
Rol-X ist die erste wiederverwendbare Wickelhülse für Genesis EVO Vliesfilter. Rol- X gibt es in Breiten von 300 mm, 500 mm, 750 mm sowie 1000 mm Länge, der Durchmesser berägt 63 mm. Bei Bedarf kann die Hülse auch noch in der Länge angepasst werden.
- Artikel-Nr.: 10116450
Rol-X Wickelhülse - wiederverwendbarer Wickeldorn für Vliesfilter
Der Rol-X Wickeldorn wurde speziell Genesis EVO Vliesfilter entwickelt. Außerdem kann er auch mit anderen in Bahnen produzierten Filtermaterialien genutzt werden. Durch seine Wiederverwendbarkeit befreit der Wickeldorn den Käufer von der Notwendigkeit, immer wieder nach passenden Wickelhülsen zu suchen.
Dauerhaft wiederverwendbarer Wickeldorn für Vliesfilter - Die Vorteile
- Die Rol-X Wickelhülse kann immer wieder verwendet werden, sodass das Nachkaufen neuer Wickeldorne entfällt
- Die Aufrollhülse ist mit allen Genesis EVO Vliesfiltern kompatibel
- Sie lässt sich mit Gleitmitteln einstreichen, was das Festtrocknen des Vlies verhindert
- Das zur Inbetriebnahme der Wickelhülse notwendige Werkzeug wird mitgeliefert
- Die Entfernung des Vlies vom Wickeldorn ist unproblematisch
- Dank ihrer erstklassigen Verarbeitung wird die Wickelhülse jahrelang dienen und ihrem Nutzer jede Menge Kunststoffmüll ersparen
Was sind die Eigenschaften der Rol-X Wickelhülse?
Die Rol-X Wickelhülse hat einen Durchmesser von 63 Millimeter. Bei der Breite hat der Interessent die Wahl aus vier Ausführungen, die 250, 300, 750 oder 1000 Millimeter breit sein können. Auch die Länge der bestellten Wickeldorne kann an die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden angepasst werden, sodass jeder Käufer zufriedengestellt wird.
Auf welche Besonderheiten ist bei der Handhabung der Wickelhülse zu achten?
Die Aufrollhülse wird zusammen mit dazu passendem Werkzeug geliefert. Mithilfe dieses Werkzeugs kann der Käufer den Wickeldorn seitlich herausziehen und schon ist dieser einsatzbereit. Wenn er dabei mit langer Filterstandzeit rechnet, kann er die Wickelhülse vor dem ersten Einsatz mit einem der Gleitmittel einstreichen, die normalerweise für die Verbindung von Kanalrohren genutzt werden. Dadurch verhindert er nämlich, dass das Vlies festtrocknet.
Warum sich eine wiederverwertbare Wickelhülse für Vliesfilter lohnt
Nach der Benutzung lässt sich das Vlies von dem Wickeldorn entfernen und komprimieren, was die Entsorgung einfacher und schneller macht. Außerdem wird dem Nutzer sperriger Kunststoffmüll erspart. Zusammen mit erstklassiger Verarbeitung und langer Lebensdauer der Wickelhülse stellen diese Eigenschaften sicher, dass jeder Nutzer mit seinem Kauf zufrieden sein wird.
Produktvideo - So setzten Sie die neue Rol-X Wickelhülse in Ihren Genesis EVO Fliesfilter ein
Produktvideo - So entnehmen Sie den Rol-X Wickeldorn mit dem verbrauchtem Filtervlies aus dem Filter
Gebrauchsanweisung der Rol-X Wickelhülse für Ihren Genesis EVO Vliesfilter.
Setzen Sie die Rol-X Wickelhülse in ihren Vliesfilter ein und fädeln Sie die neue Vliesrolle wie gewohnt ein.
Schneiden oder falzen Sie die das neue Vlies V-förmig zu und drehen Sie die Spitze ca. 1-2 cm dick zusammen. Ziehen Sie die Hülse etwas auseinander und fädeln Sie nun die Spitze in die Aussparung der Hülse ein.
Drehen Sie danach das Vlies einige Umdrehungen auf, um es mit der Hülse zu verbinden. Achten Sie darauf, dass die Bremse der Filtertrommel nur leicht angezogen ist und sich diese noch leicht von Hand bewegen lässt.
Bei Bedarf*, oder wenn die Rolle voll ist, nehmen Sie das verbrauchte Vlies aus dem Filter.
Ziehen Sie zuerst das Hülsenteil der Antriebsseite des Filters aus der verbrauchten Rolle. Schieben Sie, wie auf dem Foto, den Haken von außen UNTER das verbrauchte Vlies. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie hierbei kein Vlies einhaken oder einklemmen.
Die Rol-X Wickelhülse ist nun wieder für eine neue Rolle Vlies einsatzbereit.
Ohne Wickelhülse kann das verbrauchte Vlies zur Entsorgung noch deutlich komprimiert werden, zusätzlich wird hierdurch auch unnötiger Plastikmüll eingespart.
*Wie die meisten Filterhersteller empfehlen wir, dass verbrauchte Vlies spätestens nach der Hälfte der Rolle zu entfernen. Somit wird der Filter entlastet und es ist beim Rollenwechsel auch deutlich weniger Kraft-aufwand erforderlich.
Haben Sie noch Fragen?