Tröpfchentest, bestimmt sehr genau den pH / GH und KH-Wert von Wasser.
- GH: Gesamthärte wird durch aufgelöstes Calcium und Magnesium.
- KH: Säure bindenden Vermögen des Wassers - die Karbonathärte.
- pH-Wert des Wassers wird durch die Karbonathärte und Kohlensäure bestimmt
Beschreibung
Velda Pond Test Set für pH GH KH Messung
Der Velda Wassertest bietet Tröpfchentests für pH, GH und KH in 3x10ml. Zu saures Teichwasser kann Fischsterben verursachen und das Pflanzenwachstum hemmen. Gesunde Wasserwerte (GH 8-12°DH, KH 6-10°DH, pH 7-8) sind für das ökologische Gleichgewicht wichtig. Bei niedrigen Werten sind Maßnahmen wie GH Plus zur Verbesserung der Wasserqualität erforderlich. Bodensubstrat und die Entwicklung von Mikroorganismen sind ebenfalls wichtig für einen stabilen Teich.
3-in-1 Wassertest: Für eine Optimale Wasserqualität und lebendige Ökosysteme
Weiches Wasser kann leicht versauern und zu Fischsterben führen. Dauerregen fördert diesen Prozess. Auch das Wachstum von Sauerstoffpflanzen wird bei zu geringer Wasserhärte gehemmt. Die Wasserwerte sind daher für das biologische Funktionieren von Gartenteichen von entscheidender Bedeutung. Wasserpflanzen, Fische und Mikroorganismen fühlen sich nur wohl, wenn die Wasserqualität stimmt.
GH-Wert:
Die Gesamthärte wird durch gelöstes Calcium und Magnesium bestimmt. Ein gesundes und stabiles Teichmilieu hat einen GH-Wert zwischen 8 und 12°dH. Ist der Wert niedriger, müssen Maßnahmen ergriffen werden. GH Plus erhöht schnell und einfach die Gesamthärte und verbessert die Qualität des Teichwassers.
KH-Wert:
Die Säurebindungskapazität des Wassers wird als Karbonathärte bezeichnet und ist wichtig für das Pflanzenwachstum. Ein gesundes und stabiles Teichmilieu hat einen KH-Wert zwischen 6 und 10°DH. Bei niedrigeren Werten müssen Maßnahmen ergriffen werden.
pH-Wert:
Der pH-Wert des Wassers wird durch die Karbonathärte und die Kohlensäure bestimmt und ist ein Indikator für das Funktionieren der Mikroorganismen. Ein pH-Wert zwischen 7 und 8 ist ideal für Ihren Teich. Ist der Wert höher, müssen Sie etwas unternehmen. Achten Sie auch darauf, dass genügend Bodensubstrat vorhanden ist, damit sich die Mikroorganismen optimal entwickeln können.
Passender Blogbeitrag
Wasserwerte testen und optimieren
Entdecken Sie hilfreiche Informationen bezüglich der Wasserwerte im Teich. Erfahren Sie, wie Sie pH-Wert, Ammonium & Amm...
Downloads und Links
Sicherheitsdatenblatt VT Pond Test SetGPSR Daten
Zeige KontaktinformationenNoch nicht das Richtige gefunden?
Kontakt aufnehmen