet. Weiterhin ist es in den meisten Fällen einer Algenplage empfehlenswert, unser Produkt Pond Repair einzusetzten. Pond Repair von Teichpoint reichert das Wasser u.a. mit Sauerstoff an und fördert somit die Vermehrung schadstoffabbauernder Mikroorganismen (Bakterien).
mehr lesen
Montmorillonit Tonmineral für die Anwendung im Teich Montmorillonit ist ein Tonmineral, das in vielen Anwendungen eingesetzt werden kann, einschließlich Teichanwendungen. Montmorillonit ist bekannt für seine absorbierenden und ionenaustauschenden Eigenschaften, die es zu einem wirksamen Mittel zur Verbesserung der Wasserqualität im Teich machen können. Hier sind einige Anwendungen von Montmorillonit im Teich: Klärung des Wassers: Montmorillonit kann dazu beitragen, Trübungen im Wasser zu reduzieren, indem es Partikel bindet und sie aus dem Wasser entfernt. pH-Regulierung: Montmorillonit hat die Fähigkeit, Säuren und Basen zu neutralisieren, was dazu beitragen kann, den pH-Wert des Teichwassers zu stabilisieren. Bindung von Schwermetallen: Montmorillonit kann Schwermetalle aus dem Wasser binden und so dazu beitragen, dass das Wasser im Teich gesünder wird. Algenkontrolle: Montmorillonit kann dazu beitragen, das Wachstum von Algen im Teich zu reduzieren, indem es Nährstoffe und andere Substanzen bindet, die das Algenwachstum fördern. Wenn Sie Montmorillonit im Teich verwenden möchten, sollten Sie die Anweisungen befolgen und sicherstellen, dass Sie die richtige Menge verwenden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Es ist auch wichtig, den pH-Wert des Wassers regelmäßig zu überwachen, um sicherzustellen, dass er stabil bleibt und nicht zu stark schwankt. Für farbenprächtige Koi und ein gutes Teichklima ist K24 Mineral-M von Teichpoint einfach ideal. Tonmineral für Gartenteiche Unser Montmorillonit Tonmineral ist für die Anwendung in Gartenteichen optimal geeignet. Das feine Pulver enthält wichtige essentielle Mineralstoffe. K24 Mineral-M von Teichpoint versorgt das Teichwasser mit wichtigen Mineralien und Kalzium. Somit bleibt der pH-Wert konstant zwischen 7 und 8. Weiterhin wird die Verdauung der Fische angeregt und diese können Vitamine und Nährstoffe deutlich besser aufnehmen. Somit verbessern sich bei einer wöchentlichen Anwendung die Farbe und der Glanz der Koi deutlich. Schwermetalle werden gebunden und Ammonium wird absorbiert. Unser K24 Mineral-M setzt kleine Schwebepartikel frei, welche den Schlammabbau am Teichboden fördern. Auf diese Weise verlängert sich auch die Standzeit des Filters. Klares Wasser und gesunde Fische sind das Ergebnis bei der Anwendung mit K24 Mineral-M von Teichpoint. Wichtige Vorteile des Montmorillonit Tonmineral auf einen Blick Zu 100% natürlich und biologisch Stabilisiert den pH-Wert zwischen 7 und 8 Schlammabbau wird gefördert Schadstoffe werden gebunden Fische nehmen Vitamine und Nährstoffe besser auf Anwendung und Dosierung von K24 Mineral-M Es empfiehlt sich einmal wöchentlich das Montmorillonit Tonmineral anzuwenden. Auf 10.000 Litern Wasser werden 100 bis 250 Gramm verwendet. Mischen Sie das Pulver in einer Gießkanne mit etwas Teichwasser an und verteilen es gleichmäßig auf der Oberfläche. Das Wasser ist zuerst etwas trüb, aber nach 24 Stunden wieder klar. Besonders die Koi profitieren von unserem Montmorillonit Tonmineral. Die Fische nehmen das reine biologische Tonmineral über ihre Kiemen und Schleimhäute auf. Dadurch wird ihr Wohlbefinden gestärkt. Das Wasser wird außerdem mit einem wichtigen Mineral angereichert. Aber auch für die Reinheit des Wassers ist das Montmorillonit Tonmineral verantwortlich. Da es Schwebepartikel bindet, können diese vom Filter besser aufgenommen werden. Im Filter werden die Schmutzpartikel schließlich schneller abgebaut und die Standzeit des Filters wird auf diese Weise deutlich verlängert. Das Ergebnis ist ein klares und reines Teichwasser. Weiterhin erfolgt eine leichte Steigerung des Sauerstoffgehaltes, wodurch schließlich Schadstoffe besser abgebaut werden. Reichweite: 1 kg ist ausreichend für 100.000 Liter Teichwasser
mehr lesen
