Zum Hauptinhalt springen
Versandkostenfreie Lieferung ab 59,- € innerhalb DE Schneller Versand Kompetente Beratung Kauf auf Rechnung
Versandkostenfreie Lieferung ab 59,- € innerhalb DE Schneller Versand Kompetente Beratung Kauf auf Rechnung
Bei persönlicher Beratung oder Hilfe 06182 8201911 Mo. - Fr. 8.00-13:00 - 14:00-17.00

Gartenteich Wassertest

Wassertests für Teich – jetzt Wasserwerte testen

Sie möchten in Ihrem Teich die Wasserwerte testen? Dann benötigen Sie einen speziellen Wassertest für Teiche. Mit einem solchen Teststreifen können Sie unter anderem den Säuregehalt des Wassers (ph-Wert) bestimmen. Auch die Stabilität des Wassers – den KH-Wert – können Sie hiermit ermitteln. Wasserhärte, giftige Stickstoffverbindungen und Algenursache lassen sich ebenfalls mit Hilfe von Wassertests ablesen.

Filtern
Velda Pond Test Set für pH GH KH Messung Der Velda Wassertest bietet Tröpfchentests für pH, GH und KH in 3x10ml. Zu saures Teichwasser kann Fischsterben verursachen und das Pflanzenwachstum hemmen. Gesunde Wasserwerte (GH 8-12°DH, KH 6-10°DH, pH 7-8) sind für das ökologische Gleichgewicht wichtig. Bei niedrigen Werten sind Maßnahmen wie GH Plus zur Verbesserung der Wasserqualität erforderlich. Bodensubstrat und die Entwicklung von Mikroorganismen sind ebenfalls wichtig für einen stabilen Teich. 3-in-1 Wassertest: Für eine Optimale Wasserqualität und lebendige Ökosysteme Weiches Wasser kann leicht versauern und zu Fischsterben führen. Dauerregen fördert diesen Prozess. Auch das Wachstum von Sauerstoffpflanzen wird bei zu geringer Wasserhärte gehemmt. Die Wasserwerte sind daher für das biologische Funktionieren von Gartenteichen von entscheidender Bedeutung. Wasserpflanzen, Fische und Mikroorganismen fühlen sich nur wohl, wenn die Wasserqualität stimmt. GH-Wert: Die Gesamthärte wird durch gelöstes Calcium und Magnesium bestimmt. Ein gesundes und stabiles Teichmilieu hat einen GH-Wert zwischen 8 und 12°dH. Ist der Wert niedriger, müssen Maßnahmen ergriffen werden. GH Plus erhöht schnell und einfach die Gesamthärte und verbessert die Qualität des Teichwassers. KH-Wert: Die Säurebindungskapazität des Wassers wird als Karbonathärte bezeichnet und ist wichtig für das Pflanzenwachstum. Ein gesundes und stabiles Teichmilieu hat einen KH-Wert zwischen 6 und 10°DH. Bei niedrigeren Werten müssen Maßnahmen ergriffen werden. pH-Wert: Der pH-Wert des Wassers wird durch die Karbonathärte und die Kohlensäure bestimmt und ist ein Indikator für das Funktionieren der Mikroorganismen. Ein pH-Wert zwischen 7 und 8 ist ideal für Ihren Teich. Ist der Wert höher, müssen Sie etwas unternehmen. Achten Sie auch darauf, dass genügend Bodensubstrat vorhanden ist, damit sich die Mikroorganismen optimal entwickeln können.
mehr lesen
Warnhinweise:
Symbole
GHS02 - Flamme: Entzündbar Flamme: Entzündbar
GHS07 - Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr Ausrufezeichen: Gesundheitsgefahr
Gefahrenhinweise
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.

Wasserwerte im Koi Teich testen

Um das Wohlergehen der Fische im Blick zu haben, analysieren Sie regelmäßig die Wasserwerte im Koi Teich. Jeder Gartenteich Besitzer sollte regelmäßig den Zustand des Wassers prüfen. So erhalten Sie genauere Information. Oft reicht es nicht aus nur zu sehen, dass das Teichwasser seine Farbe verändert oder die Fische einen nicht so ganz vitalen Eindruck machen. Verschaffen Sie sich Klarheit mit einem guten Wassertest.

Teichwasser grün?

Wenn das Teichwasser grün ist, hat dies auf jeden Fall einen Grund. Zunächst wäre es wichtig die Wasserwerte zu messen. Hierüber gibt ein entsprechender Wassertest für Teiche Klarheit. Danach kann eine Teichbehandlung je nach Bedarf mit Teichpflegeprodukten, Algenmittel, Wasserpflege oder Teichbakterien erfolgen.

Tests für Wasserwerte

Bevor Sie sich dafür entscheiden, Ihren Teich mit einem Wasserpflege Mittel zu behandeln, sollten Sie unbedingt einen Wassertest durchführen. Nur so können Sie auch den Zustand des Wassers kennen. Mit diesen Informationen behandeln Sie dann den Teich genau mit dem Produkt, was sich für diese Situation eignet. Nach der Behandlung mit der Wasserpflege führen Sie den Test erneut durch, um zu sehen, ob dies bereits zu einer Veränderung oder Verbesserung geführt hat.

Gartenteich Wassertest jetzt günstig kaufen bei Teichpoint

Damit auch Sie optimal die Wasserwerte Ihres Gartenteiches messen können, benötigen Sie spezielle Wassertests. Diese erhalten Sie als Wasserteststreifen oder Tröpfchentest. Bestellen Sie noch heute online die gewünschten Wassertests bei Teichpoint.

Experten seit 2005

Experten seit 2005

Versandkosten­frei<br> ab 59€ in DE

Versandkosten­frei
ab 59€ in DE

Schnelle Lieferung

Schnelle Lieferung

Zertifizierter,<br> geprüfter Shop

Zertifizierter,
geprüfter Shop

Kompetente Beratung

Kompetente Beratung

Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung