Unterschiedliche Arten von UVC Lampen
Mit UVC arbeiten verschiedene Systeme: UVC Vorklärgeräte, UVC Geräte, UVC-Redoxanlagen, UVC-Quarzgläser und UVC Ersatzlampen.
Sie alle lassen sich einfach und schnell in Ihrem Teich installieren. Gern werden UVC Lampen vor dem Filter montiert.
Des Weiteren gibt es bei den UVC Lampen Unterschiede hinsichtlich der Größe und der Leuchtstärke. Je nach Teichtyp sollten Sie Ihre Lampe auswählen. Während natürliche Teiche mit Kiesschüttung und Pflanzen eher eine kleinere Lampe erfordern, kommt bei Koibecken und Schwimmteichen eine größere Variante zum Einsatz. In einem naturnahen Teich werden Bakterien in einem gewissen Umfang toleriert. Bei einem Schwimmteich oder einem Koibecken hingegen soll das Wasser sehr keimfrei sein.
Wie eine UVC Lampe funktioniert
Mit UVC Lampen können Sie Ihr Teichwasser chemiefrei und umweltfreundlich aufbereiten, wodurch Sie dem Ökosystem in Ihrem Teich auf natürliche Weise helfen. Von den Lampen geht eine Strahlung ab, die zellzerstörend ist und aus dem Wasser effizient Algensporen sowie Keime beseitigt. Sie ähnelt damit dem Sonnenlicht und ahmt seine desinfizierende Wirkung nach. Die Wellenlänge dieser Strahlung beträgt 100 bis 280 nm (Nanometer). Ihre Funktionsweise begeistert außerdem durch eine eindrucksvolle Nachhaltigkeit, da eine Vermehrung von Bakterien und Mikroorganismen minimiert wird. Das Teichwasser verbleibt somit deutlich klarer und die Gesundheit des Fischbestandes wird gefördert.
Stöbern Sie bei Teichpoint im breiten Sortiment nach UVC Lampen und fördern Sie so aktiv die Qualität Ihres Teichwassers!
Noch nicht das Richtige gefunden?