Für farbenprächtige Koi und ein gutes Teichklima ist K24 Mineral-M von Teichpoint einfach ideal. Montmorillonit Tonmineral für die Anwendung im Teich Unser Montmorillonit Tonmineral ist für die Anwendung im Gartenteich optimal geeignet. Das feine Pulver enthält wichtige essentielle Mineralstoffe. K24 Mineral-M von Teichpoint versorgt das Teichwasser mit wichtigen Mineralien und Kalzium. Somit bleibt der pH-Wert konstant zwischen 7 und 8. Weiterhin wird die Verdauung der Fische angeregt und diese können Vitamine und Nährstoffe deutlich besser aufnehmen. Somit verbessern sich bei einer wöchentlichen Anwendung die Farbe und der Glanz der Koi deutlich. Schwermetalle werden gebunden und Ammonium wird absorbiert. Unser K24 Mineral-M setzt kleine Schwebepartikel frei, welche den Schlammabbau am Teichboden fördern. Auf diese Weise verlängert sich auch die Standzeit des Filters. Klares Wasser und gesunde Fische sind das Ergebnis bei der Anwendung mit K24 Mineral-M von Teichpoint. Wichtige Vorteile des Montmorillonit Tonmineral auf einen Blick zu 100% natürlich und biologisch stabilisiert den pH-Wert zwischen 7 und 8 Schlammabbau wird gefördert Schadstoffe werden gebunden Fische nehmen Vitamine und Nährstoffe besser auf Anwendung und Dosierung von K24 Mineral-M Es empfiehlt sich einmal wöchentlich das Montmorillonit Tonmineral anzuwenden. Auf 10.000 Litern Wasser werden 100 bis 250 Gramm verwendet. Mischen Sie das Pulver in einer Gießkanne mit etwas Teichwasser an und verteilen es gleichmäßig auf der Oberfläche. Das Wasser ist zuerst etwas trüb, aber nach 24 Stunden wieder klar. Besonders die Koi profitieren von unserem Montmorillonit Tonmineral. Die Fische nehmen das reine biologische Tonmineral über ihre Kiemen und Schleimhäute auf. Dadurch wird ihr Wohlbefinden gestärkt. Das Wasser wird außerdem mit einem wichtigen Mineral angereichert. Aber auch für die Reinheit des Wassers ist das Montmorillonit Tonmineral verantwortlich. Da es Schwebepartikel bindet, können diese vom Filter besser aufgenommen werden. Im Filter werden die Schmutzpartikel schließlich schneller abgebaut und die Standzeit des Filters wird auf diese Weise deutlich verlängert. Das Ergebnis ist ein klares und reines Teichwasser. Weiterhin erfolgt eine leichte Steigerung des Sauerstoffgehaltes, wodurch schließlich Schadstoffe besser abgebaut werden. Reichweite: 4 kg sind ausreichend für 400.000 Liter Teichwasser
mehr lesen
K24 Phosphatbinder - Anionenadsorber zur Phosphatreduktion Das Granulat besteht aus Eisen (III)-hydroxid und ist aufgrund seiner chemischen Aktivität sehr gut für die Bindung von Anionen (Nitrit, Nitrat, Phosphat und Sulfat) in wässrigen Medien geeignet. Der technische Einsatz dieses universellen Adsorptionsmittels scheiterte jedoch in der Vergangenheit daran, dass Eisenhydroxid gewöhnlich in pastöser Form auftritt, deren Handhabung eine Verwendung in Aquarien, Teichen oder Filtersystemen nicht zuließ. Nach einem speziellen Verfahren ist es nun jedoch gelungen, Eisenhydroxid als Granulat zu produzieren. Anwendungsgebiete: Reduzierung der Algenbildung in Teichen und anderen Gewässern Bindung der Phosphat-Ionen aus Oberflächengewässern bei Neuanlagen von Teichen und anderen Gewässern Bei der Trinkwasseraufbereitung Behandlung von Grundwasser Abwasserbehandlung zur Reinigung Nährstoffbindung in der Aquaristik Anionenadsorber – Granulat für Süß- und Salzwasser In Wasser gelöste Verunreinigungen in Form von Phosphat- oder Arsenat-Ionen werden in einem ersten Schritt an die Oberfläche des Granulats gebunden. In einer nachfolgenden Reaktion erfolgt die Umwandlung zu stabilem Eisenarsenat bzw. Eisenphosphat. Auch der nachträgliche Einbau als Bodenabdeckung ist möglich. Zum Einsatz in Filtern kann das Material (z.B. in einem Nylonstrumpf verpackt) eingelegt werden. Vor dem Einbringen ins Teichwasser bitte gründlich ausspülen, um feine Staubteilchen zu beseitigen! Dosierung von K24 Phosphatbinder Als Beimischung zu Zeolith, ca 1kg je 25kg Zeolith. Als Filterzusatz ca. 100 g je 1000 Liter Wasser
mehr lesen
