- Teichgröße ohne Fischbesatz: 7000 l
- Teichgröße mit Fischbesatz: 3500 l
- Teichgröße mit Koi: 1800 l
- Leistung Pumpe: 38 Watt
- Artikelnummer: 5210020
Über die Druckfilter Funktionsweise kurz Informiert
Mit nur wenigen Handgriffen ist der Druckfilter funktionsbereit. Durch ihn werden die Schadstoffe im Teich optimal abgebaut. Algen werden von einem integrierten UVC-Gerät sicher bekämpft. Die Lebensdauer einer UVC-Lampe beträgt durchschnittlich 8000 Betriebsstunden, danach sollte sie ausgetauscht werden. Eine Teichpumpe fördert das Schmutzwasser über einen Schlauch direkt in den Druckfilter. Dieser kann sich direkt neben dem Teich befinden oder auch im Erdreich versenkt werden. Letzteres stört nicht das harmonische Gesamtbild der Teichanlage. Beim Filterprozess werden die Schmutzpartikel vom Wasser getrennt und bleiben in den Filtermedien hängen. Nur das geklärte Wasser fließt in den Teich zurück. Sogar während Teichpumpen und Filter in Betrieb sind, kann der Schmutz durch das Rückspülsystem entfernt werden. Dafür müssen Sie den Druckfilter auch nicht einmal öffnen. Der daraus entfernte Algenschlamm kann sogar als guter Dünger im Garten eingesetzt werden. Die Abstände zwischen den Reinigungsprozessen sind von der Verschmutzung des Wassers abhängig. Für eine einwandfreie Funktionsweise, ist zu vermeiden, dass grobe Verschmutzungen wie zum Beispiel Laub in den Teichfilter gelangen.
Noch nicht das Richtige gefunden?