Tipps für die große Poolreinigung
Nach einer ausgiebigen Badesaison können sich am Becken Kalk- und Metallablagerungen zeigen. Das tritt vor allem dann auf, wenn das Wasser in Ihrem Gebiet sehr hart ist. Beeinträchtigungen wie diese schädigen dem Pool und seiner Wasserqualität. Um sie zu entfernen, wählen Sie Produkte nach den jeweils zu reinigenden Oberflächen aus. Bei uns im Onlineshop finden Sie Reinigungsartikel für Ihr Schwimmbecken. Wie Sie Ihren Pool winterfest machen, erfahren Sie in unserem Ratgeber Blog. Eine gute Überwinterung schützt das Außenbecken vor Schäden. Im kommenden Frühjahr können Sie den Pool leichter wieder in Betrieb nehmen. Bestellen Sie zudem Produkte zu Säuberung der Sandfilteranlage. Immerhin kann sie nur zu einer einwandfreien Wasserqualität beitragen, sofern sie selbst sauber und funktionsfähig ist. Mit unseren Teichpoint Poolreinigungsartikel eliminieren Sie zuverlässig Keime.
Alle Artikel für die Poolreinigung hat Teichpoint
Poolpflegeprodukte sind nur ein Bestandteil einer gründlichen Poolreinigung. Sie benötigen darüber hinaus die richtigen Reinigungshilfen, um den Verschmutzungen an den Kragen zu gehen. Hierzu gehören: Schwämme und Bürsten. Sie müssen unbedingt für die Poolreinigung geeignet sein, denn ansonsten verkratzen Sie damit das Schwimmbecken unwiderruflich. Werfen Sie auch hierfür einen Blick in unseren Teichpoint Onlineshop. Mit unseren Produkten halten Sie den Pflegeaufwand gering und führen ihn dennoch professionell sowie sorgfältig durch. Selbstverständlich können Sie bei uns ferner für einen ausgelassenen Badespaß auch die stimmige Poolbeleuchtung bestellen. Um die Wasserqualität stets im Auge zu haben, bestellen Sie funktionale Wassertester. Sie benötigen diese für den wöchentlichen Wasserqualitätscheck.
Die Badesaison eröffnen dank der richtigen Poolpflege
Der Winter hat sich verabschiedet. Die Tage werden länger und die Temperaturen höher. Jetzt ist bei allen die Vorfreude groß, denn bald kann die Badesaison beginnen. Bevor Sie in den Pool hüpfen, ist ein wenig Vorbereitung gefragt. Sie stellen Ihren Quick-Up-Pool auf, den Sie über den Winter zur Schonung gelagert haben. Haben Sie einen fest installierten Pool, ist ebenfalls ein wenig Vorbereitung vor dem Badespaß erforderlich. Mit unseren Poolreinigungsprodukten gelingt Ihnen diese kinderleicht. Und noch ein Tipp: Verwenden Sie zum Auffüllen des Beckens am besten Leitungswasser. Brunnenwasser ist stark eisenhaltig und kann sich somit durch das notwendige Desinfektionsmittel braun verfärben. Testen Sie unbedingt den pH-Wert, um ihn bei Bedarf zu regulieren.
Filteranlage bei der Poolpflege nicht vergessen
Bevor Sie das Wasser desinfizieren, reinigen Sie die Filteranlage. Hierfür erfolgt bei Sandfilteranlagen eine gründliche Rückspülung, die den groben Schmutz beseitigt. Dann überprüfen Sie den Filtersand und wechseln ihn bei Bedarf aus. Haben Sie einen Kartuschenfilter, ist seine Reinigung vor der Badesaison essenziell. Am besten tauschen Sie die Kartusche aus, damit die im Filter überwinterten Bakterien nicht ins Beckenwasser gelangen. Für eine gründliche Entfernung der noch übrig gebliebenen Bakterien bietet sich eine Stoßchlorung an. Sie sollte zum gewohnten Sommerpflegeprogramm gehören. Circa drei Tage dauert die Vorbereitung des hygienisch sauberen Poolwassers. Jetzt darf der Badespaß beginnen!
Mit ein bisschen mehr Pflege Brunnenwasser für den Pool nutzen
Brunnenwasser besitzt einen höheren Eisengehalt als Leitungswasser, weswegen es sich nach der Zugabe von Chlor- oder Aktivsauerstoffprodukten rasch unschön einfärbt oder trübt. Ihr Pool ist mit einem Sandfilter ausgestattet? Dann nutzen Sie Flockmittelkartuschen, um das Eisen aus dem Wasser zu beseitigen. Hierfür regulieren Sie den pH-Wert auf 7,0 bis 7,4. Dann erfolgt eine Stoßchlorung mit Chlorgranulat oder Schockchlortabletten. Wenn die Filteranlage läuft, flocken Sie das entstandene Eisenhydroxid mit der Flockenmittelkartusche über mehrere Tage hinweg aus. Achtung: Haben Sie einen Pool mit Kartuschenfilter, sollten Sie kein Brunnenwasser einfüllen!