K24 Phosphatbinder Teich - Anionenadsorber zur Phosphatreduktion Das Granulat besteht aus Eisen (III)-hydroxid und ist aufgrund seiner chemischen Aktivität sehr gut für die Bindung von Anionen (Nitrit, Nitrat, Phosphat und Sulfat) in wässrigen Medien geeignet. Der technische Einsatz dieses universellen Adsorptionsmittels scheiterte jedoch in der Vergangenheit daran, dass Eisenhydroxid gewöhnlich in pastöser Form auftritt, deren Handhabung eine Verwendung in Aquarien, Teichen oder Filtersystemen nicht zuließ. Nach einem speziellen Verfahren ist es nun jedoch gelungen, Eisenhydroxid als Granulat zu produzieren. Anwendungsgebiete und Anwendung: Reduzierung der Algenbildung in Teichen und anderen Gewässern Bindung der Phosphat-Ionen aus Oberflächengewässern bei Neuanlagen von Teichen und anderen Gewässern Bei der Trinkwasseraufbereitung Behandlung von Grundwasser Abwasserbehandlung zur Reinigung Nährstoffbindung in der Aquaristik Phosphat im Teich entfernen mit dem K24 Phosphatbinder In Wasser gelöste Verunreinigungen in Form von Phosphat- oder Arsenat-Ionen werden in einem ersten Schritt an die Oberfläche des Granulats gebunden. In einer nachfolgenden Reaktion erfolgt die Umwandlung zu stabilem Eisenarsenat bzw. Eisenphosphat. Auch der nachträgliche Einbau als Bodenabdeckung ist möglich. Zum Einsatz in Filtern kann das Material (z.B. in einem Nylonstrumpf verpackt) eingelegt werden. Vor dem Einbringen ins Teichwasser bitte gründlich ausspülen, um feine Staubteilchen zu beseitigen! Teichpoint Experten Tipp: Wie Sie Phosphat (PO4) im Teichwasser erkennen und hohen Werten vorbeugen erfahren Sie hier in unserem Ratgeber über Phosphat im Teich. Dosierung von K24 Phosphatbinder Als Beimischung zu Zeolith, ca 1kg je 25kg Zeolith. Als Filterzusatz ca. 100 g je 1000 Liter Wasser Natürlicher Phosphatbinder für Gartenteich und Koi Teich - Hochwirksam und vorbeugend gegen Algenblüten Der K24 Teich Phosphatbinder aus dem Teichpoint ist eine hochwirksame Lösung gegen Algenblüten im Teich. Das Phosphat senkende Mittel ist bist besonders für den Einsatz in Koi-, Garten- und Schwimmteichen entwickelt worden. Das Produkt ist besonders effektiv gegen erhöhte Phosphatwerte im Gartenteich und sorgt somit für eine schnelle Absenkung der Werte. Weiterhin wirkt der Phosphat Binder vorbeugend gegen eine unerwünschte Algenblüte, in dem das Produkt den Algen die Nährstoffe entzieht.
mehr lesen
Mit KH-Stabil die Karbonathärte (KH-Wert) im Teich & Aquarium senken oder erhöhen Die Karbonathärte (KH) spielt auch im Gartenteich eine wichtige Rolle. Durch Regen und Schnee oder durch eingeleitetes Regenwasser in den Gartenteich gelangt mineralarmes Wasser in den Gartenteich. Die Folge sind unstabile KH-Werte und Mineralstoffmangel bei Pflanzen und Tieren. Weiterhin führen unstabile KH-Werte zu unstabilen pH-Werten, der in Bereiche unter pH-5 absinken kann. Beide Faktoren können zum Tod der Fische führen und wirken sich negativ auf das Pflanzenwachstum im Gartenteich aus. Mit KH-Stabil beugen Sie dem sicher entgegen und stellen die Karbonathärte in einen sicheren Bereich ein. So stabilisieren Sie die Karbonathärte mit KH-Stabil Überprüfen Sie den KH-Wert des zu behandelnden Wassers. Anschließend lösen Sie die erforderliche Menge KH-Stabil in einer Gießkanne mit Wasser auf und verteilen die Lösung gleichmäßig im Gartenteich. Sorgen Sie für eine ausreichende Wasserbewegung um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. 50 gr. KH-Stabil erhöhen in 1000 Liter Teichwasser die Karbonathärte um 2 Grad dKH. Ideale KH-Werte im Gartenteich sollten bei KH 6-8 liegen 1 kg KH-Stabil ist ausreichend für 30.000 Liter Teichwasser Sorgen Sie für eine ausreichende Wasserbewegung um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Vor Kinder sicher aufbewahren!
mehr lesen
Teichpoint Original Milchsäurebakterien für Koi und Teich Als Halter von Koi wissen Sie, dass Sie Ihre edlen Fische vor parasitären Schimmelerkrankungen und bakteriellen Infekten schützen müssen. Mit unseren Teichpoint Milchsäurebakterien gelingt Ihnen dies exzellent. Außerdem profitieren Sie, Ihr Teich und Ihre Tiere von vielen weiteren Vorzügen dieses leistungsstarken Produktes. Die unschlagbaren Vorteile unserer Milchsäurebakterien Ganz gleich, ob Sie in Ihrem Becken das Wasser wechseln, weitere Fische hinzufügen, ein starkes Algenwachstum (Algen wie z.B. Fadenalgen) haben oder die neue Teichsaison einläuten möchten: Unsere Milchsäurebakterien werden Sie durch zahlreiche Vorzüge begeistern und zurecht als nützliche Bakterien. Verzichten Sie auf dieses hochwirksame Produkt daher auch nicht, wenn Sie einen neuen Koiteich anlegen oder einen hohen