10-fach Luftverteiler aus Chrom mit Hahn für 4 mm Luftschlauch
Eingang: 18 mm
Ausgänge: 10 x 4 mm
mehr lesen
mit 2 Stück Klebemuffe für 50 mm PVC Rohr
Luftschlauch Länge ca. 50 cm
empf. Pumpenleistung 4500 - 11000 l/h
Einblastiefe max. 2,00 mtr.
Baulänge ca. 18 cm
Funktion und Einbau der Venturidüse
Die Funktion der Venturidüse beruht auf Erkenntnissen aus dem 19. Jahrhundert. Dahinter verbirgt sich ein physikalisches Prinzip: So wird ein Druckunterschied erzeugt, wenn eine strömende Flüssigkeit durch eine Rohrverengung schneller fließt. An dem Punkt der Verengung wird ein Unterdruck erzeugt, welcher im Gartenteich zum Ansaugen der umgebenden Außenluft verwendet wird. Damit die Venturidüse als biologische Methode zur Sauerstoffanreicherung im Gartenteich eingesetzt werden kann, muss sie vor dem Teichfilter in die Rohrleitung eingebaut werden. Dadurch stellen Sie sicher, dass hinreichend Druck aufgebaut wird. Dabei sollte die Düse so installiert werden, dass sie dicht am Ende der Leitung sitzt und sich höchstens 20 cm unter der Wasseroberfläche befindet. Hinter der Venturidüse darf sich nicht zu viel Gegendruck aufbauen, damit eine einwandfreie Funktion gewährleistet wird. Das Luftleitungsende muss unbedingt über dem Wasserspiegel liegen, da ansonsten bei ausgeschalteter Pumpe das Wasser über die Luftleitung ablaufen würde.
Die Gefahr einer Sauerstoffverknappung
Im Gartenteich kann es zu einer Sauerstoffverknappung aufgrund von einem Überschuss an zersetzender biologischer Masse im Wasser kommen. Dieser Vorgang kann durch Laub oder andere organische Stoffe verursacht werden, welche in den Gartenteich geraten. Gelegentlich liegt der Grund dafür auch in einem zu hohen Fischbestand. Worin sich die Sauerstoffverknappung auch begründen mag, stets stellt sie eine Gefahr für den Gartenteich und seine Bewohner dar. Die Fische beginnen sich zur Wasseroberfläche zu bewegen und zu keuchen. Wird jetzt nicht schnell gehandelt, versterben sie schließlich. Um Schädigungen durch eine Sauerstoffverknappung auszugleichen, bietet sich die Installation einer Venturidüse zur Sauerstoffanreicherung im Teich an.
Vorteile der Venturidüse
keine Stromquelle erforderlich
sehr effizient
von dem Mehrangebot an Sauerstoff profitierten die Bakterien im Filter und bauen mehr Nährstoffe ab
das Produkt wird aus hochwertigem ABS-Kunststoff gefertigt und ist somit auch Ozon beständig
Sorgen Sie für hinreichend Sauerstoff in Ihrem Gartenteich, indem Sie mit einer Venturi Düse auf eine biologische Sauerstoffanreicherung ohne Strom setzen!
mehr lesen
Luftverteiler 2-fach Chrom mit Hahn 4/6 mm
Dieser kleine Luftverteiler aus verchromten Metall eignet sich gut um die Luftzuführ zu regulieren. Mit einem Absperrhahn kann der Luftstrom reguliert werden. Optional ist es möglich, einen weiteren Ausgang freizuschalten, indem die schwarze Kunststoff Kappe am Ende abgezogen wird. Somit dient der Absperrhahn auch als effektiver Luftverteiler.
Dieser Luftverteiler eignet sich für alle Luftsteine, die einen Anschluss von 4mm haben.
2-fach Luftverteiler Chrom mit Hahn
Eingang: 4 mm
Ausgänge regelbar: 1 Stück 4 mm
Optionaler Ausgang: 1 Stück 4 mm
mehr lesen
Luftverteiler 3-fach Metall mit Hahn 4/6 mm
Der Luftverteiler aus verchromten Metall eignet sich gut um die Luftzuführ in Aquarien und Gartenteichen zu regulieren. Mit den drei Absperrhähnen kann die Luftzufuhr gesteuert werden. Optional ist es möglich, einen weiteren Ausgang freizuschalten, indem die schwarze Kunststoff Kappe am Ende abgezogen wird. Somit dient dieser Absperrhahn auch als effektiver Luftverteiler. Somit können auch beliebig weitere Luftverteiler kaskadiert werden.
Dieser Luftverteiler eignet sich für alle Luftschläuche mit einem Innendurchmesser von 4mm.
3-fach Luftverteiler Chrom mit Hahn
Eingang: 4 mm
Ausgänge regelbar: 3 Stück 4 mm
Optionaler Ausgang: 1 Stück 4 mm
mehr lesen
Professioneller Luftverteiler für Teich und Aquarium
Einlass: 18mm Ausgäne: je 9mm
Professionelle Luftverteiler, komplett aus Kunststoff. Rohr ist aus PP, Ventile bestehen aus ABS / HDPE.
Anschluss Eingang: 18 mm
Anschluss Ausgänge: 9 mm
Hinweis:
Die Luftverteiler sind nicht immer zu 100% dicht. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.
mehr lesen
Luftverteiler mit Drehknopf für 9 mm Luftschlauch
Mit diesem Luftverteiler haben Sie die Möglichkeit eine Luftpumpe mithilfe eines Luftschlauchs (Innenmaß von Ø 9mm) anzuschließen. Am Drehknopf kann dann die Ausgangsleistung stufenlos reguliert werden.
Die Eigenschaften des Luftverteiler auf einen Blick
Handliche Luftverteiler welche per Drehknopf reguliert werden können.
Auch geeignet für die Wandmontage.
Anschlüsse: 9 mm
Material: Metall / Kunststoff
Lieferung inkl. Schrauben für die Wandmontage
Die Halterung dient dazu den Verteiler für eine feste Position an einer Wand zu montieren, dies erleichtert die Einhand-Bedienung.
mehr lesen
Ozon beständiges Rückschlagventil - geeignet für Wasser und Luft
Das transparente Rückschlagventil wurde speziall für die Anwendung im Aquarium entwickelt. Es blockiert den Rückfluss von Wasser oder Luft, und beugt somit Schäden an Pumpen und Leistungssystemen vor. Die Ventil-Klappe wurde weiterhin für einen konstanten Durchfluss konzipiert. Die hochwertige innenliegende Membrane ist aus Viton gefertigt, das für einen geringen Wiederstand sorgt.
Eigenschaften des Rückschlagventil:
geeignet für Luft und Wasser (auch Ozon!)
Anwendung: Aquarium, Gartenteich uvm.
hochwertige Membrane aus Viton
transparentes Gehäuse aus PP
Öffnungsdruck: > 1.0 KP
Max. Druck: > 0.3 MPA
mehr lesen
T Stück für Luftverteilung mit Tülle 4 mm
Für den Außenbereich und auch für die Aquaristik geeignet. Mit diesem Verbinder können Sie 3 gleiche Lüftschläuche miteinander verbinden.
mehr lesen
T Stück für Luftverteilung mit Tülle 9 mm
Für den Außenbereich und auch für die Aquaristik geeignet. Mit diesem Verbinder können Sie 3 gleiche Lüftschläuche miteinander verbinden.
mehr lesen