Besatz an Fischen in einem bestehenden Teich haben. Probiotika, Milchsäurebakterien und Hefen für den Koi-Teich Schützt Ihre Koi vor parasitären Schimmelerkrankungen und Infekten Interstützt die Genesung kranker Koi Peppt das Immunsystem der Koi auf Natürliches Präparat Einfache Anwendung Verbessert die Farbe und das Wachstum der Koi Die Teichpoint Milchsäurebakterien: ein Kraftpaket für Ihren Koiteich Unsere Milchsäurebakterien Koi sind ein kompetenter Mix an zahlreichen Bakterienformeln und wirken wie Filterbakterien, die neben anderen Inhaltsstoffen Keime, Enzyme und Probiotica aufweisen. Dieser natürliche Artikel mit Milchsäurebakterien beugt nicht nur einschlägigen Erkrankungen bei Ihren Koi vor, sondern trägt auch bei erkrankten Tieren zur Genesung bei. Außerdem verbessert er wie ein Filter die Qualität des Teichwassers, wodurch sich die Fische und Pflanzen in Ihrem Becken wohler fühlen. Der Einsatz des flüssigen Kraftpaketes gestaltet sich ähnlich einfach wie eine Futter Gabe, da Sie die erforderliche Menge nur in einer Mischung aus Teichwasser und lauwarmen Wasser vermengen und anschließend über den Koi Teich verteilen müssen. Obgleich sich unmittelbar der unangenehme Geruch der Milchsäurebakterien verbreitet, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Dieser ist unschädlich für Sie sowie Ihre Fische und vergeht schnell. Anwendung und Dosierung von Milchsäurebakterien: Dosierungsempfehlung: Teichstart: 500 ml pro 10m³ Teichpflege: 250 ml pro 10m³ Futterbeigabe: 100 ml pro kg Gebrauchsanweisung: Vor Gebrauch gut schütteln. UV-Lampen und Ozon Geräte während der Anwendung und für 24-48 Stunden nach der Anwendung ausschalten. Erforderliche Menge an Milchsäurebakterien in 10 Liter Wasser (5 Liter Teichwasser und 5 Liter lauwarmes Wasser) auflösen. Vor dem Einsatz einige Minuten rühren und dann gleichmäßig über den Teich verteilen. Das Wasser kann einige Tage trüb bleiben, danach wird es von selbst wieder klar. Dieses Naturprodukt riecht stark, ist aber unschädlich. Haltbarkeit: Bakterien ungeöffnet mindestens 1 Jahr - nach dem Öffnen maximal 6 Monate - kühl und dunkel aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Teichpoint Milchsäurebakterien enthalten u.a. Brotgetreidesäurebakterien (Milchsäurebakterien), Milchsäuren, Enzyme und Hefen. Für gesunde Koi in einem ausgewogenen Teich. Nutzen Sie die Leistungskraft der Milchsäurebakterien und setzen Sie regelmäßig für Ihren Koiteich dieses Präparat ein, damit Ihre Fische gesund bleiben und in optimalen Bedingungen leben können!
mehr lesen
Pond Repair 1 kg gegen Fadenalgen - Reichweite 30.000 Liter Pond Repair ist eine biologische Wasserkontrolle. Es fördert den Aufbau der Wasserqualität und schafft optimale Lebensbedingungen für alle Teichbewohner. Das Material natürlichen Ursprungs fördert die Vermehrung Schadstoff abbauender Mikroorganismen und reichert das Wasser mit wertvollen Mineralien an, die in unserem Ausgangswasser fehlen. Pond Repair regt den Appetit an und fördert die Farbenpracht Ihrer Fische. Die Vorteile von Pond-Repair auf einen Blick Verdrängt sicher und zuverlässig Fadenalgen Fördert den Aufbau einer guten Wasserqualität ist völlig ohne Chemische Zusätze für Koi- und Schwimmteiche bestens geeignet hebt den Sauerstoffgehalt leicht an Der Sauerstoffgehalt wird leicht angehoben und Schadstoffe werden schneller abgebaut. Durch die Reduzierung der Schadstoffe werden die Algen sicher verdrängt. Ein zusätzliches Algenmittel ist nicht mehr erforderlich. Das Produkt ist auch für Schwimmteiche geeignet und ist ungiftig für Mensch und Tier. Die prozessbedingte Wassertrübung weicht nach wenigen Stunden einem lupenreinen Kristalleffekt des Wassers. Schwebeteilchen werden gebunden und vom Filter aufgenommen. Anwendung und Dosierung von Pond Repair: Geben Sie bei der ersten Anwendung 2 x im Monat 1 kg auf 30.000 Liter Teichwasser. Danach 1 x pro Monat 1 kg auf 30.000 Liter Teichwasser. Das Material wird einfach eingestreut (gleichmäßig auf der Teichoberfläche verteilen). Inhalt Reichweite 1 kg 30.000 Liter 5 kg 150.000 Liter 10 kg 300.000 Liter Bei regelmäßiger Anwendung wird Ihr Teich glasklar und Algenfrei. Algizide brauchen nicht eingesetzt zu werden. So werden die Teichbewohner und die Umwelt geschont.
mehr lesen
17%
Pond Repair 10 kg gegen Fadenalgen - Reichweite 300.000 Liter
99,00 €* UVP¹: 119,95 €*

Inhalt: 10 Kilogramm (9,90 €* / 1 Kilogramm)

Pond Repair 10 kg gegen Fadenalgen - Reichweite 300.000 Liter Ganz gleich, ob Fischteich oder Schwimmteich: Fadenalgen sind für jeden Teichbesitzer eine unerwünschte Erscheinung. Sie trüben das Wasser und geben beim Absterben Stickstoff-Verbindungen an den Teich zurück. Um sie auf natürliche Weise zu bekämpfen, gibt es Pond Repair. Dieses Mittel zur biologischen Wasserkontrolle reduziert die Algenbildung im Teich. Regelmäßig angewendet ist das Ergebnis ein klareres Wasser, in dem sich die Teichbewohner wohlfühlen. Effektive Algenbekämpfung und bessere Wasserqualität: Pond Repair für Ihren Teich Pond Repair hebt gezielt den Sauerstoffgehalt im Teichwasser an, indem es die Vermehrung von den Mikroorganismen aktiviert, die für den Schadstoffabbau erforderlich ist. Dies eliminiert die Fadenalgen und optimiert so die Wasserqualität. Chemische Zusätze kommen dabei nicht zum Einsatz. Des Weiteren reichert Pond Repair das Teichwasser mit wertvollen Mineralien an und schafft so verbesserte Lebensbedingungen für die Teichbewohner. Es ist komplett ungiftig für Menschen und Tiere, sodass es ebenfalls Besitzer von Schwimmteichen verwenden. Die Vorteile von Pond Repair auf einen Blick Zuverlässige und sichere Verdrängung von Algen Optimiert die Wasserqualität Zu 100 % natürlich und ungiftig Einfache Anwendung Wirkt temperaturunabhängig Äußerst ergiebig Bringt die Farben der Fische zum Leuchten Pond-Repair von Teichpoint wirkt Effektiv gegen Fadenalgen im Teich Fadenalgen entstehen gerne in Ufernähe © Steffen Wagner Pond Repair ist so effektiv, dass Sie auf kein weiteres Algenmittel mehr zurückgreifen müssen. Dies schont die Teichbewohner und die Umwelt im Allgemeinen. Sie können es zu allen Jahreszeiten einsetzen, da es temperaturunabhängig wirkt. Sollte es aufgrund einer zu hohen Luftfeuchtigkeit verklumpen, können Sie es zerkleinern und anschließend in den Teich geben. Die hohe Wirksamkeit bleibt erhalten. Anwendung und Dosierung von Pond Repair Die Anwendung von Pond Repair ist einfach. Bei der ersten Anwendung streuen Sie rund 1 kg des Mittels zweimal im Monat auf 30.000 Liter Teichvolumen. Im zweiten und in den folgenden Monaten geben Sie 1 kg Pond Repair auf 30.000 Liter Teichwasser. Bei starken Regenfällen oder nach einem Wasserwechsel kann die Dosis leicht erhöht sein. Da Pond Repair in Granulatform ist, können Sie es gleichmäßig über das Teichwasser verteilen. Für wenige Stunden tritt eine prozessbedingte Wassertrübung ein. Danach erscheint das Teichwasser kristallklar. Das Produkt ist in zwei weiteren Gebinde Größen in unserem Online-Shop erhältlich: Pond Repair 1 kg - Reichweite ca. 30.000 Liter Pond Repair 5 kg - Reichweite ca. 150.000 Liter Pond Repair Erfahrungen Wir empfehlen unseren Kunden schon seit über 10 Jahren Pond Repair zur Bekämpfung von Algen in Garten-, Koi- und Schwimmteichen.  Durch die Behandlung mit Pond Repair haben wir schon viel positives Feedback von unseren Kunden erhalten und konnten so gemeinsam mit dem Hersteller einen Beitrag zur Verbesserung der Rezeptur beitragen. Unserer Erfahrung nach bietet Pond Repair eine zuverlässige, langfristige und vor allem eine biologische Lösung zur Wasserkontrolle gegenüber Algen. Bei Fragen zum Produkt oder über die korrekte Dosierung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, nutzen Sie hierzu unser Kontaktformular. Bekämpfen Sie für eine verbesserte Wasserqualität Algen mit dem natürlichen Algenmittel Pond Repair! Entdecken Sie das neue Pond Repair Liquid - jetzt noch schneller und effektiver Pond Repair ist jetzt auch flüssig erhältlich. Durch die neue Rezeptur konnten Wir das beliebte Teichpflegeprodukt noch schneller und Effektiver machen. Die biologische Wasserkontrolle verdrängt effektiv Fadenalgen. Es fördert den Aufbau der Wasserqualität und schafft optimale Lebensbedingungen für alle Teichbewohner.
mehr lesen
Pond Repair 5 kg gegen Fadenalgen - Reichweite 150.000 Liter
60,00 €*

Inhalt: 5 Kilogramm (12,00 €* / 1 Kilogramm)

Pond Repair 5 kg gegen Fadenalgen - Reichweite 150.000 Liter Pond Repair ist eine biologische Wasserkontrolle. Es fördert den Aufbau der Wasserqualität und schafft optimale Lebensbedingungen für alle Teichbewohner. Das Material natürlichen Ursprungs fördert die Vermehrung Schadstoff abbauender Mikroorganismen und reichert das Wasser mit wertvollen Mineralien an, die in unserem Ausgangswasser fehlen. Pond Repair regt den Appetit an und fördert die Farbenpracht Ihrer Fische. Die Vorteile von Pond-Repair auf einen Blick Verdrängt sicher und zuverlässig Fadenalgen Fördert den Aufbau einer guten Wasserqualität ist völlig ohne Chemische Zusätze für Koi- und Schwimmteiche bestens geeignet hebt den Sauerstoffgehalt leicht an Der Sauerstoffgehalt wird leicht angehoben und Schadstoffe werden schneller abgebaut. Durch die Reduzierung der Schadstoffe werden die Algen sicher verdrängt. Ein zusätzliches Algenmittel ist nicht mehr erforderlich. Das Produkt ist auch für Schwimmteiche geeignet und ist ungiftig für Mensch und Tier. Die prozessbedingte Wassertrübung weicht nach wenigen Stunden einem lupenreinen Kristalleffekt des Wassers. Schwebeteilchen werden gebunden und vom Filter aufgenommen. Anwendung und Dosierung von Pond Repair: Geben Sie bei der ersten Anwendung 2 x im Monat 1 kg auf 30.000 Liter Teichwasser. Danach 1 x pro Monat 1 kg auf 30.000 Liter Teichwasser. Das Material wird einfach eingestreut (gleichmäßig auf der Teichoberfläche verteilen). Inhalt Reichweite 1 kg 30.000 Liter 5 kg 150.000 Liter 10 kg 300.000 Liter Bei regelmäßiger Anwendung wird Ihr Teich glasklar und Algenfrei. Algizide brauchen nicht eingesetzt zu werden. So werden die Teichbewohner und die Umwelt geschont.
mehr lesen
Pond Repair Liquid - Neue Rezeptur mit schneller Wirkung Pond Repair ist jetzt auch flüssig erhältlich. Durch die neue Rezeptur konnten Wir das beliebte Teichpflegeprodukt noch schneller und Effektiver machen. Die biologische Wasserkontrolle verdrängt effektiv Fadenalgen. Es fördert den Aufbau der Wasserqualität und schafft optimale Lebensbedingungen für alle Teichbewohner. Das Material natürlichen Ursprungs fördert die Vermehrung Schadstoff abbauender Mikroorganismen und reichert das Wasser mit wertvollen Mineralien an, die in unserem Ausgangswasser fehlen. Pond-Repair-Liquid regt den Appetit an und fördert die Farbenpracht Ihrer Fische. Die Vorteile des flüssigen Algenmittel auf einen Blick Neue Rezeptur mit schneller Wirkung Verdrängt sicher und zuverlässig Fadenalgen Fördert den Aufbau einer guten Wasserqualität Ist völlig ohne Chemische Zusätze Für Koi- und Schwimmteiche bestens geeignet Hebt den Sauerstoffgehalt leicht an Für die Verwendung mit Dosierpumpen geeignet Effektive Verdrängung von Fadenalgen im Teich Der Sauerstoffgehalt wird leicht angehoben und Schadstoffe werden schneller abgebaut. Durch die Reduzierung der Schadstoffe werden die Algen sicher verdrängt. Ein zusätzliches Algenmittel ist nicht mehr erforderlich. Das Produkt ist auch für Schwimmteiche geeignet und ist ungiftig für Mensch und Tier. Die prozessbedingte Wassertrübung weicht nach wenigen Stunden einem lupenreinen Kristalleffekt des Wassers. Schwebeteilchen werden gebunden und vom Filter aufgenommen. Fadenalgen entstehen gerne in Ufernähe - © Külly Selberg Anwendung und Dosierungsempfehlung von Pond Repair Liquid Geben Sie bei der ersten Anwendung 2 x im Monat 100 ml auf 3000 Liter Teichwasser in eine Gießkanne. Verteilen Sie den Inhalt dann gleichmäßig über die Teichoberfläche und sorgen Sie für eine ausreichende Wasserbewegung. Zur Aufrechterhaltung des guten Zustands sollte das Produkt 1 x pro Monat mit gleicher Dosierung angewendet werden. Bei regelmäßiger Anwendung wird Ihr Teich glasklar und Fadenalgen haben keine Chance. Algizide brauchen nicht eingesetzt zu werden, das schont die Teichbewohner und die Umwelt. Reichweite von Pond Repair Liquid Pond Repair Liquid 1 Liter - Reichweite ca. 30.000 Liter Pond Repair Liquid 5 Liter - Reichweite ca. 150.000 Liter Pond Repair Liquid 10 Liter - Reichweite ca. 300.000 Liter
mehr lesen
Teichpoint Teich Wasseraufbereiter - Wasseraufbereitungsmittel für Koi- und Gartenteiche Mit dem Teichpoint Wasseraufbereiter wird aus Leitungs-, Brunnen- oder Regenwasser schnell und dauerhaft, fischgerechtes und ungiftiges Teichwasser. Bereiten Sie jetzt Ihr Teichwasser Biotop gerecht auf! 1 Liter bereitet 10.000 Liter Teichwasser Biotop gerecht auf Für Koi-, Schwimm- und Gartenteiche geeignet Gewährt Schutz vor Schwermetallen und schädlichem Chlor Schleimhäute und Kiemen werden durch Kolloide nachhaltig geschützt Unverzichtbar bei Neueinrichtung und Wasserwechsel Leitungs- Brunnen- oder Regenwasser ist für unseren Gartenteich (Koiteich) nicht geeignet. Alle diese Wasser beinhalten i.d.R. Giftstoffe (Chlor, Kupfer, Gifte die von unseren Dächern kommen usw.). Alle diese Gifte haben in unserem Garten- oder Koiteich nichts zu suchen. Hier hilft unser Teichpoint Wasseraufbereiter. Er baut Chlor ab und bindet schädliche Stoffe. Zusätzlich werden Ihre wertvollen Teichfische durch organische Kolloide (Eiweißstoffe) geschützt, insbesondere der Aufbau der so wichtigen Schleimhaut, der auch vor Infektionen schützt. Anwendung und Dosierung von Teichpoint Wasseraufbereiter Bei jedem Wasserwechsel und bei Neueinrichtung des Teiches zu benutzen. Pro 1.000 Liter Wasser 100 ml Wasseraufbereiter flächig über die Teichoberfläche verteilen. Bei Regen-, Brunnen- oder Zisternenwasser liegen sehr niedrige pH-Werte vor, hier empfiehlt sich die doppelte Dosierung. Filteranlagen können in Betrieb bleiben. Der Wasseraufbereiter sollte vor Gebrauch gut geschüttelt werden. Inhalt: 1 Liter ausreichend für 10.000 Liter Teichwasser
mehr lesen
Teichpoint Teich Wasseraufbereiter - Wasseraufbereitungsmittel für Koi- und Gartenteiche Mit dem Teichpoint Wasseraufbereiter wird aus Leitungs-, Brunnen- oder Regenwasser schnell und dauerhaft, fischgerechtes und ungiftiges Teichwasser. Bereiten Sie jetzt Ihr Teichwasser Biotop gerecht auf! 5 Liter bereitet 50.000 Liter Teichwasser Biotop gerecht auf Für Koi-, Schwimm- und Gartenteiche geeignet Gewährt Schutz vor Schwermetallen und schädlichem Chlor Schleimhäute und Kiemen werden durch Kolloide nachhaltig geschützt Unverzichtbar bei Neueinrichtung und Wasserwechsel Leitungs- Brunnen- oder Regenwasser ist für unseren Gartenteich (Koiteich) nicht geeignet. Alle diese Wasser beinhalten i.d.R. Giftstoffe (Chlor, Kupfer, Gifte die von unseren Dächern kommen usw.). Alle diese Gifte haben in unserem Garten- oder Koiteich nichts zu suchen. Hier hilft unser Teichpoint Wasseraufbereiter. Er baut Chlor ab und bindet schädliche Stoffe. Zusätzlich werden Ihre wertvollen Teichfische durch organische Kolloide (Eiweißstoffe) geschützt, insbesondere der Aufbau der so wichtigen Schleimhaut, der auch vor Infektionen schützt. Anwendung und Dosierung von Teichpoint Wasseraufbereiter Bei jedem Wasserwechsel und bei Neueinrichtung des Teiches zu benutzen. Pro 1.000 Liter Wasser 100 ml Wasseraufbereiter flächig über die Teichoberfläche verteilen. Bei Regen-, Brunnen- oder Zisternenwasser liegen sehr niedrige pH-Werte vor, hier empfiehlt sich die doppelte Dosierung. Filteranlagen können in Betrieb bleiben. Der Wasseraufbereiter sollte vor Gebrauch gut geschüttelt werden. Inhalt: 5 Liter ausreichend für 50.000 Liter Teichwasser
mehr lesen
Teichpoint Fadenalgenvernichter Forte: ohne Phosphat Algen bekämpfen Sie suchen nach einer Möglichkeit, Algen phosphatfrei zu bekämpfen? Dann haben Sie diesen mit unserem Teichpoint Fadenalgenvernichter Forte gefunden. Mit ihm beseitigen Sie rasch die hartnäckigen Fadenalgen, ohne andere Pflanzen oder Tiere zu schädigen. Gleichzeitig beugt das Top-Produkt einer erneuten Fadenalgenentstehung vor - ganz ohne Kupfer und anderen Schwermetallen. Fadenalgen beseitigen und ihnen vorbeugen Ein klares, einwandfreies Teichwasser ist der Wunsch eines jeden Teichbesitzers. Doch allzu oft wird die Freude an dem privaten Gewässer durch Fadenalgen getrübt. Sie sind sehr hartnäckig und nur schwer zu entfernen. Häufig greifen Teichbesitzer daher zu phosphathaltigen Mitteln, die die Wasserqualität beeinträchtigen. Damit Sie dies nicht tun müssen, haben wir für Sie den TEICHPOINT Fadenalgenvernichter Forte in unserem Onlineshop. Er überzeugt durch seine Effizienz und seine Premium-Markenqualität Made in Germany. Bei einer konsequenten Anwendung rund ums Jahr beugt er Fadenalgen vor, ohne den Teichbewohnern Schaden zuzufügen. Stattdessen reichert das Mittel das Wasser mit hochwertigen Mineralien und schadstoffabbauenden Mikroorganismen an, die eine perfekte Lebensbedingung für Goldfische, Koi und andere Tiere schaffen. Leistungsstarke Wirkstoffe wie Salizylsäure erhöhen den Sauerstoffgehalt im Teichwasser und stabilisieren den pH-Wert. Das bewirkt einen raschen Abbau von Schadstoffen und unschönen Fadenalgen. Übrigens: Auch für Schwimmteiche eignet sich der Fadenalgenvernichter Forte von Teichpoint. Teichpoint Fadenalgenvernichter Forte ist vollkommen frei von Algiziden, Ammonium-Verbindungen oder Metallsalzen. Das Produkt ist unschädlich für Mensch und Tier, und selbst Filterbakterien und Pflanzen werden dadurch nicht geschädigt. Teichpoint Fadenalgenvernichter Forte: Ihre Vorteile auf einen Blick Lesen Sie hier die geballten Vorteile des Top-Produkts von Teichpoint: Bewährte deutsche Markenqualität Beseitigt zuverlässig lästige Fadenalgen Optimiert die Wasserqualität im algenfreien Koi Teich, Schwimmteich und Gartenteich Beugt Fadenalgen aufgrund der enthaltenen Salizylsäure und weiteren natürlichen Inhaltsstoffen vor Komplett unschädlich für Ihre Fische und Teichpflanzen, da ohne Kupfer und andere Schwermetalle Zu 100 % ohne Phosphat Einfache Anwendung durch ein Verteilen auf der Teichoberfläche Einmal im Monat anzuwenden Fördert die Gesundheit und Farbenpracht der Fische Anwendung auch bei Temperaturen unter 10° Wassertemeratur möglich Bestellbar in drei Gebindegrößen: 1 kg, 5 kg und 10 kg Tipps zur Anwendung und Dosierung des Teichpoint Fadenalgenvernichter Forte Für ein optimales Ergebnis setzen Sie den Teichpoint Fadenalgenvernichter Forte zu Beginn für drei Wochen einmal die Woche ein. Für die Behandlung benötigen Sie ca. 35-50 g je m³ Teichwasser. Nach den ersten drei Wochen reduzieren Sie die Dosierung auf einmal pro Monat mit gleicher Menge. Sollten noch Fadenalgen vorhanden sein, war die Dosierung zu niedrig. Sie können sie bis auf das Doppelte erhöhen. Reichweite der Lieferbaren Gebindegrößen: 1 kg Fadenalgenvernichter Forte behandelt ca. 30.000 Liter Wasser. 5 kg Fadenalgenvernichter Forte behandeln ca. 150.000 Liter Wasser. 10 kg Fadenalgenvernichter Forte behandeln ca. 300.000 Liter Wasser. Schritt-für-Schritt Anleitung: Streuen Sie das Pulver in abgemessener Menge in den Filterauslauf. Alternativ hierzu verteilen Sie es auf der Teichoberfläche. Nach 2 bis 3 Behandlungen sehen Sie den Erfolg: Die Algen werden heller und fallen auseinander. Entfernen Sie im Rahmen der Teichbehandlung möglichst viele Fadenalgen mit der Hand. Das reduziert die Filterbelastung. Und noch eine Empfehlung für einen sauberen Teich: Stellen Sie sicher, dass das Wasser eine Karbonathärte (KH) von mindestens 5° dH hat. Unser Produkt KH-Stabil von Teichpoint hilft Ihnen die Karbonathärte im Teich einzustellen. Möchten Sie Ihren Teich von Fadenalgen befreien? Dann testen Sie jetzt den Teichpoint Fadenalgenvernichter Forte!
mehr lesen
Warnhinweise:
Symbole
GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv Ätzwirkung: Korrosiv
Gefahrenhinweise
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
Teichschlamm Entferner Liquid - Jetzt mit neuer Rezeptur und schneller Wirkung Der Teichschlamm Entferner Liquid von Teichpoint mit verbesserter Rezeptur befreit Ihren Teich jetzt noch effektiver und schneller von Schlamm und Ablagerungen. Teichbesitzer kennen das Problem: Abgefallene Blätter, abgestorbene Pflanzenteile, Reste von Fischfutter oder Ausscheidungen von Wassertieren bilden auf dem Grund eines Teichs eine Schlammschicht. Soll der Teichschlamm auf herkömmliche Weise entfernt werden, wird dieser aufgewühlt und alle Stoffe, die sich am Grund abgesetzt hatten, werden wieder frei. Das Wasser wird trübe und stinkt. Mit dem Teichschlamm-Entferner-Liquid von Teichpoint haben Sie dieses Problem nicht, da dieser den Abbauprozess auf biologische Weise in Gang setzt. Mikroorganismen helfen beim Teichschlamm Entfernen Im unserem Produkt sind einige Milliarden Mikroorganismen enthalten - diese haben folgende Aufgaben: Der Schlammabbau im Teich erfolgt schnell und biologisch. Durch den Fäulnisabbau wird ein Fischsterben verhindert. Auch Teiche mit Substrat können auf diese Weise gereinigt werden. Pflanzen und Wassertiere werden positiv beeinflusst. Der flüssige Teichschlammentferner ist rein biologisch und auch für Schwimmteiche geeignet. Auf biologische Weise zum klaren Teich mit Teichschlamm Entferner Liquid Das Teichschlamm Entfernen mit einem Teichschlamm Entferner basiert auf biologischen Wirkstoffen. Bei richtiger Dosierung löst die Kombination aus Bakterien und Sauerstoff den Teichschlamm auf. So wird schnell für klares Wasser gesorgt und der Algenbildung vorgebeugt. Das Teichschlamm Entfernen auf biologischer Basis schadet dem ökologischen Gleichgewicht im Teich nicht und die Fische können bei der Anwendung problemlos im Wasser verbleiben. Teichpoint Experten Tipp: UV-Lampen während der Anwendung und für ca. 48 Stunden nach der Anwendung ausschalten. Anwendung und Dosierungsempfehlung: Geben Sie 100 ml Teichschlamm-Entferner-Liquid auf 3000 Liter Gartenteichwasser in eine Gießkanne. Verteilen Sie den Inhalt dann gleichmäßig über die Teichoberfläche und sorgen Sie für eine ausreichende Wasserbewegung. Sollte das Wasser nach ca. 7 Tagen noch nicht klar sein, wiederholen Sie die Anwendung, bis die vollständige Klärung erreicht ist. Zur Aufrechterhaltung des guten Zustands sollte die Behandlung zweimal im Jahr (Frühjahr und Herbst) durchgeführt werden. Reichweite 1 Liter Teichschlamm Entferner Liquid ist ausreichend für ca. 30000 Liter Teichwasser 5 Liter Teichschlamm Entferner Liquid sind ausreichend für ca. 150000 Liter Teichwasser 10 Liter Teichschlamm Entferner Liquid sind ausreichend für ca. 300000 Liter Teichwasser
mehr lesen
Experten seit 2005

Experten seit 2005

Versandkosten­frei<br> ab 59€ in DE

Versandkosten­frei
ab 59€ in DE

Schnelle Lieferung

Schnelle Lieferung

Zertifizierter,<br> geprüfter Shop

Zertifizierter,
geprüfter Shop

Kompetente Beratung

Kompetente Beratung

Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung